fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maly Fo06.08.24
Talk
0

Kilometer werden nicht mehr gezählt

Schönen guten Tag, es geht um folgendes. Das Auto meiner Freundin wird in den nächsten Tagen verkauft. Einen Käufer haben wir auch. Ich habe in das Inserat beschrieben, dass der Kilometerzähler nicht mehr mitzählt und das Auto bei 190.016 km stehengeblieben ist, da sind aber noch ca. 250 km draufgekommen. Ebenso ist sehr wahrscheinlich der Bremskraftverstärker defekt. Was soll ich nun in den Kaufvertrag schreiben, gerade bei dem Kilometerzähler/stand, dass wir deshalb keine Probleme bekommen. Reicht da das Wort Bastlerfahrzeug oder sollte ich noch was dazu schreiben?
Autokauf

Alle Fahrzeuge

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

ATE Bremskraftverstärker (03.7860-0602.4) Thumbnail

ATE Bremskraftverstärker (03.7860-0602.4)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach06.08.24
Maly das ist doch in Ordnung so wenn du die Mängel und ihn als Bastler Fahrzeug Angebot hast ist das soweit in Ordnung du musst die nur im Kaufvertrag aus eigener Sicherheit erwähnen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner06.08.24
Wenn der Bremskraftverstärker defekt ist, sollte eh nicht mehr gefahren werden, am besten dazuschreiben, das das Fz mit Hänger abgeholt werden muss, da nicht verkehrssicher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo06.08.24
Jochen Binzenbach: Maly das ist doch in Ordnung so wenn du die Mängel und ihn als Bastler Fahrzeug Angebot hast ist das soweit in Ordnung du musst die nur im Kaufvertrag aus eigener Sicherheit erwähnen 06.08.24
Natürlich werde ich die Mängel im Kaufvertrag aufzählen. Wusste nur nicht ob ich aufgrund des stehen gebliebenen Kilometerstandes irgendwelche Probleme bekommen kann😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.08.24
Hallo guten Morgen; Steht in den meisten Kaufverträgen mit drin, So wie gesehen und Probegefahren mit der Klausel,ich übernehme keine Gewährleistung etc.da Privat verkauf.mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo06.08.24
Tom Werner: Wenn der Bremskraftverstärker defekt ist, sollte eh nicht mehr gefahren werden, am besten dazuschreiben, das das Fz mit Hänger abgeholt werden muss, da nicht verkehrssicher. 06.08.24
Also Bremsleistung ist noch voll und ganz da, es zischt aus dem Bremspedal bei unbetätigtem Zustand. Da das Fahrzeug sowieso vor abholung abgemeldet wird, vermute ich das dieser entweder mit nem Hänger abgeholt wird, oder Rote Schilder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo06.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Steht in den meisten Kaufverträgen mit drin, So wie gesehen und Probegefahren mit der Klausel,ich übernehme keine Gewährleistung etc.da Privat verkauf.mfg P.F 06.08.24
Alles klar, vielen dank 😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach06.08.24
Maly Fo: Natürlich werde ich die Mängel im Kaufvertrag aufzählen. Wusste nur nicht ob ich aufgrund des stehen gebliebenen Kilometerstandes irgendwelche Probleme bekommen kann😅 06.08.24
Nein du hast den Mangel ja erwähnt da musst du dir keine Sorgen machen außer dem ist der Original km Stand auch im Steuergerät hinter legt wenn der Käufer ein Diagnosegerät hat kann er sich den Tatsächlichen km Stand abrufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo06.08.24
Jochen Binzenbach: Nein du hast den Mangel ja erwähnt da musst du dir keine Sorgen machen außer dem ist der Original km Stand auch im Steuergerät hinter legt wenn der Käufer ein Diagnosegerät hat kann er sich den Tatsächlichen km Stand abrufen 06.08.24
Funktioniert das auch bei einem Auto aus dem BJ 2002? Das Signal kommt glaube ich aus dem ABS Sensor? Bin zwar „Hobby-Schrauber“ aber nicht so tief in der Materie drinne😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach06.08.24
Maly Fo: Funktioniert das auch bei einem Auto aus dem BJ 2002? Das Signal kommt glaube ich aus dem ABS Sensor? Bin zwar „Hobby-Schrauber“ aber nicht so tief in der Materie drinne😂 06.08.24
Da waren schon Steuergeräte verbaut die die Motordaten speichern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo06.08.24
Jochen Binzenbach: Da waren schon Steuergeräte verbaut die die Motordaten speichern 06.08.24
Alles klar, ja dann bin ich soweit beruhigt. Vielen lieben dank.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten