fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sanjay Binder11.03.23
Talk
0

Plateau Funktion rauscodieren | VW POLO III

Mahlzeit, ich hab eine Frage: Kann ich die Plateau Funktion von der Kühlmitteltemperatur Anzeige rauscodieren? Mich stört es etwas, dass sie von 75°C bis ca. 105°C immer 90°C anzeigt, ich hätte sie gern etwas "genauer" Mfg.
Kfz-Technik

VW POLO III (6N1)

Technische Daten
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.03.23
Hallo codieren bei dem baujahr ,du kannst höchstens bei ecu anfragen ob die so was hinbekommen ,ansonsten aktueptieren wie mi zich millionen vw fahrer !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper11.03.23
Wurde hier schon mal angefragt. Ist nicht so ohne weiteres möglich. Kann sogar sein, daß durch den Eingriff ins Steuergerät die betriebserlaubnis erlischt. In dem früheren Beitrag wurde dazu geraten ne externe temperaruranzeige zu installieren
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Sanjay Binder11.03.23
Ingo Naunapper: Wurde hier schon mal angefragt. Ist nicht so ohne weiteres möglich. Kann sogar sein, daß durch den Eingriff ins Steuergerät die betriebserlaubnis erlischt. In dem früheren Beitrag wurde dazu geraten ne externe temperaruranzeige zu installieren 11.03.23
Na dann, das Signal kann ich aber dann von dem Kabelstrang abgreifen oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sanjay Binder11.03.23
Dieter Beck: Hallo codieren bei dem baujahr ,du kannst höchstens bei ecu anfragen ob die so was hinbekommen ,ansonsten aktueptieren wie mi zich millionen vw fahrer ! 11.03.23
Jo, das kann ich dann mal demnächst machen :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.03.23
Falls das Auto ein OBD Steckanschluss hat könntes du mit einem Dongel ,altes Tablet und der App Torque ein Display mit verschiedenen Messwerte aufbauen darunter auch Kühlfl.themparatur
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sanjay Binder11.03.23
Gelöschter Nutzer: Falls das Auto ein OBD Steckanschluss hat könntes du mit einem Dongel ,altes Tablet und der App Torque ein Display mit verschiedenen Messwerte aufbauen darunter auch Kühlfl.themparatur 11.03.23
OBD hat der, aber nur das über die K Leitung, da ist noch nichts mit OBD2, hab aber relativ oft meinen Laptop dran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.03.23
Sanjay Binder: OBD hat der, aber nur das über die K Leitung, da ist noch nichts mit OBD2, hab aber relativ oft meinen Laptop dran. 11.03.23
Die App arbeitet mit Android ob das mit Kabel geht ist mir nicht bekannt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sanjay Binder11.03.23
Gelöschter Nutzer: Die App arbeitet mit Android ob das mit Kabel geht ist mir nicht bekannt 11.03.23
Das weiß ich, ich kenne die app ja, aber da der nur OBD hat und kein OBD2 funktioniert das mit der app nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper11.03.23
Sanjay Binder: Na dann, das Signal kann ich aber dann von dem Kabelstrang abgreifen oder? 11.03.23
Das kannst probieren aber ich glaube nicht das das funktioniert. Wir haben sowas mal als notbehelf mit nem fernthermometer bei nem alten t4 gebaut. Die messspitze erst an nem Kühlerschlauch befestigt und die Kabel mit dem Display am Armaturenbrett befestigt. Später dann die messspitze in den Kühlerschlauch eingeklebt. Oder du besorgst dir ne alte analoge temperaruranzeige. Da ist der mess Fühler über so nen flexiblen metallschlauch direkt mit der Anzeige verbunden. Das ganze funktioniert über bimetall und kapillarwirkung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sanjay Binder11.03.23
Ingo Naunapper: Das kannst probieren aber ich glaube nicht das das funktioniert. Wir haben sowas mal als notbehelf mit nem fernthermometer bei nem alten t4 gebaut. Die messspitze erst an nem Kühlerschlauch befestigt und die Kabel mit dem Display am Armaturenbrett befestigt. Später dann die messspitze in den Kühlerschlauch eingeklebt. Oder du besorgst dir ne alte analoge temperaruranzeige. Da ist der mess Fühler über so nen flexiblen metallschlauch direkt mit der Anzeige verbunden. Das ganze funktioniert über bimetall und kapillarwirkung. 11.03.23
Und wo soll ich den denn anschließen? Gibt es irgendwo dann einen blindstopfen oder so?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper11.03.23
Sanjay Binder: Und wo soll ich den denn anschließen? Gibt es irgendwo dann einen blindstopfen oder so? 11.03.23
Das kann ich dir leider auch nicht sagen. Hier mal noch wie sowas aussieht. Z. B.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sanjay Binder11.03.23
Ingo Naunapper: Das kann ich dir leider auch nicht sagen. Hier mal noch wie sowas aussieht. Z. B. 11.03.23
Hab ich mir schon gedacht, ich guck mir das mal demnächst am Auto an, gibt bestimmt irgendwo ein Loch wo ich es hinpacken kann, sonst bau ich mir selbst was :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.03.23
Sanjay Binder: Das weiß ich, ich kenne die app ja, aber da der nur OBD hat und kein OBD2 funktioniert das mit der app nicht 11.03.23
Genaues Baujahr?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sanjay Binder11.03.23
Ingo N.: Genaues Baujahr? 11.03.23
Reicht das als Info?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.03.23
Sanjay Binder: Reicht das als Info? 11.03.23
Der hat obd2. Über KWP1281 (SAE J2818) Protokoll solltest du in das MSG kommen. Das unterstützen nicht alle OBDII Adapter. Was dein Auto nicht hat ist CAN Bus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sanjay Binder11.03.23
Ingo N.: Der hat obd2. Über KWP1281 (SAE J2818) Protokoll solltest du in das MSG kommen. Das unterstützen nicht alle OBDII Adapter. Was dein Auto nicht hat ist CAN Bus. 11.03.23
Ach okay, das ist ja wirklich interessant, danke für die Info :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sanjay Binder11.03.23
Ingo N.: Der hat obd2. Über KWP1281 (SAE J2818) Protokoll solltest du in das MSG kommen. Das unterstützen nicht alle OBDII Adapter. Was dein Auto nicht hat ist CAN Bus. 11.03.23
Was für einen Adapter und welche app brauch ich dann noch fürs Handy?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.03.23
Sanjay Binder: Was für einen Adapter und welche app brauch ich dann noch fürs Handy? 11.03.23
Torqe passt schon. Bei dem Adapter aber genau durchlesen, ob die genannten Protokolle unterstützt werden. Ein ELM327 sollte das können, wenn es kein völlig abgespeckter China Clone ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sanjay Binder11.03.23
Ingo N.: Torqe passt schon. Bei dem Adapter aber genau durchlesen, ob die genannten Protokolle unterstützt werden. Ein ELM327 sollte das können, wenn es kein völlig abgespeckter China Clone ist. 11.03.23
China clone hab ich bei mir liegen, ich guck mal ob der das macht, wenn nicht guck ich mal nach was gescheitem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.03.23
Sanjay Binder: China clone hab ich bei mir liegen, ich guck mal ob der das macht, wenn nicht guck ich mal nach was gescheitem 11.03.23
Mit der App ELM327 identifier kannst du deine China Clone testen... Mal nebenbei zur Info. 👇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sanjay Binder11.03.23
Ingo N.: Mit der App ELM327 identifier kannst du deine China Clone testen... Mal nebenbei zur Info. 👇 11.03.23
Ach okay, das wusste ich nicht. Ich weiß nicht wo preislich ein echter ELM327 liegt, auf kurzer Suche finde ich keinen Adapter mit einem echten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.03.23
Sanjay Binder: Ach okay, das wusste ich nicht. Ich weiß nicht wo preislich ein echter ELM327 liegt, auf kurzer Suche finde ich keinen Adapter mit einem echten 11.03.23
Schau mal bei wgsoft.de vorbei... Die vertreiben das original. Für 20€ oder so, suchst du dort natürlich vergeblich. 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sanjay Binder11.03.23
Ingo N.: Schau mal bei wgsoft.de vorbei... Die vertreiben das original. Für 20€ oder so, suchst du dort natürlich vergeblich. 😁 11.03.23
Solange das keine 150€ kostet wie carport ist mir das wurst😄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sanjay Binder15.03.23
Sooo... also ich hab mir jetzt verschiedene Apps runtergeladen und auch im Internet nach einem ELM327 Adapter geguckt, hab keinen echten gefunden. Hab mich mit der App "DEEP OBD" auseinandergesetzt, komm dabei aber auch nicht klar. Heißt Für mich wohl, dass ich weiterhin nur mit Carport arbeiten kann
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO III (6N1)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Richtiger Luftdruck
Hallo zusammen, Ich wollte bei meinem Auto den Satz M+S Reifen, der beim Kauf des Autos inklusive war montieren. Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Im Fahrzeugschein sind 175/65 13 eingetragen. Der M+S Satz hat aber 175/70 13. Nun hätte ich zwei Fragen. 1. Darf ich den Reifensatz trotzdem fahren? 2. Was wäre der richtige Reifendruck? Im Tankdeckel sind nur Werte für 175/65 13 und 155/70 13 angegeben. Danke für eure Hilfe
Sonstiges
Mike Banz 07.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten