fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nils Biemer09.03.24
Gelöst
1

Motor verliert sporadisch Leistung ohne Aussetzer | FORD RANGER

Hallo zusammen, bei unserem DLRG Einsatz Ranger fällt sporadisch die Leistung komplett weg. Es sind keine harten Aussetzer zu spüren. Mitten in der Last baut der Motor keine Leistung mehr auf, als würde der Turbo keinen Ladedruck mehr aufbauen. Nach kurzer Zeit schaltet er dann wieder zu. Er war bereits bei Ford, die haben diverse Unterdruckleitungen erneuert. Die Werkstatt hatte dann den Verdacht, dass das AGR Ventil defekt sei. Dies haben wir selbst getauscht, wobei das alte noch super aussah. Heute habe ich mir den Ladedrucksensor angeschaut, der war sauber und unverdächtig. Daraufhin habe ich mir dann noch einmal den Turbo angesehen, dieser ist weder verölt noch hat die Welle Spiel. Auch das Gestänge der Druckdose ließ sich leicht bewegen.
Motor

FORD RANGER (ET)

Technische Daten
ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

ATE Bremsschlauch (24.5233-0200.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (24.5233-0200.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Nils Biemer08.11.24
Defekt der Abgasklappe
0
Antworten

PIERBURG Umschaltventil, Abgasklappe (7.22280.02.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach09.03.24
Ladedruck Zustand soll und ist auslesen während Fahrt würde ich als erstes machen
8
Antworten
profile-picture
Luuu09.03.24
Wurde irgendwann in letzter Zeit der Dieselfilter getauscht? Dessen rote und blaue Anschlüsse kann man vertauschen mit genau dem dann folgenden Fehlerbild. Haben bei unserem auch ewig gesucht. Mach mal bitte ein Bild vom Filtergehäuse im Motorraum. Vorm Fahrzeug auf der rechten Seite. Evtl. ist das bei dem Modell auch anders als bei unserem. Dann ist es natürlich alles hinfällig, was ich geschrieben habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.03.24
Hallo ich könnte mir vorstellen ,das wenn er dpf hat ,dieser am anschlag voll ist und die abgase nicht mehr schnrll genug wegbekommt ,staudruck lasst das schnell abklären ,denn folgeschäden inklusive turbo !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.03.24
Wurde das Ladedruckregelventil auch erneuert ? Wie sieht es mit der Verkabelung und den Steckverbindungen aus? Wenn die Möglichkeit besteht die Live Daten zu überprüfen bleiben diese stabil ? Auch in Bezug auf poti / Gaspedalsensor . Referenzwerte Steuerung Ist/ Soll
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Biemer09.03.24
Maximilian Bach: Ladedruck Zustand soll und ist auslesen während Fahrt würde ich als erstes machen 09.03.24
Leider hab ich dazu nicht die Möglichkeit und laut Ford Werkstatt gäbe es mit dem turbo keine Probleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Biemer09.03.24
Thorsten Höpfner: Wurde das Ladedruckregelventil auch erneuert ? Wie sieht es mit der Verkabelung und den Steckverbindungen aus? Wenn die Möglichkeit besteht die Live Daten zu überprüfen bleiben diese stabil ? Auch in Bezug auf poti / Gaspedalsensor . Referenzwerte Steuerung Ist/ Soll 09.03.24
Das Ventil ist neu und von Bosch. Auslesen meinerseits ist leider nicht möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi09.03.24
Hallo LMM falsche Werte od defekt fühlt sich auch so an. Kraftstoffdruck u Injektoren prüfen! Ladedruck kann man auch prüfen u beobachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach10.03.24
Nils Biemer: Leider hab ich dazu nicht die Möglichkeit und laut Ford Werkstatt gäbe es mit dem turbo keine Probleme. 09.03.24
Okay, hier wirst du aber ohne Diagnosesoftware nicht weiter kommen. Das muss richtig diagnostiziert werden sonst kann das alles sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Biemer10.03.24
Maximilian Bach: Okay, hier wirst du aber ohne Diagnosesoftware nicht weiter kommen. Das muss richtig diagnostiziert werden sonst kann das alles sein. 10.03.24
Ja davon ging ich auch fast auf Problem der Ford Händler im Ort kann ihn angeblich nicht Auslesen und die große Ford Werkstatt in der er war schiebt es wie gesagt auf das AGR. Laut deren Aussage haben sie auch ne Probefahrt gemacht in der es keine Auffälligkeiten gab weder in den Werten noch das er Leistung gezogen hat. Er schmeißt ja noch nicht mal die MKL wenn er den Fehler hat.
0
Antworten
profile-picture
Luuu10.03.24
Hast du schon eine Sichtkontrolle der Dieselleitungen im Motorraum gemacht, von denen ich oben geschrieben habe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Biemer10.03.24
Luuu: Hast du schon eine Sichtkontrolle der Dieselleitungen im Motorraum gemacht, von denen ich oben geschrieben habe? 10.03.24
Also die Leitung von denen du sprichst haben doch erst die Modelle ab 2012-**?? Unser hat den Filter auf der Beifahrerseite sitzen und da war nichts mit rot und blau markiert. Waren alles normale Kraftstoffleitung die mit Schellen befestigt sind.
0
Antworten
profile-picture
Luuu10.03.24
Nils Biemer: Also die Leitung von denen du sprichst haben doch erst die Modelle ab 2012-**?? Unser hat den Filter auf der Beifahrerseite sitzen und da war nichts mit rot und blau markiert. Waren alles normale Kraftstoffleitung die mit Schellen befestigt sind. 10.03.24
Ok, das wusste ich nicht, sorry.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Biemer15.03.24
So ich hab mir jetzt mal was zum Auslesen besorgt und Ausgelesen. Im Motor Steuergerät war der Fehler P2263 hinterlegt, was ja auf ein Problem mit dem Turbo hindeutet. Ich bin dann ne große runde Probe gefahren ohne das der Fehler aufgetreten ist, was ja erstmal gut ist aber auch irgendwie doof weil man den Fehler nicht weiter eingrenzen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Wyss02.05.24
Also bei meinem war der Ansaugluftschlauch des Turbos gerissen. Und zwar unten. Du musst in ausbauen das du es siehst. Ist bei dem Thailändischem Ranger fasst bei jedem das Problem!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Biemer08.11.24
Also hier mal die wahrscheinliche Lösungen... Ford hat im Anschluss vom Tausch des AGR's noch diverse Unterdruckleitung getauscht davon sollten angeblich welche undicht gewesen sein. Da das Auto jetzt zum TÜV musste und dort die Bremsleitung bemängelt wurden, lag ich dann die Tage unter dem Auto zur Reparatur dabei ist mir was aufgefallen. Im Abgastrakt nach Krümmer, hat der Ranger eine Abgasklappe (hab ich so auch noch nicht gesehen) naja diese Klappe ist schon stark verrostet was aber keine Rolle mehr Spielt da der Unterdruckschlauch abgezogen und verschlossen war. Ich vermute das man beim letzten Besuch in der Werkstatt die Klappe auf permanent auf gemacht hat und die Leitung einfach abgezogen hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD RANGER (ET)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motor geht aus
Guten Abend, ich habe einen Ford Ranger, der folgendes Problem hat. Im Stand läuft er super und man kann auch Gas geben, also quasi alles normal. Wenn man aber los fährt und ein bisschen mehr beschleunigt, dann geht er einfach aus wenn man zu spät die Kupplung tritt. Es fühlt sich so an als würde er keinen Diesel mehr bekommen. Dann geht auch die Motorstörlampe an. Habe ihn daraufhin ausgelesen und der Fehlereintrag lautet, dass er starken Kraftstoffverlust hat. Ich würde mich über einen Tipp freuen.
Motor
Martin Behrens 28.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten