fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Enver Celikvor 38 Min
Ungelöst
0

Heizungs Gebläsemotor geht nicht an. Lin Bus Fehler? | VOLVO XC90 II

Servus. Folgendes Szenario hat sich abgespielt. Das Fahrzeug verfügt über eine Klimaautomatik. Das Problem war von Anfang. Wenn man die Zündung an macht, oder das Auto startet lief das Gebläse auf voller Stufe. Die Stufen Regelung am Bedienelement (Touchscreen Monitor) hat nicht reagiert. Ausschalten oder regeln war also net möglich. Motor aus, Zündung aus, Schlüssel vom Fahrzeug raus. Kfz abschließen, Gebläse lief immernoch. Nach 5-10 Minuten (Sleep Modus vom Bussystem) ging es dann auch mal aus & das spielte sich halt immer so gleich ab. Auf die Fehlersuche und Fehlerspeicher ausgelesen hatte ich folgende Fehlerspeicher Eintrag (im Anhang) lies sich alles immer löschen, aber kamen dann halt wieder. Was mir sorgen machte ist das Lin Bus Problem. Habe den Gebläse Motor (Intrigiert mit dem Regler) ausgebaut, den Regler vom Gebläse Motorgetrennt (Foto im Anhang), sauber gemacht mit Bremsenreiniger etwas, alles wieder eingebaut und jetzt funktioniert der Gebläse Motor garnet mehr. Fehlerspeicher gleich. Stecker zum Gebläse Motor hat 3 Pins. Plus, Minus & Lin Bus (Eindraht). Plus - Minus = Unter Last > Bordnetzspannung Lin - Minus = Unter Last > Bordnetzspannung (Leider kein Oszi zu Verfügung will halt wissen ob ich ein Rechteck habe, denke aber net habe da eine Vermutung aber weiter unten erzähle Ich Sie gleich.) Egal ob ich am Bedienfeld die Stufe Regle, oder sogar die Zündung ausmache wie oben gemessen bleibt auf beiden Messungen die Bordnetzspannung. Nach Sleep Modus vom Bus geht es selbstverständlich auf 0V Runter. So ein original Gebrauchten Gebläse Motor inkl intrigiert mit Regler geholt (zur Testzwecke) und eingebaut selbe problem springt nicht an. Meine Vermutung ist ein Kurzschluss zwischen Lin Bus und der Plus Leitung. Zündung ausgemacht Gebläse Motor mit Regler vom Stecker getrennt und am Stecker Lin Bus gg Plus widerstand gemessen (Multimeter auf 200ohm eingestellt) und habe dort 178 Ohm. Wenn ich auf 2k einstelle ist OL. Wenn ich Lin Bus gg Masse widerstand messe habe ich bei 200 und 2k ohm Bereich OL (gut). Um das CCM (Klima Steuergerät auszuschließen habe ich die Stecker auch vom STG getrennt (also STG und Gebläse Motor inkl Regler ist vom Kabelbaum getrennt) und siehe da Lin Bus am Stecker gegen Plus immer noch 178 Ohm .. liegt dort jetzt ein Kurzschluss nach Plus vor und deswegen funktioniert das Gebläse net mehr? ( Sicherung sind i.O ) Relais ehrlich gesagt net gecheckt aber hat er welche und wenn ja wo? Und könnte das auch die Ursache sein? Was mich jetzt mies wundert ist wieso habe ich Durchgang vom Signal Leitung zur Plusleitung darf doch niemals sein ? Und was mit am meisten Kopfschmerzen macht ist, wieso hat das Gebläse vor dem Ausbau dauerhaft funktioniert und jz garnet mehr? Bitte um Hilfe danke
Bereits überprüft
Sicherung, Spannungsversorgung
Fehlercode(s)
B10D971/U130A01/U130901/U132E87
Elektrik

VOLVO XC90 II (256)

Technische Daten
0 Antworten
Antworten
Der erste Lösungsvorschlag
Es hat noch niemand einen Lösungsvorschlag verfasst. Sei der Erste. Wenn deine Antwort die Lösung ist oder dazu beiträgt, erhältst du Punkte, die dich auf der Rangliste nach oben bringen.
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO XC90 II (256)

0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
El. Heckklappe öffnet nicht mehr alleine
Hallo Leute, wenn ich versuche die Heckklappe mit der Fernbedienung zu öffnen springt die Klappe aus dem Schloss aber öffnet nicht mehr. Halte ich den Knopf im Heckdeckel gedrückt funktioniert es allerdings. Schließen ist immer ohne Probleme möglich, auch ohne ungewöhnliche Geräusche. Siehe Videos
Elektrik
Lars D 03.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten