fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
David Sell21.04.25
Ungelöst
0

Zoe macht Knackgeräusche beim Lenken | RENAULT ZOE

Hallo Leute, ich hätte mal eine Frage. Meine Renault Zoe macht Knack- und Knarzgeräusche beim Lenken im Stand. Beim Fahren ist nichts. Ich vermute, dass es an den Domlagern liegt, da dort Bauartbedingt Wasser von oben eindringen kann und stehen bleibt. Meine Frage wäre, ob es Abhilfe schaffen würde, wenn ich dort Sprühfett in die Domlager sprühen würde. Was sagt ihr? Der Wagen ist Baujahr 12/2018 und hat 41.000 km runter.
Geräusche

RENAULT ZOE (BFM_)

Technische Daten
KS TOOLS Pressrahmen, Traggelenk (440.0190) Thumbnail

KS TOOLS Pressrahmen, Traggelenk (440.0190)

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-234097) Thumbnail

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-234097)

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.04.25
Schaden kann es nicht. Da ist ein Wälzlager drin. Kommt es denn von oben? Könnte auch vom Traggelenk kommen oder spurstangenkopf
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR21.04.25
Fett hat ja noch nie geschadet. Kein WD40 oder ähnliches.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.25
Oder Kreuzgeleng bei der Lenksäule.
2
Antworten
profile-picture
David Sell21.04.25
Die Querlenker sind vor 2000km auf beiden Seiten neu gekommen. Inklusive Koppelstangen von Meyle HD . Ich würde morgen mal die Domlager mit weißen Sprühfett ausfüllen und hoffen das , dass Geräusch weg geht . Mit WD40 habe ich auch gehört das man es nicht nehmen soll . Vielen Dank für euere Hilfe .
0
Antworten
profile-picture
David Sell21.04.25
Und ja , das Geräusch seilt von oben zu kommen . Und ist nur im Stand .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg21.04.25
Mache doch bitte mal ein Video davon und stelle es hier rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.25
Sprüh ein Lager nach dem anderen ein und probiere danach zu Lenken. Dort wo das Knacken weg ist, dort liegt der Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.04.25
Wird schon an den Domlagern liegen. Wenn neue verbaut werden, am besten Lemförder oder Sachs holen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.04.25
Wie Harry Laufenberg schon erwähnt hat ohne ein Video vom dem Geräusch ist das hier Glaskugel raten und führt am Ende zu nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.04.25
David Sell: Die Querlenker sind vor 2000km auf beiden Seiten neu gekommen. Inklusive Koppelstangen von Meyle HD . Ich würde morgen mal die Domlager mit weißen Sprühfett ausfüllen und hoffen das , dass Geräusch weg geht . Mit WD40 habe ich auch gehört das man es nicht nehmen soll . Vielen Dank für euere Hilfe . 21.04.25
Das mit dem Sprühfett wird keine lange Abhilfe schaffen da im Domlager richtiges Walzfett in fester Form ist und das ganze Domlager auch noch komplett zu ist da auch kein Sprühfett eindringen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg21.04.25
Marcel M: Wie Harry Laufenberg schon erwähnt hat ohne ein Video vom dem Geräusch ist das hier Glaskugel raten und führt am Ende zu nichts. 21.04.25
👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.04.25
Mögliche Ursachen: - Kreuzgelenk von der Lenksäule Prüfen, ggf fehlerhaft oder defekt - Spurstangenköpfe und Spurstangen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Querlenker und Querlenkergummis Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Möglich wäre auch das die Feder im Federbein springt und deshalb die Geräusche. - Feder auf Beschädigung und Brüche Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Traggelänk ausgeschlagen - Koppelstangen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ZOE (BFM_)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Bremsenwechsel
Moin zusammen, nach dem Wechsel der vorderen Bremsen, sowohl der Scheiben als auch der Beläge, hatte die Scheibe nur halben Kontakt. Es wurde ein erneuter Bremsenwechsel durchgeführt und danach war der Abrieb auf der Scheibe wieder in Ordnung. Allerdings haben wir nun Geräusche von der rechten Seite, wenn man über Unebenheiten fährt. Diese Geräusche traten auch schon nach dem ersten Bremsenwechsel auf, waren aber zunächst nicht so laut. Die Geräusche treten nicht auf, wenn die Straße glatt ist. Gruß, Jürgen
Geräusche
Jürgen Henrikson 11.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten