fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jannik Berger23.01.24
Talk
0

ABS Steuergerät lässt sich nicht mit Carly auslesen | BMW 5

Moin in die Runde, ich habe ein Problem mit meinem E39. Ich kann mein ABS Steuergerät nicht auslesen mit Carly. Wenn ich das Auto neu auswähle hat er eine Übersicht von Steuergeräten die er suchen könnte. Aber wenn ich dann die Diagnose starte erwähnt er das ABS Steuergerät nicht einmal, obwohl mindestens ein Fehler hinterlegt ist(Fehlerlampe ist an). Kann mir da einer weiterhelfen?
Fehlercodes

BMW 5 (E39)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (147.581) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (147.581)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (147.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (147.590)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (888.613) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (888.613)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.01.24
Weißt du denn ob es vorher ging? Sicherungen kontrollieren Anderen tester versuchen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.01.24
Denis Müller: Weißt du denn ob es vorher ging? Sicherungen kontrollieren Anderen tester versuchen 23.01.24
Spannungsversorgung am Steuergerät prüfen und den Stecker am abs Steuergerät bzw die pinne
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.01.24
Nimm mal einen anderen Tester Carly kann nicht alle Steuergeräte auslesen
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger23.01.24
Erstzulassung des Fahrzeugs? Carly ist außerdem der letzte Müll! Besorg dir einen vernünftigen Tester oder lass ihn professionell auslesen dann hast auch eine sichere Diagnose
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.01.24
Eisspray aufs SG, oft geht es dann, die gehen der Reihe nach kaputt. Guck mal bei ECU.de Die Verbindungen vom Anschluss zur Platine brechen gerne. Dass das SG in der Nähe vom Krümmer sitzt, macht es nicht besser.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Berger23.01.24
Sebastian Sterzinger: Erstzulassung des Fahrzeugs? Carly ist außerdem der letzte Müll! Besorg dir einen vernünftigen Tester oder lass ihn professionell auslesen dann hast auch eine sichere Diagnose 23.01.24
Erstzulassung ist 09/96 glaub ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.01.24
Jannik Berger: Erstzulassung ist 09/96 glaub ich 23.01.24
Machst du das über den 16 Pin Adapter vorne im Motorraum? Ja oder? Musst du ja, den vorbereiteten OIBD innen hat erst meiner von 9/98... von innen bekommst du nichts ausser Motor und Getriebe, alle Steuergeräte kann man nur aus dem Motorraum auslesen... Sei vorsichtig mit dem sch... Stecker... wenn es dein Wagen ist und dir was dran liegt besorge dir INPA und Rheingold. Laptop.... was besseres gibts nicht...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.01.24
Hallo über obd2 kommst du mit diesem bj nicht rein ,da musst du mit dem runden adapterstecker im motorraum versuchen ,aber da komme ich im 98 er compact mit carly auch nicht weiter wie du !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym23.01.24
Mit inpa auslesen..... Wenn du mit Inpa und dem passenden Adapter das ABS Steuergerät nicht auslesen kannst liegt es am ABS Steuergerät selbst. Du hast ja Bj96 da hast du nur die runde OBD1 Buchse im Motorraum. Das ABS Steuergerät kann auch dafür sorgen das du die anderen Steuergeräte nicht anwählen kannst. Dann ziehst du den Stecker vom ABS Steuergerät und kannst alle anderen auslesen. Das Steuergerät sitzt leider etwas ungünstig direkt neben den Kümmern und ist enormer Hitze ausgesetzt. Wenn das ABS bei kaltem Motor funktioniert liegt es am Steuergerät sobald es warm wird zickt es rum.......wenn du paar Meter fährst und das ABS zickt rum und du schaltest Zündung aus und an und es funzt wieder liegt es am Steuergerät und oder an einem der Sensoren.... Wenn die Sensoren defekt sind sind es meistens Einstreufehler das wird dann so im Klartext angezeigt......dann Sensor tauschen. Sensoren nur original kaufen. Bei bestimmten Fehlerkombinationen ist es das Steuergerät. Mit inpa kannst du dir die live Werte anzeigen lassen. Fehler stehen eindeutig im Fehlerspeicher. Anhand des Alters deines E39 tippe ich auf das Steuergerät....es kann aber auch ein Sensor sein. Die Sensoren auf gar keinen Fall ausbohren. Einfach 5er Spaxschraube ca 1cm reindrehen und rauskniepen. Carly ist unbrauchbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.01.24
Thomas Scholz: Nimm mal einen anderen Tester Carly kann nicht alle Steuergeräte auslesen 23.01.24
Die wichtigste Aussage. Carlchen ist einfach nur überteuerter Elektronikschrott...... Das Problem an dem Ding, der kann einfach zu viel ohne Nachfragen. Da hat sich schon so mancher seine Steuergeräte zerschossen weil der Carl einfach ohne Warnungen Sachen macht die man nicht machen sollte..... 119€(?) /Jahr ist zwar im Vergleich zu richtigem Werkstattequipment nicht viel, aber für den Laie deutlich zu viel.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger24.01.24
Jannik Berger: Erstzulassung ist 09/96 glaub ich 23.01.24
Da hast du mit Carly sowieso Pech das geht nicht! Der hat bei dem bj noch keinen obd Stecker sondern den runden Diagnose Stecker im Motorraum. Da brauchst du einen extra Adapter und einen speziellen Tester.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.01.24
Charly wird von BMW protokoll blockiert, bitte für BMW einen zugelassenen tester verwenden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.01.24
Mandy C. S.: Charly wird von BMW protokoll blockiert, bitte für BMW einen zugelassenen tester verwenden 24.01.24
Das ist quatsch der wird nicht blockiert funktioniert ,wenn man weiss was man macht !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Berger24.01.24
Dieter Beck: Das ist quatsch der wird nicht blockiert funktioniert ,wenn man weiss was man macht ! 24.01.24
Kannst du mir sagen wie man es richtig macht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.01.24
Hallo du musst ein spezielles bmw programm haben und den adapterstecker für den motorraum ,aber günstiger wird das auslesen in einer werkstatt ,mit dem richtigen gerät ,können die dir auch sagen welcher sensor oder fehler es ist !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.01.24
Dieter Beck: Hallo du musst ein spezielles bmw programm haben und den adapterstecker für den motorraum ,aber günstiger wird das auslesen in einer werkstatt ,mit dem richtigen gerät ,können die dir auch sagen welcher sensor oder fehler es ist ! 24.01.24
Damit hat der Dieter vollkommen Recht. Ich würde dir da auch empfehlen das du mal rasch zum Auslesen zu einer Werkstatt fährst. Muss ja nicht zwiingend die BMW Schickimicki Vertretung sein. Eine Werkstatt die einen vernünftigen Tester hat und vor allem auch noch den Adapter dazu.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.01.24
Dieter Beck: Das ist quatsch der wird nicht blockiert funktioniert ,wenn man weiss was man macht ! 24.01.24
Es gibt ein Interner Bericht in UNSEREM Betieb das BMW nicht jedes Diagnosegerät in seine Steuergeräte lässt also erzähl mir hier kein quatsch, das ist von BMW so gewollt und die erhalten auch keine Freigaben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.01.24
Mandy C. S.: Es gibt ein Interner Bericht in UNSEREM Betieb das BMW nicht jedes Diagnosegerät in seine Steuergeräte lässt also erzähl mir hier kein quatsch, das ist von BMW so gewollt und die erhalten auch keine Freigaben 24.01.24
Aber das wird so alte Büchsen nicht betreffen. Bei den ganzen neuen Karren ist das richtig und nicht gewollt vom Hersteller das "Aussenstehende, leider auch Freie Werkstätten" zu tief in die Materie kommen. Ein sehr schickes Beispiel ist da der FIAT Konzern. Da gibt es immer wieder Dinge wo wir selbst mit dem besten Gutmann Mega Macs X nichts machen können weil die uns ausschliessen. Eine Zeit lang konnte man z.B. zwar Fehler lesen, aber nicht löschen. Auch ein schnödes zurück stellen des Service war nicht möglich....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe19.02.24
Tue deinen Steuergeräten was gutes und werfe Carly in den Müll. Wie die anderen schon schrieben ist zu 80% das Steuergerät hin (ist leider so bei denen) und lass es günstig in einem seriösen Shop reparieren. Die anderen 20% sind manchmal wirklich defekte Sensoren oder Ringe. Und Finger weg von dem Shop aus ebay der mit A anfängt... Da löte ich mit einer Zahnbürste besser...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Berger20.08.24
Mit richtigem Tester hat’s gescheid funktioniert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zylinderkopf an den Block schrauben
Hallo liebe FabuCar Community, ich habe die ZKD bei meinem BMW E39 (M52B25) tauschen lassen und habe das Problem, dass sich der Kopf an den Block nicht mehr schrauben lässt, weil die Gewinde von vier der 14 Kopfschrauben defekt sind. Ich musste leider auch feststellen, dass diese schon einmal mit Helicoils repariert worden sind. Die Schrauben lassen sich nicht nach der BMW Vorgabe anziehen. Gibt es eine Möglichkeit meinen Motor zu retten? Ich war schon beim Motorenbauer. Die wollen das nicht anfassen, weil die Löcher aufgebohrt wurden. Einen neuen Block kaufen (es handelt sich übrigens um einen Alublock) lohnt sich denke ich nicht, weil ich mir gleich für den Aufwand auch einen neuen gebrauchten Motor kaufen kann. Ich habe wilde Geschichten gehört von Zuschweißen, Neubohren etc. Für mich alles keine Lösung. Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Motor noch behalten kann? Ich bin im Raum Hamburg, falls jemand jemanden kennt, der sich sowas annimmt. Danke im Voraus LG Armin
Sonstiges
Armin_Ch0y0t3 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten