fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Chris R.05.07.22
Talk
0

Bremsenentlüftungsadapter | VAUXHALL

Hi, kann mir einer sagen, welcher Adapter der richtige ist? Der hat ja einen Öldeckel mit diesen drei Nasen. Leider finde ich keinen passenden Deckel dafür, um die Bremse zu entlüften. Hat einer eine Bezeichnung dafür?
Kfz-Technik

VAUXHALL

Technische Daten
BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1) Thumbnail

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1)

FRIGAIR Verschluss (138.50010) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50010)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann05.07.22
Pauschal würde ich sagen, dass der e20 Adapter passen müsste.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann05.07.22
Ich würde dir die Adapter aus Metall empfehlen. Ich hatte mir Mal ein Komplettsatz aus Kunststoff bestellt... Diese waren leider nicht dicht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.05.07.22
Marc Husmann: Pauschal würde ich sagen, dass der e20 Adapter passen müsste. 05.07.22
E20 passt leider nicht. Der Astra K hat denn Deckel mit diesen 3 Nasen unten im Deckel. Habe ihn auch schon ausgemessen aber finde absolut nichts passendes.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger05.07.22
In einem ganzen Adapterkoffer, gibt es auch ein Universaladapter welcher mit kleinen Ketten auf den Behälter gespannt wird. Funktioniert super.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper05.07.22
Leider teuer zb Manotec 46/1 Habe selber den Astra k und noch nichts günstiges gefunden. Nennt sich übrigens Bajonettverschluss.
0
Antworten
profile-picture
Norman Schwab05.07.22
Gibt einen Universaladapter von KSTools den finde ich echt super, passt bei ziemlich vielen Modellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.05.07.22
Martin Eikemper: Leider teuer zb Manotec 46/1 Habe selber den Astra k und noch nichts günstiges gefunden. Nennt sich übrigens Bajonettverschluss. 05.07.22
Oh der kostet ja ein halbes Vermögen. Aber werde ich wohl durch müssen, unser Fuhrpark umfasst nämlich 2 Astra K
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.05.07.22
Norman Schwab: Gibt einen Universaladapter von KSTools den finde ich echt super, passt bei ziemlich vielen Modellen. 05.07.22
Wie heißt der genau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper05.07.22
Chris R.: Wie heißt der genau? 05.07.22
Die universal Adapter von Ks sind aber auch kaum günstiger. Und beim K ist es schon besser wenn der Anschluss abgewinkelt ist. Mit universal an der engen Stelle ist fummelig. Muss aber jeder selbst wissen. Ich bin am überlegen, ob ich nich per Vakuum von den Sätteln her entlüfte. Dann spare ich mir den Adapter. Muss natürlich aufpassen, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht leer läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.06.07.22
Martin Eikemper: Die universal Adapter von Ks sind aber auch kaum günstiger. Und beim K ist es schon besser wenn der Anschluss abgewinkelt ist. Mit universal an der engen Stelle ist fummelig. Muss aber jeder selbst wissen. Ich bin am überlegen, ob ich nich per Vakuum von den Sätteln her entlüfte. Dann spare ich mir den Adapter. Muss natürlich aufpassen, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht leer läuft. 05.07.22
An Vakuum habe ich auch schon gedacht, großer Nachteil dabei ist nur man sieht ja nicht ob noch Luft im System ist oder nicht. Fahre heute mal zu Opel und Frage was ein neuer Deckel für denn Ausgleich Behälter kostet. Loch rein bohren, Ventile Einziehen und fertig. Reicht glaube ich für denn privaten Bereich vollkommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper06.07.22
Chris R.: An Vakuum habe ich auch schon gedacht, großer Nachteil dabei ist nur man sieht ja nicht ob noch Luft im System ist oder nicht. Fahre heute mal zu Opel und Frage was ein neuer Deckel für denn Ausgleich Behälter kostet. Loch rein bohren, Ventile Einziehen und fertig. Reicht glaube ich für denn privaten Bereich vollkommen. 06.07.22
Ohne Worte 👍👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.06.07.22
Martin Eikemper: Ohne Worte 👍👍 06.07.22
Neuer Deckel hat gut 20€ gekostet. Ein Loch rein und ein Durchluftanschluss eingedreht. Jetzt kann man es wie gewohnt entlüften. Man muss nur vorsichtig sein, das der Behälter nicht leer läuft. Funktioniert super.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten