fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
YouTube Ämm08.07.23
Talk
-2

Reifenmontage Niederquerschnitt wie?

Hallo Leute, ich hätte gern einmal gewusst, mit welchen Hilfsmitteln Ihr Niederquerschnittsreifen montiert? Ich habe ein altes Monty 1100 Reifenmontiergerät (Hoffmann) ohne Hilfsarm! Reifengröße ist 235/35/19! Wie montiert Ihr solche Reifen? Lg
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10) Thumbnail

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10)

KS TOOLS Schraubzwinge (145.0101) Thumbnail

KS TOOLS Schraubzwinge (145.0101)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.07.23
Naja Hilfsarbeiter wäre schon geil. Aber es gibt auch solche kunstoff Keile die man am felgenrand einstecken kann. Da braucht man so 3-4 Stück und ist mit Kraftaufwand verbunden. Guck mal bei amazon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.07.23
Hilfsarbeiter oh man hilfsarm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.07.23
Klar, der Hilfsmontagearm, der is bei sowas natürlich ein Riesen Vorteil! Aber Runflat kannst du damit trotzdem nicht montieren, da brauch es halt eine andere Maschine.
0
Antworten
profile-picture
Janusch Jochem08.07.23
Schwierig,wie bereits oben kommentiert , am besten Hilfsmann dennoch quellst du dich und die Gefahr bleibt das du Felgen oder sogar Reifen Kante beschädigen kannst. Ich habe das weile so gemacht aber irgend wann hat es gereicht und habe mir zugelegt Maschine von Dema (Hausmarke von Stabilo )war Ausstellung Stück in Angebot und ich bin voll zufrieden damit.Probleme ist heut zu tage das ein einfaches c-klasse mit AMG Paket oder A4-S-line da hast du schnell 18 Zoll/40 Querstrich und da fängt schon mal an.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe08.07.23
Hallo wie oben schon geschrieben gibt es sogenannte wulstniederhalter in verschieden Ausführungen die man kaufen kann. Oder ich hab mir non alten auspuff Gummis Teile ausgeschnitten die ich zwischen felge und Reifen Klemme funktioniert auch wunderbar. Wenn du Run and Flat montieren willst wird die Sache noch weng komplizierter da wirst du wie oben geschrieben eine Andere Maschine brauchen. Hab auf meiner auch schon Run and Flat montiert ohne Hilfsarm geht auch aber da muss man schon wissen was man tut und ab einer gewissen größe ist es einfach nicht mehr möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
YouTube Ämm08.07.23
Es gibt von diesen Hilfsmitteln ja recht viel Auswahl... solche halbrunden keile an einer kette, oder rollen an einer kette, oder solche schraubzwingen ähnlichen "keile"... was kann man da am besten für nehmen?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe08.07.23
Funktionieren eigentlich alle. Am besten ist wenn du so eine zwinge hast und den Reifen nach dem er an dem Arm vorbei ist gleich mit dieser zwinge unten fixierst. Und dann langsam weiter drehen lässt und dann noch Keile einlegst nach Bedarf so bekommst ihn am besten drauf. Und wichtig immer schön einschmieren das alles schön flutscht.
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte08.07.23
Du als Privater??? Gar nicht!!! Wer sowas macht genau wie Runflat, muss WDK Zertifiziert sein weil es in der Vergangenheit dazu kam das Unfälle auf unsachgemäße Montage von Reifen zurück zuführen waren selbst BEI NEUWAGEN!!! Der/die Reifenhersteller nicht drauf hingewiesen hatten wie diese auf die Felgen zu bringen sind!! Nur als Info die Temperatur ist wichtig unter 18°C läuft da nix und zeitlassen pro Reifen dieser Art ca. 1h. Aus rechtlicher Sicht kommt es zum Unfall und man weist dir nach das du diesen Reifen aufgezogen hast ohne eine Zugelassene Montagemaschine und ohne WDK Zertifikat wirds teuer... https://www.bundesverband-reifenhandel.de/themen/wdk-zertifizierung/
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann08.07.23
der Dreizehnte: Du als Privater??? Gar nicht!!! Wer sowas macht genau wie Runflat, muss WDK Zertifiziert sein weil es in der Vergangenheit dazu kam das Unfälle auf unsachgemäße Montage von Reifen zurück zuführen waren selbst BEI NEUWAGEN!!! Der/die Reifenhersteller nicht drauf hingewiesen hatten wie diese auf die Felgen zu bringen sind!! Nur als Info die Temperatur ist wichtig unter 18°C läuft da nix und zeitlassen pro Reifen dieser Art ca. 1h. Aus rechtlicher Sicht kommt es zum Unfall und man weist dir nach das du diesen Reifen aufgezogen hast ohne eine Zugelassene Montagemaschine und ohne WDK Zertifikat wirds teuer... https://www.bundesverband-reifenhandel.de/themen/wdk-zertifizierung/ 08.07.23
Wieso Runflat? Es ist nur ein Niederquerschnittreifen. Es kommt sehr auf die Felge an ob er schwer oder leicht montiert werden kann.
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte08.07.23
Manfred Hoffmann: Wieso Runflat? Es ist nur ein Niederquerschnittreifen. Es kommt sehr auf die Felge an ob er schwer oder leicht montiert werden kann. 08.07.23
Yo und wenn XL drauf steht oder UHP, was oben nicht angegeben ist, wirds schwer deshalb ja auch nur der Hinweis. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
YouTube Ämm09.07.23
Also es geht um ganz normale Niederquerschnittsreifen keine Runflat. Habe mir jetzt mal solche Wulstniederhalter (Spanner) bestellt. Ich berichte!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Brünnet09.07.23
Niederhalter, 2 Stk.. Mach ich auch so, auch ohne Hilfsmontagearm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
YouTube Ämm07.08.23
Vielen Dank nochmal für die ganzen Infos, mit den Wulstniederhaltern war es eine gewaltige quälerei. Habe mir nun doch ein Gerät mit Montagearm zugelegt. Damit war es ohne Anstrengung erledigt
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann02.10.23
der Dreizehnte: Yo und wenn XL drauf steht oder UHP, was oben nicht angegeben ist, wirds schwer deshalb ja auch nur der Hinweis. 😉 08.07.23
War 20 Jahre Werkstattleiter einer Reifenwerkstatt. Habe alles was es an Reifen und Räder gibt montiert. Ein bisschen Ahnung von der Materie habe ich schon.
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte20.06.24
Manfred Hoffmann: War 20 Jahre Werkstattleiter einer Reifenwerkstatt. Habe alles was es an Reifen und Räder gibt montiert. Ein bisschen Ahnung von der Materie habe ich schon. 02.10.23
Lol und warum kennst du keine NQR mit Runflatlaufeigenschaften?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten