fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lacker7106.02.25
Ungelöst
0

Ad Blue Fehler alle Sensoren sind neu | FORD TRANSIT V363 Kasten

Hallo zusammen, ich habe einen Transit mit einem Ad Blue System. Dort wurde mittlerweile alles umgebaut. 3 Nox Sensoren, Tankeinheit und auch das Dosierventil. Die Ad Blue Lampe im Kombiinstrument geht nach wie vor nicht aus. Es erscheint auch immer noch Motorstart in 379km nicht möglich. Habt ihr noch eine Idee was es sein kann ?
Bereits überprüft
Alle 3 Nox Sensoren wurden erneuert, Tankeinheit getauscht, Dosierventil getauscht.
Motor

FORD TRANSIT V363 Kasten (FCD, FDD)

Technische Daten
NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (707078) Thumbnail

NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (707078)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 130 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 130 000S)

Mehr Produkte für TRANSIT V363 Kasten (FCD, FDD) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT V363 Kasten (FCD, FDD)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.25
Was genau steht im fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix06.02.25
Vielleicht zu voll getankt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lacker7106.02.25
Kezia i Felix: Vielleicht zu voll getankt 06.02.25
Wurde auch schon was abgelassen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.02.25
Möglich das das System per tester resetet werden muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.02.25
Mögliche Ursachen: - Erstmals den Fehlerspeicher mit geeigneten Diagnosegerät auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut - Bei Adblue Fahrzeugen kommt es mal vor das die Pumpen, Leitungen, und Einsprizdüse ganz gerne mal kristallisierung bilden. Das lässt sich lösen in dem man das System mit warmen Wasser spült und reinigt. - Sind alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Lacker7106.02.25
Christian J: Was genau steht im fehlerspeicher? 06.02.25
Habe nur das Bild
0
Antworten
profile-picture
Roland S.06.02.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Erstmals den Fehlerspeicher mit geeigneten Diagnosegerät auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut - Bei Adblue Fahrzeugen kommt es mal vor das die Pumpen, Leitungen, und Einsprizdüse ganz gerne mal kristallisierung bilden. Das lässt sich lösen in dem man das System mit warmen Wasser spült und reinigt. - Sind alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme 06.02.25
Kurze Zwischenfrage im Thema: Machen da Additive Sinn, dass es nicht zu einer solchen Kristallisation kommt ? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.02.25
Roland S.: Kurze Zwischenfrage im Thema: Machen da Additive Sinn, dass es nicht zu einer solchen Kristallisation kommt ? 🤔 06.02.25
Gute Frage Roland S. Ich glaube das es kein Additive gibt zur Zeit auf dem Markt, bzw habe ich noch nichts gehört davon. Das ist natürlich ein wirklich nerviges Problem mit der Kristallisierung von Adblue. Ich meinte das es eine extra Heizung dafür gibt die das verhindern soll. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege oder was falsch verstanden habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.02.25
Lacker71: Habe nur das Bild 06.02.25
Das sind Kommikations Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix06.02.25
Lacker71: Wurde auch schon was abgelassen 06.02.25
Du schreibst das Ihr aber wieder aufgefüllt habt, nicht das ihr da wieder zu viel aufgefüllt Kannst du rausbekommen wann das Fahrzeug genau gebaut wurde ??? Denn es gab mit einer Baureihe der Tanks Probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lacker7106.02.25
Marcel M: Das sind Kommikations Fehler 06.02.25
Haben auch schon die Sicherungen geprüft alle heile. Die Steuergeräte die an den Sensoren hängen sind auch alle neu. Gibt es noch andere Steuergeräte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.02.25
Lacker71: Haben auch schon die Sicherungen geprüft alle heile. Die Steuergeräte die an den Sensoren hängen sind auch alle neu. Gibt es noch andere Steuergeräte? 06.02.25
Wurden alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker (zu den Sensoren und zum Steuergerät Prüfen, am besten unter last) Hier ein Link zum Prüfen unter last: https://youtu.be/tbE5lL2Z6iA?si=LBS7e3ALJHtYAiOr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lacker7106.02.25
Marcel M: Wurden alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker (zu den Sensoren und zum Steuergerät Prüfen, am besten unter last) Hier ein Link zum Prüfen unter last: https://youtu.be/tbE5lL2Z6iA?si=LBS7e3ALJHtYAiOr 06.02.25
Vielen Dank laut meiner Werkstatt habe die das wohl alles schon gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann06.02.25
Ich würde Mal sagen,da muss was angelernt werden. Hast du das gemacht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lacker7106.02.25
Robert Ballmann: Ich würde Mal sagen,da muss was angelernt werden. Hast du das gemacht? 06.02.25
Die bekommen keine Kommunikation mit dem Steuergerät hin und können somit nicht anlernen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.02.25
Lacker71: Die bekommen keine Kommunikation mit dem Steuergerät hin und können somit nicht anlernen 06.02.25
Ganz genau, ohne Kommunikation kein Anlernen möglich. Es muss die Ursache für die fehlende Kommunikation gefunden werden. Es könnte Nartürlch auch das Steuergerät ein Fehler oder defekt hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lacker7106.02.25
Marcel M: Ganz genau, ohne Kommunikation kein Anlernen möglich. Es muss die Ursache für die fehlende Kommunikation gefunden werden. Es könnte Nartürlch auch das Steuergerät ein Fehler oder defekt hat. 06.02.25
Aber die sind ja neu wie kann das möglich sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Muckel06.02.25
Hallo zusammen. Ich hatte das Problem auch schon! Keine Kommunikation zum Steuergerät. Ursache war der OBD Stecker! Der OBD Stecker ist mit einem Steuergerät integriert. Aufgefallen ist der Fehler durch das berühren bzw wackeln am Kabelbaum direkt hinter dem Stecker im Fußraum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lacker7106.02.25
Rene Muckel: Hallo zusammen. Ich hatte das Problem auch schon! Keine Kommunikation zum Steuergerät. Ursache war der OBD Stecker! Der OBD Stecker ist mit einem Steuergerät integriert. Aufgefallen ist der Fehler durch das berühren bzw wackeln am Kabelbaum direkt hinter dem Stecker im Fußraum 06.02.25
Werde das direkt an die Werkstatt weitergeben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger06.02.25
In diversen schaltplänen taucht ein Relais zur Steuerung des katalysator reiniger auf. Wurde diese Ansteuerung geprüft sicherungen ( und nicht nur eine )etc..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.02.25
Dann prüfe mit dem Oszilloskop das Can Bus Signal zwischen Motorsteuergerät und AdBlue Dosiersteuergerät. Eventuell ist das Dosiersteuergerät defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT V363 Kasten (FCD, FDD)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motor startet geht aber nach 10 sek. wieder aus
Motor startet geht aber in 10 sek. wieder aus Auspuff ist auseinander gebaut Diesel Partikel Filter war voll. Woran könnte das liegen ? Danke.
Motor
Yavuz Cetinkaya 15.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten