Manfred WettlingVor 3 Tagen
Wolfgang N.: Kann ich mir nicht vorstellen. Es kann nur sein, wenn die Haube die ganze Zeit offen war, die Batterie sich schneller entladen hat. Weil sich die Steuergeräte nicht alle runter fahren Vor 3 Tagen
Selbst wenn die Steuergeräte alle runterfahren,
bleibt meist ein Restszrom von 30mA, was durchaus normal ist.
Das ergibt in 90 Tagen x 24Std. x 0,03A = 65Ah
Da eine Bleibatterie nie zu 100% geladen ist, ist die schon einige Zeit leer und die Platten sulfatiert.
Also einmal neu, und beim nächsten überwintern
Ein prozessorgesteuertes Ladegerät für die Erhaltungsladung anschließen. Oder Batterie abklemmen.
Für längere Stillstandszeiten haben die aseatischen Fabrikate den Schalter im Sicherungskasten.