fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
T&T Camper29.11.22
Gelöst
0

Katalysator Konvertierung zu gering | BMW 5 Touring

Servus Gemeinde, seit Tagen leuchtet die Motorkontrollleuchte und die Fehlerdiagnose zeigt mir den Fehler DME: 29F5/29F4 Katalysator Konvertierung zu gering. Ich habe schon vieles versucht, aber leider ohne Erfolg und bin etwas ratlos. "Ich habe Bilder der Diagnosedaten bei 2.500 U/Min. erzeugt und hier hinterlegt." Ich habe folgende Arbeiten durchgeführt: - Neuer Luftfilter - LMM wurde auf Funktion geprüft - Drosselklappe gereinigt. - Motorspülung mit Öl- und Filterwechsel - Dichtung von allen Einspritzdüsen für Zylinderkopf, wegen eventueller Falschluft, erneuert. - Zündkerzen und Zündspule geprüft. - Zusätzlich wurde der Kat. mit einem Endoskop überprüft, der Kat. ist nicht verschmutzt und auch nicht zerstört. Außerdem habe ich das Ansaugluft-System mit Bremsenreiniger unter Anwendung des Diagnosegeräts auf Undichtigkeit geprüft. Es gab dabei keine Werte-Veränderung wegen Falschluft. Vielleicht hat noch jemand einen Lösungsvorschlag, damit nicht ständig nach ca. 200 KM die Motorkontrollleuchte anzeigt wird Vielen Dank schon mal im Voraus!
Bereits überprüft
Diagnose wurde durchgeführt.
Fehlercode(s)
29F5 ,
29F4
Motor

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013701) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013701)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24080) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24080)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
T&T Camper03.09.24
Passt jetzt, AGR war defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.11.22
Sind das Titandioxid Sonden? 🤔 2V ist für eine Zirkon Sonde doch etwas hoch... meine die vorkat Sonden.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper29.11.22
Ingo N.: Sind das Titandioxid Sonden? 🤔 2V ist für eine Zirkon Sonde doch etwas hoch... meine die vorkat Sonden. 29.11.22
Ich denke schon, die eben original verbaut sind. Was ich nicht verstehe, das beide Sonden 2 Volt haben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.29.11.22
Das mit Bremsflüssigkeit auf undichtheiten prüfen kannst völlig vergessen damit findest du undichtheiten an den Motoren nicht mehr.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.11.22
Hallo guten Abend; Hast Du mal geschaut ob der Auspuff dicht ist? Am besten machst Du mal einen Versuch; Mit einem Gummi am Auspuffende die Anlage zu halten,das alles beim laufendem Motor !(Dichtigkeitsprüfung der Anlage!) Dann schau mal ob alles dicht ist!? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.29.11.22
Mandy C. S.: Das mit Bremsflüssigkeit auf undichtheiten prüfen kannst völlig vergessen damit findest du undichtheiten an den Motoren nicht mehr. 29.11.22
Bremsenreiniger meinte ich nicht , Bremsflüssigkeit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper29.11.22
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du mal geschaut ob der Auspuff dicht ist? Am besten machst Du mal einen Versuch; Mit einem Gummi am Auspuffende die Anlage zu halten,das alles beim laufendem Motor !(Dichtigkeitsprüfung der Anlage!) Dann schau mal ob alles dicht ist!? Mfg P.F 29.11.22
Das habe ich auch geprüft, war alles i. O. und da klappert auch nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper29.11.22
Mandy C. S.: Das mit Bremsflüssigkeit auf undichtheiten prüfen kannst völlig vergessen damit findest du undichtheiten an den Motoren nicht mehr. 29.11.22
Aber an den Lamda / Gemischdaten erfolgt eine Anpassung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.29.11.22
Also gut, auch wenn optisch der Katalysator noch gut aussieht, denke ich das der das zeitliche gesegnet hat, und doch hinüber ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper29.11.22
Mandy C. S.: Also gut, auch wenn optisch der Katalysator noch gut aussieht, denke ich das der das zeitliche gesegnet hat, und doch hinüber ist. 29.11.22
Dann sollte ich mal eine Abgasuntersuchung machen. Dann zeigt sich ob die Katalysatoren defekt sind.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper29.11.22
T&T Camper: Dann sollte ich mal eine Abgasuntersuchung machen. Dann zeigt sich ob die Katalysatoren defekt sind. 29.11.22
Nur sollen denn "beide Katalysatoren" auf einen Schlag defekt sein?!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mato29.11.22
Hi den gleichen Fehlereintrag habe ich auch hin und wieder …. Viele schreiben in Foren das nichts gebracht hat, nach teile tausch. Abgasuntersuchung schaft der Wagen immer …. Wenn der Fehler kommt lösche ich es ,und gut ist . Komischerweise wenn ich bei schell tanke kommt die Fehlermeldung sofort danach. Tanke seit Jahren bei Aral seitdem kommt der Fehlereintrag selten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper29.11.22
Mato: Hi den gleichen Fehlereintrag habe ich auch hin und wieder …. Viele schreiben in Foren das nichts gebracht hat, nach teile tausch. Abgasuntersuchung schaft der Wagen immer …. Wenn der Fehler kommt lösche ich es ,und gut ist . Komischerweise wenn ich bei schell tanke kommt die Fehlermeldung sofort danach. Tanke seit Jahren bei Aral seitdem kommt der Fehlereintrag selten 29.11.22
Ja ich habe eben auch Mal gegoogelt und das Problem haben viele e60/61 N52 Motoren. Jetzt in das 15 Jahre altes Auto zwei neue Katalysatoren einbauen ist ja fast ein wirtschaftlicher Totalschaden?! @Mato, Welchen Benzin tankst du bei Aral? Fehler löschen ist ja kein Problem für mich,. Aber an was kann das den liegen. Wir reden ja schon von einem BMW (Freude am Fahren)?!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mato30.11.22
T&T Camper: Ja ich habe eben auch Mal gegoogelt und das Problem haben viele e60/61 N52 Motoren. Jetzt in das 15 Jahre altes Auto zwei neue Katalysatoren einbauen ist ja fast ein wirtschaftlicher Totalschaden?! @Mato, Welchen Benzin tankst du bei Aral? Fehler löschen ist ja kein Problem für mich,. Aber an was kann das den liegen. Wir reden ja schon von einem BMW (Freude am Fahren)?! 29.11.22
Ich Tanke seit Jahren Ulitmate damit läuft mein Motor n52 am besten, allgemein Aral 102 oder 95 probiere es aus. Dein Fehler hat keiner gelöst. Leute haben alles gewechselt und am ende hat nichts gebracht. Ich habe das seit 7 Jahren auto läuft ohne Probleme Abgasuntersuchung ohne Mengel. Kat wechseln würde Vielleicht auch nichts bringen würde es auch nicht machen …. Wenn Kat“s platt sind würde es mit Abgasuntersuchung nicht hinhauen. Hast du Probleme mit der leistung ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper30.11.22
Mato: Ich Tanke seit Jahren Ulitmate damit läuft mein Motor n52 am besten, allgemein Aral 102 oder 95 probiere es aus. Dein Fehler hat keiner gelöst. Leute haben alles gewechselt und am ende hat nichts gebracht. Ich habe das seit 7 Jahren auto läuft ohne Probleme Abgasuntersuchung ohne Mengel. Kat wechseln würde Vielleicht auch nichts bringen würde es auch nicht machen …. Wenn Kat“s platt sind würde es mit Abgasuntersuchung nicht hinhauen. Hast du Probleme mit der leistung ?? 30.11.22
Danke Mato für Deine Antwort. Ich hatte noch keinen Leistungsverlust und der Motor läuft rund und ruhig. Außerdem würde ich gern den Hinweis "Gong" im Software-System deaktivieren, allerdings fehlt mir das passende Codierungs-Tool. Kannst Du mir da etwas empfehlen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.11.22
Katalysatoren unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess und haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 80.000 bis 100.000 km. Dazu tragen im normalen Fahrbetrieb hohe Temperaturen (bis über 800 °C) und mechanische Belastungen (Vibrationen) bei. Durch diese Faktoren kann die edelmetallhaltige Beschichtung des Trägers im Laufe der Zeit verloren gehen. Neben dem Aufsetzen des Katalysators beim Überfahren von Hindernissen können folgende Faktoren zu einer frühzeitigen Alterung des Katalysators führen: Katalysatorvergiftung Verbrennt der Motor zu viel Öl, können sich die darin enthaltenen Additive auf der Katalysatoroberfläche ablagern und diese verriegeln. Die Abgase gelangen nicht mehr an die Edelmetalle und der Katalysator verliert seine Funktion. Ein weiterer Grund für Katalysatorvergiftungen können Kurzstreckenfahrten sein. Der Katalysator kann in diesem Fall jedoch durch längere Autobahnfahrten regeneriert werden. Früher kam es durch verbleites Benzin zu Vergiftungen. Dies kann heute jedoch nur durch das Tanken im Ausland vorkommen. Um das zu verhindern sollte darauf geachtet werden, dass bleifreier Kraftstoff (unleaded; sans plomb) getankt wird. Schmelzen des Katalysators: Fehler in der Zünd- oder Gemischaufbereitungsanlage können dazu führen, dass ein unverbranntes Kraftstoff-Luft-Gemisch in den Katalysator gelangt und auf der Katalysatoroberfläche verbrennt. Die Temperaturen im Katalysator können dabei auf über 1000 °C steigen. Davon wird der Katalysatorträger zerstört. Störungen an der Zündung oder Gemischaufbereitung sollten deshalb umgehend in einer Fachwerkstatt behoben werden. Quelle: https://www.mein-autolexikon.de/abgasanlage/katalysator.html
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.11.22
Manche geben 100.000 bis 160.000 km an und du hast ja bereits 219.000km auf der Uhr bist also weit darüber.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper30.11.22
Mandy C. S.: Manche geben 100.000 bis 160.000 km an und du hast ja bereits 219.000km auf der Uhr bist also weit darüber. 30.11.22
Danke für Deine Antwort! Ich werde die Abgasuntersuchung abwarten. Zwei neue Kats. machen wirtschaftlich keine Sinn für mich. Vor allem wenn es am Schluss nicht bringt und der Fehler weiterhin besteht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.11.22
Mandy C. S.: Manche geben 100.000 bis 160.000 km an und du hast ja bereits 219.000km auf der Uhr bist also weit darüber. 30.11.22
Die Autodoktoren: Ist der kaputte Katalysator zu retten oder muss ein neuer her? | Katalysator-Spezial https://www.youtube.com/watch?v=3n86jWUTizg
0
Antworten
profile-picture
Uli Lange11.01.23
Hast du dir Mal die Live Werte der Nachkat Sonden in verschiedenen Betriebszuständen angesehen dh auch unter Last und Schubabschaltung und Wechsel dazwischen. Typischerweise sieht man dann falls es der Kat ist die mangelnde Sauerstoffspeicherfähigkeit.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24
0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Schlechte Funktion mit der Zentralverriegelung
Hallo, ich habe ein Problem und bin echt am verzweifeln. Die Funkfernbedienung von der Zentralverriegelung funktioniert nur wenn ich direkt am Spoiler bin. Ziehe ich die Stecker ab und wieder dran vom Diversity, funktioniert es wieder eine Weile. Diversity ist schon repariert worden ohne Änderung. Der einzige der einen Fehler meldet ist Carly mit dem aufwecken fehlgeschlagen, da hat man mir gesagt das wäre ein Carly Fehler (siehe Foto).
Elektrik
Marcel Seifert 14.08.24
0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
Nach KGE-Wechsel Ölverbrauch noch höher
Hallo, habe endlich vor einer Woche bei meinen BMW 523i E61 N52 die KGE komplett gewechselt samt allen Schläuchen dabei auch direkt die Brennraum mit diesem Reiniger gemacht, diesen ca. 15 Std. drin gelassen. Dann auch direkt ein Ölwechsel mit 5w40 gemacht. Bin seit dem mit dem Auto ca. 400 km gefahren und musste 2 Liter Öl auffüllen, seit dem Tausch ist der Öl verbrauch sehr angestiegen. Habe alles nochmal überprüft, ob ich eventuell was vergessen habe, aber alles richtig angeschlossen. Der Ölverbrauch war vorher ca. 500 km 1 Liter.
Motor
Markus Engels 04.01.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Dauerhaft leuchten Bremsleuchte am Anhänger
Hallo. Ich muss das Thema nochmal hochholen. BMW E61 AHK nachgerüstet mit Originalteilen. Nachdem ich feststellen musste, dass die Einbauanleitung fehlerhaft ist und ich dieses Problem lösen konnte, habe ich nach wie vor ein dickes Problem. PDC Abschaltung, Blinker, Rückfahrleuchten und Kennzeichenleuchte gehen. Aber bei Licht anleuchten die Bremsleuchten am Anhänger bzw. am Träger. Wo kann ich noch ansetzen? Ich hänge an dem Mist fast 4 Monate, ohne es in den Griff zu bekommen. Ach so, die leuchten flackern etwas. Bei Licht aus gehen die Bremsleuchten beim Bremsvorgang ganz normal an.
Elektrik
Andreas Schrader 1 05.07.24
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Raildruck bei Motorstart
Hallo, das Problem was ich habe ist, dass der Wagen nicht anspringt. Der Fehlerspeicher sagt Raildruck bei Motorstart. Zur Vorgeschichte ... Der Wagen hatte einen gerissenen Edelstahl Abgaskrümmer. Da die Ventildeckeldichtung auch undicht war habe ich die Einspritzdüsen ausgebaut und den Ventildeckel runtergenommen und den Abgaskrümmer von Oben getauscht. Eine Einspritzdüse musste mit einem Spezialwerkzeug ausgebaut werden. Nach dem Zusammenbau hatte ich das Problem mit dem Raildruck. Alle Stecker sind drauf und Leitungen sind fest. Vor der Reparatur lief der Motor einwandfrei.
Motor
Kai Werner77 29.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

Gelöst
Motor klackert
Gelöst
Schlechte Funktion mit der Zentralverriegelung
Gelöst
Nach KGE-Wechsel Ölverbrauch noch höher
Gelöst
Dauerhaft leuchten Bremsleuchte am Anhänger
Gelöst
Raildruck bei Motorstart

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten