fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mavi Adam30.09.25
Talk
-1

Fehlkauf? | AUDI TT

Moin Leute, Audi TT 8n Baujahr 1998 1.8T 180ps Schlüsselnummer 8307 300 ich hatte am Donnerstag die glorreiche Idee mein Kindheitstraum verwirklichen zu wollen. Wollte ein TT als Projekt Auto dachte wird schon schief gehen. Was auch am Ende geschah. Hab nach einem Relativ günstigen Ausschau gehalten, dachte das es schon gut laufen wird. Tja der Verkäufer kam Auto war warm gefahren bereits, Im warmen Zustand hat alles gepasst vom Sound und so gehört hab ich das Auspuff ein Loch hat und die Airbag Kontroll Leuchte hat geleuchtet. Auto schnell gekauft nach Hause gefahren auf dem Weg ging die Temp runter statt hoch kurz gegoogelt wahrscheinlich g62 regeler, ein Tag später Auto kalt, Auto startet läuft aber unrund springt von 750-950 Umdrehungen. Auch nach dem ich 15 km gefahren bin weiterhin so. MKL Leuchte fehlt komplett hab ich an dem Tag nicht bemerkt hat der TT überhaupt eine, hab nur welche mit gesehen bisher. noch ein weiterer Fehler ist das wenn ich fahre unter 60 kmh hört man manchmal ein klackern von vorne oder wenn man leicht bremst auch. Das klackern konnte ich leider nicht aufnehmen dafür war der Motor zu laut. Und er Raucht hinten raus wenn er kalt ist bis man fährt aber sobald man fährt Raucht er nur kurz im Schalt vorgang raus. Denkt ihr man kann damit noch was anfangen ich hab mir jetzt bestellt lambdasonde zahnriemen mit Wasserpumpe da Auto schon 300000km hat G62 Sensor Dichtung für Drosselklappe die reinige ich dann. Termostat Zündkerzen Und alles für Standard Service Öl und Filter. Ich bedank mich schonmal im Voraus für die Antworten. Rost technisch muss ich sagen hat er von außen nur oben bisschen an der Windschutzscheibe.
Autokauf

AUDI TT (8N3)

Technische Daten
METZGER Luftmassenmesser (0891048) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0891048)

BOSCH Kraftstoffdruckregler (0 280 160 557) Thumbnail

BOSCH Kraftstoffdruckregler (0 280 160 557)

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-244911) Thumbnail

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-244911)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23114) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23114)

Mehr Produkte für TT (8N3) Thumbnail

Mehr Produkte für TT (8N3)

29 Antworten
Antworten
profile-picture
Sebastian Kilian30.09.25
Hallo, raucht er denn eher weiß oder bläut er ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam30.09.25
Sebastian Kilian: Hallo, raucht er denn eher weiß oder bläut er ? 30.09.25
Eher weiß ich Versuch mal ein Video dazu anzuhängen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert30.09.25
Das Geräusch könnte vom Domlager, Traggelenk kommen. Nicht ungewöhnlich wäre eine art Chiptuning oder Softwareänderung vom Vorbesitzer bei diesem kfz. Was auch dazu führen kann das er schlecht läuft oder qualmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam30.09.25
Mavi Adam: Eher weiß ich Versuch mal ein Video dazu anzuhängen. 30.09.25
Hmm er läd das Video immer bis 88,89% und dann hängt die Seite.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam30.09.25
Martin Steinert: Das Geräusch könnte vom Domlager, Traggelenk kommen. Nicht ungewöhnlich wäre eine art Chiptuning oder Softwareänderung vom Vorbesitzer bei diesem kfz. Was auch dazu führen kann das er schlecht läuft oder qualmt. 30.09.25
Ja, das komische ist das es unrund läuft aber keinen anzeigen Fehler auslesen lässt per OBD lese Gerät. Falls eine Software aufgespielt wäre kann man das irgendwie zurücksetzen?
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Kilian30.09.25
Ich würde mir auch mal die Kerzen anschauen und in jedem Fall mal Kompression messen ggf. Druckverlust Test machen und endoskopieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam30.09.25
Sebastian Kilian: Ich würde mir auch mal die Kerzen anschauen und in jedem Fall mal Kompression messen ggf. Druckverlust Test machen und endoskopieren. 30.09.25
Endoskopie Gerät hab ich leider keins grade, gibt es da ein billiges das du empfehlen kannst. Kompression sollte ich messen können sollte irgendwo noch einer liegen. Kerzen bau ich dann aus sobald die kommen und schick hier dann ein Bild von den alten rein wenn die Seite es zulässt. Noch eine Sache die ich hätte ist die Airbag Leuchte, sie ist an aber kein Fehlercode kann man das raus codieren das es den Fehler nicht anzeigt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger30.09.25
Ich würde erstmal den Audi auslesen was für Fehlercodes gespeichert sind. Dazu noch Livedaten anschauen Kraftstoffdruck , Einspritzdüsen, AGR-Stellgliegttest, Ladedruck, Luftmassenmesser Luftzufuhr also alles was geht und dann zuschauen wo es Probleme gibt. Zusätzlich Komprissionsmessung machen Co 2 Test Wenn Du das alles gemacht hast weiß man wo, was defekt sein kann, weil wenn du jetzt anfängst Teile zu tauschen und der Motor ist am Ende dann Lohnt es sich nicht zu investieren , dann wäre ein Austausch Motor eventuell besser. Das sieht man nach einer gründlichen Diagnose. Ja der hat eine Motorkontrollleuchte. Der Verkäufer hat dir das Auto mit arglistig verkauft , aber wie ich raushöre willst du den behalten. Also ist das egal. Also Auto komplett durchchecken und dann überlegen wie du den wieder herrichtest bevor das Auto ein Fass ohne Boden gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert30.09.25
Mavi Adam: Ja, das komische ist das es unrund läuft aber keinen anzeigen Fehler auslesen lässt per OBD lese Gerät. Falls eine Software aufgespielt wäre kann man das irgendwie zurücksetzen? 30.09.25
Zurücksetzen kann nur der Tuner oder Audi fals eine Veränderung vorhanden ist. Ansonsten waren/sind Tuningboxen beliebt die würdest du im Motorraum finden. Nochmal zum Verständnis, Fehler konntest du nicht auslesen oder waren keine vorhanden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth30.09.25
Wenn ich bei meinem die Zündung einschalte, erscheinen diese Kontrollleuchten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam30.09.25
Sascha Geiger: Ich würde erstmal den Audi auslesen was für Fehlercodes gespeichert sind. Dazu noch Livedaten anschauen Kraftstoffdruck , Einspritzdüsen, AGR-Stellgliegttest, Ladedruck, Luftmassenmesser Luftzufuhr also alles was geht und dann zuschauen wo es Probleme gibt. Zusätzlich Komprissionsmessung machen Co 2 Test Wenn Du das alles gemacht hast weiß man wo, was defekt sein kann, weil wenn du jetzt anfängst Teile zu tauschen und der Motor ist am Ende dann Lohnt es sich nicht zu investieren , dann wäre ein Austausch Motor eventuell besser. Das sieht man nach einer gründlichen Diagnose. Ja der hat eine Motorkontrollleuchte. Der Verkäufer hat dir das Auto mit arglistig verkauft , aber wie ich raushöre willst du den behalten. Also ist das egal. Also Auto komplett durchchecken und dann überlegen wie du den wieder herrichtest bevor das Auto ein Fass ohne Boden gibt. 30.09.25
Mein OBD findet keinen einzigen Fehler, auslesen von Kraftstoffdruck etc. hab ich noch nicht getestet ob ich es auslesen kann. Wo kann man die Standard Werte zum Vergleich anschauen? Kennst du da eine gute Seite?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam30.09.25
Oliver Kruth: Wenn ich bei meinem die Zündung einschalte, erscheinen diese Kontrollleuchten. 30.09.25
Bei mir auch also doch keine MKL das ist schonmal gut aber auch schlecht weil ich nicht weiß warum er unrund läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth30.09.25
Mavi Adam: Mein OBD findet keinen einzigen Fehler, auslesen von Kraftstoffdruck etc. hab ich noch nicht getestet ob ich es auslesen kann. Wo kann man die Standard Werte zum Vergleich anschauen? Kennst du da eine gute Seite? 30.09.25
Ich haben einen AJQ 180PS Frottriebler von 2001 original und bis auf ESP fehlerfrei. Der könnte zum Wertevergleich herhalten. Habe VCDS und Launch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert30.09.25
Mavi Adam: Mein OBD findet keinen einzigen Fehler, auslesen von Kraftstoffdruck etc. hab ich noch nicht getestet ob ich es auslesen kann. Wo kann man die Standard Werte zum Vergleich anschauen? Kennst du da eine gute Seite? 30.09.25
Ein Tester zeigt dir in der Regel den: ist-wert und soll-wert an, daran erkennst du ob Ungereimtheiten da sind. Lies alle gängigen Daten aus am besten Foto machen und hier reinstellen. Überprüfe wie bereits erwähnt die Zündkerzen auf das Verbrennungsbild.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam30.09.25
Martin Steinert: Zurücksetzen kann nur der Tuner oder Audi fals eine Veränderung vorhanden ist. Ansonsten waren/sind Tuningboxen beliebt die würdest du im Motorraum finden. Nochmal zum Verständnis, Fehler konntest du nicht auslesen oder waren keine vorhanden? 30.09.25
Keine vorhanden, ich nutze die App Car Scanner dort kann man aber auch nicht Audi TT direkt auswählen sondern nur Basissensoren für Audi OBD2 Schnittstelle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam30.09.25
Oliver Kruth: Ich haben einen AJQ 180PS Frottriebler von 2001 original und bis auf ESP fehlerfrei. Der könnte zum Wertevergleich herhalten. Habe VCDS und Launch. 30.09.25
Ich guck mal ob ich mir auch so einen irgendwo her beschaffen kann. Dann können wir es testen danke.🤩
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger30.09.25
Hier sind ein paar Werte Kompressionswerte währen gut für dich. Am besten ein besseres Diagnosegerät leihen /kaufen, damit du alle Steuergeräte auslesen kannst. Bei den günstigen kann man meist nur oberflächlich schauen was los ist. Bei jeden guten Diagnosegerät stehen die Toleranzbereiche dran. Am besten wäre ein VCDS Diagnosegerät mit dem kann man bei VAG -Gruppe Audi,Seat usw. So ziemlich alles machen auch Software Änderungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam30.09.25
Sascha Geiger: Hier sind ein paar Werte Kompressionswerte währen gut für dich. Am besten ein besseres Diagnosegerät leihen /kaufen, damit du alle Steuergeräte auslesen kannst. Bei den günstigen kann man meist nur oberflächlich schauen was los ist. Bei jeden guten Diagnosegerät stehen die Toleranzbereiche dran. Am besten wäre ein VCDS Diagnosegerät mit dem kann man bei VAG -Gruppe Audi,Seat usw. So ziemlich alles machen auch Software Änderungen. 30.09.25
Okey, das ganze dauert jetzt wahrscheinlich ein bisschen, aber ich schreib mir die nächsten Wochen alles auf was gemacht wurde und alles heraus kam, Bericht kommt dann bald.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum30.09.25
Damit kannst du das Airbag-SG nicht auslesen. Guck dir die KGE an. Sie brechen meist beim angucken schon. Sitzt leider etwas verbaut am Block. Unterdrucksvhläuxge am Saugrohr mal abklemmen und gucken ob er dann ruhiger läuft, da wird auch gerne Falschluft gezogen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam30.09.25
Oliver Kruth: Wenn ich bei meinem die Zündung einschalte, erscheinen diese Kontrollleuchten. 30.09.25
Hab das klackern wenn ich langsam fahre glaub ich gefunden, da ist hinten links ist so ein kleines Gestänge an der Achse der ist irgendwie von der Halterung ab geflogen. Bloß hab ich jetzt noch ein Problem, wenn der Karren kalt ist haut der gefühlt den Motor oder die Kupplung raus, wenn man anfährt ist es so als ob irgendwas stottert und das ganze Auto hängen bleibt daran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth01.10.25
Mavi Adam: Hab das klackern wenn ich langsam fahre glaub ich gefunden, da ist hinten links ist so ein kleines Gestänge an der Achse der ist irgendwie von der Halterung ab geflogen. Bloß hab ich jetzt noch ein Problem, wenn der Karren kalt ist haut der gefühlt den Motor oder die Kupplung raus, wenn man anfährt ist es so als ob irgendwas stottert und das ganze Auto hängen bleibt daran. 30.09.25
Kleines Gestänge? Da fällt mir nur Koppelstange ein, die hat aber nur der Quattro mit Einzelradaufhängung, als Quattro hätter er aber 225PS ... Foto von der Stange wäre nicht schlecht. Irgendwas stottert ? Kupplung-rupfen? Antriebswellen verspannt? Bremse klemmt? Wenn es die Kupplung ist ... ich hatte mal ein Kühlwasserleck am Thermostatgehäuse rechst am Zylinderkopf, das Kühlwasser ist in die Kupplung gelaufen aufgrund dessen sie dann rupfte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam01.10.25
Oliver Kruth: Kleines Gestänge? Da fällt mir nur Koppelstange ein, die hat aber nur der Quattro mit Einzelradaufhängung, als Quattro hätter er aber 225PS ... Foto von der Stange wäre nicht schlecht. Irgendwas stottert ? Kupplung-rupfen? Antriebswellen verspannt? Bremse klemmt? Wenn es die Kupplung ist ... ich hatte mal ein Kühlwasserleck am Thermostatgehäuse rechst am Zylinderkopf, das Kühlwasser ist in die Kupplung gelaufen aufgrund dessen sie dann rupfte. 01.10.25
Hey, ich würde gerne so einiges schicken aber irgendwie läd es hier nicht durch, heute hab ich auch vor Zündkerzen auszubauen und Kompression und Endoskopie einmal auszuprobieren die Pakete sollen heute dafür ankommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam01.10.25
Oliver Kruth: Kleines Gestänge? Da fällt mir nur Koppelstange ein, die hat aber nur der Quattro mit Einzelradaufhängung, als Quattro hätter er aber 225PS ... Foto von der Stange wäre nicht schlecht. Irgendwas stottert ? Kupplung-rupfen? Antriebswellen verspannt? Bremse klemmt? Wenn es die Kupplung ist ... ich hatte mal ein Kühlwasserleck am Thermostatgehäuse rechst am Zylinderkopf, das Kühlwasser ist in die Kupplung gelaufen aufgrund dessen sie dann rupfte. 01.10.25
Kamen heute nicht dazu aber morgen wird das Auto auseinander genommen um dann wieder zusammen gebastelt zu werden hoffentlich, dann hab ich mehr Infos.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam02.10.25
Oliver Kruth: Kleines Gestänge? Da fällt mir nur Koppelstange ein, die hat aber nur der Quattro mit Einzelradaufhängung, als Quattro hätter er aber 225PS ... Foto von der Stange wäre nicht schlecht. Irgendwas stottert ? Kupplung-rupfen? Antriebswellen verspannt? Bremse klemmt? Wenn es die Kupplung ist ... ich hatte mal ein Kühlwasserleck am Thermostatgehäuse rechst am Zylinderkopf, das Kühlwasser ist in die Kupplung gelaufen aufgrund dessen sie dann rupfte. 01.10.25
Lief nicht so gut hab sogar extra zahnriemen Satz geholt weiß aber nicht ob ich diesen verwenden soll. 1 Zylinder hat 7,3 bar 2 Zylinder 9, der 3 auch 9 und der 4 auch 9. ich glaub da ist was nicht so perfekt. Zündkerzen waren leicht weiß, Endoskopie war eigentlich nicht schlecht er hat bisher nicht aufgeschlagen Einlass Auslass sehen sehr gut aus. Bilder von Kolben konnte ich machen Zylinder Laufwand leider nicht so gut die Versuch ich hochzuladen wenn die Seite mich lässt. Ich teste es jetzt mit den Zündkerzen Bildern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.10.25
Bevor du noch mehr zerlegst. Hast du mittlerweile mal mach Falschluft geguckt? Dann laufen die auch zu mager, wodurch die Kerzen weiß werden. Gemischanpassung live auslesen, dann weisst du, ob er Falschluft zieht. Mit 7 bar läuft der aber schön ist natürlich anders. Mit nem Druckverlusttest bekommste ggf. raus, wohin die Kompression entweicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam02.10.25
Sascha Geiger: .. 02.10.25
Meins sieht ja wie 1 aus oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam02.10.25
Wilfried Gansbaum: Bevor du noch mehr zerlegst. Hast du mittlerweile mal mach Falschluft geguckt? Dann laufen die auch zu mager, wodurch die Kerzen weiß werden. Gemischanpassung live auslesen, dann weisst du, ob er Falschluft zieht. Mit 7 bar läuft der aber schön ist natürlich anders. Mit nem Druckverlusttest bekommste ggf. raus, wohin die Kompression entweicht. 02.10.25
Ja, das Auslese set soll am 09.10 ankommen hoffentlich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam02.10.25
Sascha Geiger: Hier deine Kerze: • Trocken, schwarz, verrußt → Das spricht für ein zu fettes Gemisch (zu viel Kraftstoff, zu wenig Luft). • Möglich sind: • Luftfilter verschmutzt oder zugesetzt • Vergaser / Einspritzung zu fett eingestellt • Zu lange im Leerlauf gelaufen • Defekte Lambda-Sonde (bei Einspritzmotoren) • Elektrode abgenutzt und dunkel → Die Kerze hat schon einige Betriebsstunden hinter sich und sollte bald gewechselt werden. • Kein Ölbelag sichtbar → Wahrscheinlich keine großen Probleme mit Kolbenringen oder Ventilschaftdichtungen (sonst wäre sie ölig). 02.10.25
Ich glaub ich hab ne Mischung aus manchmal Zuviel Kraftstoff und manchmal Zuviel Luft. Wenn ich die Mittel Elektrode angucke ist die schon bisschen weggeschmolzen, wenn ich das Gewinde angucke schwarz verrußt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mavi Adam06.10.25
Sascha Geiger: Hier deine Kerze: • Trocken, schwarz, verrußt → Das spricht für ein zu fettes Gemisch (zu viel Kraftstoff, zu wenig Luft). • Möglich sind: • Luftfilter verschmutzt oder zugesetzt • Vergaser / Einspritzung zu fett eingestellt • Zu lange im Leerlauf gelaufen • Defekte Lambda-Sonde (bei Einspritzmotoren) • Elektrode abgenutzt und dunkel → Die Kerze hat schon einige Betriebsstunden hinter sich und sollte bald gewechselt werden. • Kein Ölbelag sichtbar → Wahrscheinlich keine großen Probleme mit Kolbenringen oder Ventilschaftdichtungen (sonst wäre sie ölig). 02.10.25
Klackern beseitigt war ein Gestänge das lose war, das auf dem ersten Bild, die ruckeler wenn das Auto kalt sind haben sich auch beseitigt nach dem ich mit kontaktspray gesprüht hab, auf die Verbindung zwischen der Zündspule und dem Kabel. Bloß hör ich immernoch ein dumpfes Klopfen beim fahren, ich Tank mal nächstes Mal super plus um zu gucken ob sich was verändert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI TT (8N3)

-1
Vote
43
Kommentare
Talk
Originale Federn und die S-Line
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass ich die HU nicht geschafft habe, aus dem Grund, dass meine Federn hinten zu locker sind. Wenn die Achse frei hängt, könnte man sie fast rausnehmen. Deswegen wollte ich mal nachfragen, was die originalen Federn wären und die S-Line? Das Problem ist, letztes Jahr bin ich durch die HU gekommen, und dieses Jahr nicht, und ich habe gar nichts an den Federn gemacht. Falls jemand die Teilenummern weiß, wäre ich dankbar. Danke euch
Ersatzteile
Musa Turkmen 09.10.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten