fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
RagingBull20620.06.22
Talk
0

Zuverlässiger „Daily“ bis 4000€ ?

Hallo zusammen, Ich suche für einen Freund einen zuverlässigen Daily bis etwa 4000€. Voraussetzungen: Kombi oder SUV Automatik Diesel oder Autogas Anhängerkupplung Habt ihr Empfehlungen?
Autokauf

Alle Fahrzeuge

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
RagingBull20620.06.22
Idee von mir war ein Mercedes C Klasse T-Modell, wobei es bei 4000€ knapp wird…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.06.22
BMW , Mercedes, Audi und Ford Kombis sind da nicht schlecht Es kommt halt darauf an wofür das Auto gebraucht wird Mit dem Budget wird es aber knapp werden da die Preise stark gestiegen sind
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.06.22
Ein C180d, 200d oder 220d sind gute und zuverlässige Fahrzeuge. Man darf halt vor den gelaufenen Kilometern nicht zurückschrecken. Die Dieselmotoren halten aber bei Langstrecke ewig. Viel Ausstattung darf man auch nicht erwarten, aber eigentlich hat man alles was man braucht. Hier und da ist auch mal Rost
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann20.06.22
Opel Astra F oder G sollte es für das Budget auf jeden Fall geben! Ganz wichtig ist dabei aber auf den Pflegezustand zu achten und auf Rost!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz20.06.22
VW Passat oder Mercedes E Klasse. Haben bei dem Budget zwar schon paar Kilometer runter, aber da hast du Platz. Entweder 1,9 oder 2 Liter Diesel bei VW und den 220er Diesel bei Mercedes.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.06.22
Patrick Lutz: VW Passat oder Mercedes E Klasse. Haben bei dem Budget zwar schon paar Kilometer runter, aber da hast du Platz. Entweder 1,9 oder 2 Liter Diesel bei VW und den 220er Diesel bei Mercedes. 20.06.22
Maximal 4000 Euro und dann eine 220er E Klasse? Das ist finde ich ein bisschen zu viel. Man kriegt deutlich bessere C Klassen mit dem gleichen Motor für den Preis. Aber E Klassen sind in diesem Bereich eigentlich in keinem wirklich guten und zuverlässigen Zustand mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RagingBull20620.06.22
Gelöschter Nutzer: Maximal 4000 Euro und dann eine 220er E Klasse? Das ist finde ich ein bisschen zu viel. Man kriegt deutlich bessere C Klassen mit dem gleichen Motor für den Preis. Aber E Klassen sind in diesem Bereich eigentlich in keinem wirklich guten und zuverlässigen Zustand mehr. 20.06.22
Würde ich auch so sehen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.06.22
In dem Budget wirde ich zum Toyota Avensis kreifen Rentner gepflegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer20.06.22
Volvo XC60 oder V70
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert20.06.22
Für 4000€bekomme ich aber schon den Astra H
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz20.06.22
Gelöschter Nutzer: Maximal 4000 Euro und dann eine 220er E Klasse? Das ist finde ich ein bisschen zu viel. Man kriegt deutlich bessere C Klassen mit dem gleichen Motor für den Preis. Aber E Klassen sind in diesem Bereich eigentlich in keinem wirklich guten und zuverlässigen Zustand mehr. 20.06.22
Ich habe keine Angst vor 250.000 km Plus. Muss man einfach mal schauen was auf dem Markt ist, ganz klar. C Klasse ist auch schön, geb ich dir Recht. Ist doch ne offene Diskussion. Gibt viele schöne Autos mit Platz.
0
Antworten
profile-picture
Domenik Blumenberg20.06.22
Bekannter von mir fährt nen Passat 3BG, kann den aber nur ab 1.8l empfehlen, der 1.6l ist meiner Meinung nach zu klein für den schweren Wagen. In den bekommst du viel rein, kannst vieles selber reparieren und die Dinger sind ziemlich robust. Pass aber auf, dass er nicht diese tollen Kolbenringe hat, die VW mal verbaut hatte, die verbrauchen gerne Öl, nimm da lieber ein älteres Modell, die haben noch die alten Kolbenringe drinnen. Pass sonst noch auf, dass bei den älteren der Tacho nicht zurückgestellt wurde👍🏻 Wir sind z.b. gerade dabei einen wieder klar für den TÜV zu machen um den dann zu verkaufen und da kann ich nur sagen, die Dinger halten bei guter Pflege gerne mal über 200k km. Viel Glück bei der Auto Suche und achte darauf keinen Schrott zu kaufen, gibt leider genug Betrüger
0
Antworten
profile-picture
Darius Teichmann20.06.22
Mazda 6 sollte auch gehen nur auf Rost achten beim Kauf oder Kia Ceed oder Hyundai i30 oder i40
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten