top-driver2007: Moin ,
Der Wagen wird in nächster Zeit mal von einem Kollegen ausgelesen , der kann uns denn ja vielleicht das bestätigen . Die optimalen werte dazu habe ich schon in Erfahrung gebracht, wir werden denn wahrscheinlich die Thermostate wechseln und den Partikelfilter nochmal durchspülen lassen .
Wenn der das nicht kann können wir uns ja BMW ISTA holen ist nur die Frage auf welchen Windows Versionen das läuft?
Aber schonmal danke für die ganzen Antworten :) 12.11.23
""" und den Partikelfilter nochmal durchspülen lassen ."""
Ohje, das dachte ich mir schon.....
Wenn der DPF dicht ist wird nicht mit Chemie gepanscht oder mit Wasser gespült, da wird der DPf zu einer Firma gebraht die denm Thermisch reinigt. Z.B. Barten oder Greencar.de um nur 2 bekannte Firmen zu nennen.
Chemie und Wasser haben am DPF nichts zu suchen!!!!!
Ich kann zum spülen nur wieder meine Negativerfahrung bringen. Dieses Jahr im Sommer einen PKW gehabt da war der DPF total dicht. Bei uns in der Nähe hat eine Firma eröffnet, da dachten wir geben wir denen eine Chance, die sind erstens billiger als Greencar und zweitens können wir da den Versand sparen.
Also DPF raus und da hin gebracht. Nach dem ersten Reinigungsversuch Rückruf erhalten, spülen normal hat nicht funktioniert. Da haben bei mir bei "spülen" schon die Alarmglocken geläutet. Aber die wollten für den nächsten Tag noch ein anderes Mittel bestellen, dann bekämen sie den wohl sauber, im Endeffekt halt Chemie und Wasser.
Nach 3 Tagen der Rückruf, DPF lässt sich leider nicht reinigen. Empfehlung neuen DPF verbauen.
Abgeholt und der sah immer noch räudig aus. Dann bei Greencar angerufen ob die trotz des Spülens mal versuchen wollen. Antwort: selbstverständlich, ihr seit nicht die ersten die solche Pleiten erleben. DPF zu Greencar geschickt, nach 2 Tagen kam der zurück, sauber wie ein Neuteil. Inkl. Protokoll, das es bei der ersten Firma auch nicht gab.
DPF verbaut, alle Werte zurück gesetzt, Auto fährt wieder problemlos........