fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 105.01.24
Gelöst
-2

Probleme mit Scheibenwischer | BMW X3

Guten Abend. Mein Vater hat da so ein Problem, dass die Wischer teilweise gar nicht angehen, wenn das der Fall ist, muss man das Auto abschalten, dann geht es wieder. Ich habe darauf hin mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Ich kann damit nichts anfangen. Habt ihr vielleicht eine Idee? Danke
Fehlercode(s)
04RAD ,
33GM
Elektrik

BMW X3 (E83)

Technische Daten
VAN WEZEL Wischergestänge (0680230) Thumbnail

VAN WEZEL Wischergestänge (0680230)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Wischermotor (50390266) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Wischermotor (50390266)

ERA Wischermotor (460356A) Thumbnail

ERA Wischermotor (460356A)

Mehr Produkte für X3 (E83) Thumbnail

Mehr Produkte für X3 (E83)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Niklas Hünninghaus 110.01.24
Wilfried Gansbaum: Guckt mal in den Wasserkasten ob da Wasser steht, bzw ob die Abläufe frei sind. Stecker vom Motor mal kontrollieren. Verriegeln kenn ich nur von zu hoher Stromaufnahme 05.01.24
Es stand Wasser drin neuen Stecker und gut war danke
1
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für BMW X3 (E83)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.01.24
Und kommt nach dem Löschen wieder? Gestänge ist auch freigängig oder hat es der Motor schwer?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 105.01.24
Wilfried Gansbaum: Und kommt nach dem Löschen wieder? Gestänge ist auch freigängig oder hat es der Motor schwer? 05.01.24
Nein der Fehler kommt nicht wieder erst wieder wenn der Wischer nicht geht Ja ist auch frei ich weiss echt nicht mehr weiter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 105.01.24
Wilfried Gansbaum: Guckt mal in den Wasserkasten ob da Wasser steht, bzw ob die Abläufe frei sind. Stecker vom Motor mal kontrollieren. Verriegeln kenn ich nur von zu hoher Stromaufnahme 05.01.24
OK werde ich machen werde berichten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.01.24
Hallo entweder die stromaufnahme zu hoch oder ob der schon ein haubenschloss im system eingebunden hat wie die von vw ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.01.24
Hallo. Die Signalisierung des Rückstellkontaktes wird zur Erkennung einer möglichen Blockierung des Wischermotors verwendet. Bleibt bei eingeschaltetem Wischermotor die Rückmeldung des Rückstellkontaktes für 16 Sekunden aus (zb. Trockenlauf. Schwergängig) Wird der Wischermotor sofort abgeschaltet. Somit ist es wie Wilfried schon schreibt entweder braucht der Motor zu lange in die Endposition durch Einflüsse die es ihm schwer machen oder im schlimmsten Fall dein Motor ist defekt und ist einfach zu langsam.
2
Antworten

BMW X3 (E83)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.01.24
Ach und der Wischer lässt sich nach einer warte Zeit von 3min wieder einschalten wenn man solange Zeit hat dann braucht man die zündung nicht ausschalten 😉 Aber wenn es stark regnet ist das natürlich schwierig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 106.01.24
Dieter Beck: Hallo entweder die stromaufnahme zu hoch oder ob der schon ein haubenschloss im system eingebunden hat wie die von vw ? 06.01.24
Ja hat der
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hünninghaus 106.01.24
Daniel Hohe: Ach und der Wischer lässt sich nach einer warte Zeit von 3min wieder einschalten wenn man solange Zeit hat dann braucht man die zündung nicht ausschalten 😉 Aber wenn es stark regnet ist das natürlich schwierig 06.01.24
Danke der info Nur es passiert nur dann wenn es Regnet
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (E83)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher nicht auslesbar
Hallo, habe das Problem, dass ich bei meinen BMW nur das Motorsteuergerät auslesen kann und keinen Zugriff auf weiter Steuergeräte habe, um diese Auszulesen. Das Fahrzeug fährt ganz normal und fast alles funktioniert bis auf die zeitweise leuchtende ABS Lampe welche ich gerne beheben wollte.
Elektrik
Jochen Amm 03.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten