fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Julian Edler31.08.21
Talk
3

Welche OBD2 Software?

Welche OBD2 Software nutzt ihr? Und auf welchem Betriebssystem läuft sie?
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Engraf31.08.21
Für welche Marke?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julian Edler31.08.21
Waldemar Engraf: Für welche Marke? 31.08.21
Beliebige. Einmal quer durch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Schwämmle31.08.21
Das nutze ich. Kannst auch zusätzliche Module für die Hersteller kaufen. Könnte bei VW zb den DPF ansteuern usw.
0
Antworten
profile-picture
Zdenko Krizan31.08.21
Ich benutze iCarsoft CR Pro aber Launch ist auch sehr gut
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Engraf31.08.21
Für BMW: ISTA+, Inpa, NCS Für VAG: VCDS
2
Antworten
profile-picture
Marcel Lebert31.08.21
Ich benutze das Launch alle Fahrzeuge und VCDS für VAG
1
Antworten
profile-picture
Sascha Quint31.08.21
Ich nutze ein Launch X431-V. Ist zwar nicht ganz so günstig, aber brauchte auch ein Gerät um meinen S210 mit 38 Pol. Auszulesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denny Eiselt31.08.21
Grüße Ich nutze Launch x431 pro, VCDS und Delphi. 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen31.08.21
Hella Gutmann Mega Macs 55 VCDS 21.3 Launch X431
0
Antworten
profile-picture
Thomas Brückmann31.08.21
Gutmann mega macs 77
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann31.08.21
Ich nutze den Launch 129 Evo. Positiv Menüführung Viele Serviceoptionen Kalibrierungen Kostenlose Updates (einfach über das Gerät) Alle Marken Negativ System ist Recht träge/ langsam Leider keine AGR Kalibrierung Kosten/ Nutzen sind aber gut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Wedel31.08.21
Was sagt ihr zu Carly bei BMW? Ist ja auch sehr mächtig. Jemand mit Erfahrungen hier?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers31.08.21
Florian Wedel: Was sagt ihr zu Carly bei BMW? Ist ja auch sehr mächtig. Jemand mit Erfahrungen hier? 31.08.21
Mächtig ist relativ.....also ich habe auch Carly , aber nur so für den normalen Check und ggf bestimmte Komfort-Einstellungen zügig umprogrammieren zu können ( Blinker etc.). Die Fehlercodes sind grundlegend auch ok. Du brauchst aber meistens gleich die große ABO- Version, um evtl auch Vorschläge für Maßnahmen zu erhalten , entweder direkt vom Gerät oder durch Hinweise auf Foren, wo ein Fehlercode schon mal diskutiert wurde. Tiefgehende Fehleranalysen wird Carly nicht anbieten, die manchmal aber wichtig und hilfreich sind, um nicht zu lange im Dunkeln "rumzustochern". Da ist dann eine große Software eher hilfreich, aber man muss sich natürlich dann auch darüber im Klaren sein, dass hier meist ein tieferer Griff ins Portemonnaie nötig ist. Dies muss dann halt angewägt weden, wie tief man auch selbst einsteigen will...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.08.21
Florian Wedel: Was sagt ihr zu Carly bei BMW? Ist ja auch sehr mächtig. Jemand mit Erfahrungen hier? 31.08.21
Würde von Carly im allgemeinen die Finger lassen. Meine Empfehlung "iCarsoft CR pro". Geht für fast alle Fahrzeuge. Oder wenns nur BMW spezifisch sein soll, dann die "iCarsoft BMM" Geräte. V1,V2,V3. Sind etwas gunstiger als das CR pro
0
Antworten
profile-picture
dasAndylein31.08.21
Ich nutze für unseren VW Fuhrpark OBD Eleven. Für kleines Geld auslesen, codieren und anlernen. Bisher kann ich mich nicht beklagen. Dongle plus pro Lizenz waren damals um die 80 Euronen. Einmalig, kein Abo!
0
Antworten
profile-picture
Matthias Koenig ZOE31.08.21
"Torque pro" auf Android. Zum Auslesen reichts.... Für die Renault Zoe mit "CanZE" auf Android beides jeweils mit ELM327 Bluetooth OBD dongle
0
Antworten
profile-picture
Martin R.31.08.21
Nutze OBDeleven, bin sehr zufrieden damit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rolf Müller31.08.21
Für Ford die Kostenlose Win Software Forscan für Laptops. Für Handy Forscan Lite.
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Otter31.08.21
Ich nutze das Autel MD808 Pro. Funktioniert bislang ganz gut. Einsatzbereich querbeet (Seat, VW, Audi, Skoda, BMW, Ford, ...). Das Gerät besitze ich seit etwa anderthalb Jahren.
0
Antworten
profile-picture
Heinz Siepmann31.08.21
Hallo, benutze Delphi 150. Ob Batterie Anlernen, Ölservice und Inspektion zurückstellen. Fehler auslesen und löschen. Bisher bei allen Fahrzeugen, läuft über Laptop mit Win 7.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Dittrich31.08.21
ich nutze AutoAID für PSA und VAG. Für VAG funktioniert es super. Bei PSA komme ich aber in die wichtigen Steuergeräte ( z.B. Motorsteuergerät) nicht rein. Aber viele Diagnosegeräte streiken bei PSA. In meiner Werkstatt musste teilweise auf das private Launch-Gerät eines Mechanikers zurückgegriffen werden um nen defekten NOX-Sensor von meinem 2016er Berlingo HDI auszulesen
0
Antworten
profile-picture
Tobias Pohl31.08.21
Vw Tiguan und vcds
0
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage31.08.21
Launch x431 für alle Marken Delphi PKW / Nutzfahrzeuge Inpa SD Op- com Und für die schnelle Prüfung oder beim Autokauf Carly — Handy hat man ja meist dabei Denke für einen Hobbyschrauber reicht das fast😜
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Hakenewerd31.08.21
Delphi, Wow würth, forscan läuft auf Windows 10 Laptop. Diagnosegerät Launch x431 Mot III vom Händler kaufen als Tipp.
0
Antworten
profile-picture
Max Si.01.09.21
Für VAG gibt es nichts besseres als VCDS. Läuft bei mir mit Windows 10, Vista und XP
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julian Edler01.09.21
Max Si.: Für VAG gibt es nichts besseres als VCDS. Läuft bei mir mit Windows 10, Vista und XP 01.09.21
Hi, woher hast du VCDS bezogen?
0
Antworten
profile-picture
Max Si.02.09.21
Julian Edler: Hi, woher hast du VCDS bezogen? 01.09.21
Hab’s tatsächlich gebraucht gekauft. Da muss man aber vorsichtig sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten