fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Franf Franz30.08.22
Talk
0

Multivan | VW TRANSPORTER T5 Bus

Hallo, lohnt sich ein Kauf eines T5 im optisch guten Zustand mit einer Laufleistung von 375.000 Kilometer oder lieber nicht? Lg
Autokauf

VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

Technische Daten
BOSAL Endschalldämpfer (286-477) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (286-477)

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892494) Thumbnail

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892494)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26630) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26630)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190975) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190975)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger30.08.22
Bei der Kilometerleistung sehr gefährlich, motorisch sind die jetzt nicht so gut, könnte sein das Du dir da eine fahrende Sparbüchse kaufst.. Man kann aber auch Glück haben..
2
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann30.08.22
Ich würde die Finger davon lassen oder sehr vorsichtig sein. In meinem Bekanntenkreis waren es 2, die dieses Auto gekauft haben und haben es bitter bereut, bei weniger als die Hälfte an Kilometern. Bei einem ist der Motor bei 145.000 beim anderen bei 112.000 Kilometer kaputt gegangen. Der ATM hat gerade 119.000 Kilometer geschafft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.08.22
Hallo! Welches Baujahr ist der Bus, der auf dem Foto ist das Faceliftmodell, da gab es meines Wissens den 2,5 er nicht mehr,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Tobeschat30.08.22
Michael Heckmann: Ich würde die Finger davon lassen oder sehr vorsichtig sein. In meinem Bekanntenkreis waren es 2, die dieses Auto gekauft haben und haben es bitter bereut, bei weniger als die Hälfte an Kilometern. Bei einem ist der Motor bei 145.000 beim anderen bei 112.000 Kilometer kaputt gegangen. Der ATM hat gerade 119.000 Kilometer geschafft 30.08.22
Ich habe einen T5 gehabt hat 407000 km gelaufen mit dem 1.Motor.Habe ihn dann beim Exporthändler verkauft.Man kann auch Glück haben.
0
Antworten
profile-picture
Franf Franz30.08.22
Doozer2024: Hallo! Welches Baujahr ist der Bus, der auf dem Foto ist das Faceliftmodell, da gab es meines Wissens den 2,5 er nicht mehr, 30.08.22
Baujahr 2005 mit t6 Optik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.08.22
Wenn er nur schön aussehen soll, ja. (sorry) Häufig ist ja außen hui u. innen pfui. Manchmal spiegelt es aber auch den Gesamtzustand wieder. Ein "Verkaufs-Aufhübschen" sieht man aber im Detail. Die Frage ist, stimmt das Preis / Leistungsverhältnis, bezieht sich der KM Stand "nur" auf's Fahrzeug oder auch auf Motor, was wurde jeweils dran ers./repariert (wie wann von wem) (Rep. Belege, Serviceheft) wie/von wem wurde es bisher genutzt, was könnte als Nächstes auf dich zukommen usw. Kann immer nur empfehlen jemand mitzunehmen der sich auskennt. Im Zweifel um eine ausgedehntere Probierfahrt bitten, und du düst damit zum nächstgelegenen Düffi zwecks Gebrauchtwagen-Schnelldurchsicht. Kann ein gutes Auto sein und dir viel freude machen, KM sagen nicht alles. Mein 2ter glänzte auch wie nen Hundeköddel im Mondschein, war aber auch technisch sehr gepflegt. Einmal mußte ne Werkstatt ran und als der Chef Den rausfuhr hing sein Blick beim Aussteigen kurz auf dem Tacho. Dann rannte er umzu und fragte mich warum ich meinen KM Zähler auf 475T VORgedreht hätte. Murmelte noch was von -hätte später gerne vorkaufsrecht- und verschwand im Büro. In diesem Sinne viel Glück und Erfolg
1
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann30.08.22
Frank Tobeschat: Ich habe einen T5 gehabt hat 407000 km gelaufen mit dem 1.Motor.Habe ihn dann beim Exporthändler verkauft.Man kann auch Glück haben. 30.08.22
Ja klar kann man Glück haben. Bestes Beispiel Steuerkette Mercedes w212. Ich hatte Probleme bei 86000 Kilometer. Bei einem Freund bei 289000 Kilometern. Gleicher Motor fast gleiches Baujahr und Wartung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.08.22
Bei einem 2005er müsste das der AXE Motor sein... zumindest hat er anscheinend nicht das Problem mit der sich ablösenden Plasma Beschichtung. Sonnst hätte er die KM nicht geschafft. Bei Chiptunig auch nicht. Allerdings musst du dich darauf einstellen, das der alsbald einen neuen Zylinderkopf brauchen wird. Nockenwelle und Tassenstössel laufen gerene ein und die PDE arbeiten sich in das Alu. Das ist eine Krankheit von allen Pumpe Düse Motoren und ist schon fast als normaler Verschleiß anzusehen. Der ist echt teuer im Unterhalt. Versicherung und Steuer. Der hat keinen DPF und Euro 3! Wenn du den richtig trittst, richte dich mal auf 12-14l Diesel ein! 🙈 Man kann den auch mit 8-10l fahren, macht dann aber keinen Spaß! 😁 Ersatzteile sind rar und relativ teuer. Insbesondere für den Motor. Der wurde nur noch im Touareg verbaut. Gibt also wenig gebrauchte Teile. Ganze (vernünftige) Motoren sind laut Redhead Zylinderkopftechnik überhaupt nicht zu bekommen. Alles in allem ein sehr schönes Auto... schön zu fahren und extrem Familien freundlich. Aber auch unter normalen umständen teuer! Ich habe auch so einen. Allerdings mit BPC Motor - also mit DPF, ansonsten baugleich. 🤗
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.08.22
Ingo N.: Bei einem 2005er müsste das der AXE Motor sein... zumindest hat er anscheinend nicht das Problem mit der sich ablösenden Plasma Beschichtung. Sonnst hätte er die KM nicht geschafft. Bei Chiptunig auch nicht. Allerdings musst du dich darauf einstellen, das der alsbald einen neuen Zylinderkopf brauchen wird. Nockenwelle und Tassenstössel laufen gerene ein und die PDE arbeiten sich in das Alu. Das ist eine Krankheit von allen Pumpe Düse Motoren und ist schon fast als normaler Verschleiß anzusehen. Der ist echt teuer im Unterhalt. Versicherung und Steuer. Der hat keinen DPF und Euro 3! Wenn du den richtig trittst, richte dich mal auf 12-14l Diesel ein! 🙈 Man kann den auch mit 8-10l fahren, macht dann aber keinen Spaß! 😁 Ersatzteile sind rar und relativ teuer. Insbesondere für den Motor. Der wurde nur noch im Touareg verbaut. Gibt also wenig gebrauchte Teile. Ganze (vernünftige) Motoren sind laut Redhead Zylinderkopftechnik überhaupt nicht zu bekommen. Alles in allem ein sehr schönes Auto... schön zu fahren und extrem Familien freundlich. Aber auch unter normalen umständen teuer! Ich habe auch so einen. Allerdings mit BPC Motor - also mit DPF, ansonsten baugleich. 🤗 30.08.22
Ach ja... vergessen! Der ist absolut nichts für Gelegenheitsschrauber! Schon bei der Lima habe ich kapituliert! Ölwechsel geht gerade noch ohne den halb zu zerlegen. Ansonsten ist so gut wie immer Service Stellung angesagt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.08.22
Wenn du Interesse an dem Fahrzeug hast und du eine Probefahrt machen kannst fahr doch einfach in einem bei einem Freundlichen vorbei und lass eine Durchsicht machen dann weißt du was Sache ist auch bei manchen sogar Umsonst einfach nach fragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer31.08.22
Das ist eine reine Preisfrage
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Fuchsi31.08.22
Franf Franz: Baujahr 2005 mit t6 Optik 30.08.22
T6 Optik kann es nicht ganz sein weil der hätte auch andere Seitenblinker.
0
Antworten
profile-picture
Markus Janssen31.08.22
Niemals von der Optik oder, bei diesem Fahrzeug jedenfalls, schon an den nächsten Urlaub denken. Beim T5 handelt es sich leider um eine Wundertüte. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben kann es sein dass du mit den Reparaturen hinten anfängst, und wenn du vorne angekommen bist gehts wieder hinten los. Meine persönliche Empfehlung: Fahre damit zu einer Werkstatt des Vertrauens (nicht unbedingt VW selbst) oder lasse ein Gebrauchtwagencheck machen wie z.B. beim ADAC, kostet für Mitglieder nur um die 100€ und die sagen Dir in welchem Zustand das Fahrzug ist. Beste Grüße, MJay
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reiner Born09.09.22
Ich habe meinen mit 295000 km gekauft, aktuell jetzt 340000km nie Probleme gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reiner Born09.09.22
Reiner Born: Ich habe meinen mit 295000 km gekauft, aktuell jetzt 340000km nie Probleme gehabt. 09.09.22
Habe mich vertan mit 395000 km gekauft und jetzt hat er 430000 km runter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.09.22
Hallo. Ich habe meinen mit 269000 vor 4 Jahren gekauft. 2004er 2,5 AXE, DPF nachgerüstet wegen grüner Plakette. Aktuell 323000. Ich musste bis jetzt außer den obligatorischen Ölwechsel( immer 50601) die PDEs neu abdichten, den Turbo tauschen. AGR ersetzen, Antriebswelle rechts neu. Wasserpumpe tauschen. Jetzt kommen so nach und nach die Sachen, wie Auspuff, Fensterhebermechanik. Auch die elektronischen Probleme wie z.B die Schlösser von den Türen. Fehlende Rückmeldungen, wenn Türen geschlossen oder keine Funktion der Zentralveriegelung. Aktuell ein defektes Radlager hinten. Aber ich sage mir immer, wenn man gerne selber schraubt und das will, geht das. Ich möchte meinen Multi nicht missen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten