fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Talk
0

Gebrauchtwagenkauf: Diesel mit 150 PS

Hallo Jungs und Mädels, ich brauche mal euer Schwarmwissen! Mein Sohn möchte sich demnächst aus beruflichen Gründen ein Fahrzeug kaufen – einen Diesel mit 2,0 l, 150 PS Motor und ohne DSG-Getriebe. Er möchte etwa 12.000–13.000 € anlegen. Worauf muss er achten? Ich habe schon bei Mobile geschaut; die Fahrzeuge dort haben oft schon 170.000 km Laufleistung. Scheckheft ist klar. Könnt ihr mir auch andere Dieselaggregate empfehlen? Danke im Voraus!
Autokauf

Alle Fahrzeuge

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring (100550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring (100550)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
651er von Daimler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Es sollte schon Audi A4 oder A3 sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
Jochen Binzenbach: Es sollte schon Audi A4 oder A3 sein Vor 2 Tagen
Ist ne wichtige Info 😂 Ob 1.6er oder 2.0 Laufen beide super
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Wilfried Gansbaum: Ist ne wichtige Info 😂 Ob 1.6er oder 2.0 Laufen beide super Vor 2 Tagen
Danke Wilfried also kann man auch mit dem 1.6er was anfangen der 2.0l soll ja auch bei guter Pflege sehr robust sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 2 Tagen
Ich würde einen ohne Adblue kaufen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 2 Tagen
Harry Laufenberg: Ich würde einen ohne Adblue kaufen Vor 2 Tagen
Bei der Laufleistung unbedingt auf Scheckheft achten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 2 Tagen
Harry Laufenberg: Ich würde einen ohne Adblue kaufen Vor 2 Tagen
Sowieso ad blue nur ab 3 liter ,wegen unserer super abgasnorm !+!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
Jochen Binzenbach: Danke Wilfried also kann man auch mit dem 1.6er was anfangen der 2.0l soll ja auch bei guter Pflege sehr robust sein Vor 2 Tagen
1.6er ist sehr! Sparsam Kann man entspannt unter 6l/100km fahren
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger DeutschGestern
Hallo Also ich habe einen Skoda Octavia 4 als Diesel 2.0 Liter mit 115 PS. Habe den mit 166.000 gekauft und läuft wie ein Uhrwerk und die Motoren sind unkaputtbar. Ölwechsel alle 15.000 Kilometer. Verbrauch liegt zwischen 3,8 und 4,5 Liter auf 100 Kilometer. Bin damit voll zufrieden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 1984vor 22 Std
Definitiv den 2.0 mit der 1.6 Maschine wird dein Sohn keine Freude habe(Der Verbrauch ist nicht wesentlich größer)… … - Die Kurbelwelle läuft gerne ein, achte auf die hinter dem Motor liegende Zusatzpumpe. Hier könnten die Schläuche durch Öl aufgequollen sein. - im Ausgleichbehälter befindet sich ein Silikat Beutel, schau das er nicht beschädigt ist(verstopfter Wärmetauscher… bei Kauf den Beutel direkt entfernen) Beim A4 nicht möglich. - die ölpumpe wird über einen Zahnriemen im Öl angetrieben( am besten beim Zahnriemenwechsel gleich mit machen, dann ist auch der Wellendichtring neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 1984vor 22 Std
- beim Baujahren bis 2016 wurde ein Zusatzheizer mit einem unter Dimensionierten Masse Anschluss verwendet. ( zwischen knieairbag und mittelkonsole kann man den Masse Anschluss sehen ob er verschmort ist .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten