Jerome Breitenstein23.02.25
Manfred Wettling: Suchst Du etwas fĂŒr den Profibereich oder fĂŒr die Hobbywerkstatt?
Ich verwende das FNIRSI 1013D als Oszilloskop fĂŒr
Elektronikanwendungen und fĂŒr den KFZ-Bereich.
Zu Strommessung an Aktoren (Ventile, Drucksteller, PWM-Ansteuerung) habe ich zusÀtzlich die Stromzange Hantek CC-65.
Das GerÀt hat einen 8 Zoll Touchscreen zur Darstellung und Bedienung.
Das GerĂ€t ist eher Low-Budget fĂŒr ca. 160⏠vom Chinesen, aber bis jetzt völlig ausreichend.
Nur der AufstellbĂŒgel ist nicht zum aufhĂ€ngen geeignet. Es steht besser auf dem Werkzeugwagen und man geht mit lĂ€ngeren Kabeln ans Fahrzeug
https://youtube.com/shorts/Pp5Ii8AQmII?si=RHGwHrSQXxgMk5JR 23.02.25
Schon was in Richtung Profi.