Manfred B.: Ich sehe das auch so, "Handarbeit" ist oft die bessere Variante.
Ich schraube heut noch wenig mit Maschine u. z.B. Räder immernoch mit Radkreuz.
Mit Mittelchen einweichen... ok, wenn es denn am Schafft vorbei bis in die Tiefe und zum Gewinde kommt...
(wie bei Injektoren und Glühkerzen wohl eher nicht) Siehe div. Folgen bei den Autodoctoren.
Würde den Schraubenkopf nicht reinigen, und einen satt passenden Schlüssel/Werkzeug fest drauftickern, (nix ausgenudeltes) also bestens mit vorhandenem Rost/Schmutz wegen/für Traktion, aber muß ohne lose ganz drauf.
In Kraftrichtung mit langem Hebel ohne das es federt stark auf Druck bringen und halten mit genug Weg zum darauffolgenden Lösen (dabei nicht verkanten)
Dann Gedenksekunde und mit konzentrierten Ruck lösen.
Hört sich blöd an und lacht alle nur, aber hat was von Karatee und hat bislang zu 99,5% zum Erfolg geführt.
Ich sag mal ein bis aller max. 2 Versuche hast du vor rund und Abrutschen.
Wenn abreißt, nicht schön, aber manchmal um so besser wenn ein Schafft bleibt und die Spannung raus ist.
Wenn die sich beim Ruck gelöst hat, sofort (!) ohne Pause weiterdrehen und nicht aufhören (bestens mit Knarre) dreh dreh dreh hat mein alter Lehrmeister immer gesagt.
- bis ich in der Hektik dabei mal abgerutscht bin und ihm in die Fr..... gehauen hab, aber das is ne andere Geschichte.
Es seih denn sie geht dabei fest, dann etwas zurück und weiter hin und her, sprich rein/raus nach Gefühl.
Dabei haben dann auch endlich Lösungsmittel die Chance weiter ins Innere zu kriechen.
Damit dann auch nicht sparsam sein.
Temperatur hilft oft, aber dabei mußt du von außen vorgehen (Material dehnt sich, Schraube nicht weil etwas kühler)
Das ist aber eine Sache die würde ich in dem Bereich nicht unbedingt oder nur sehr vorsichtig anwenden.
Falls schon gelöst, aber Kopf doch inzwischen rund kann eine bissige Gripzange weiterhelfen.
Wenn Kopf rund und Schraube noch fest, aber Chance auf lösen besteht, kann man auch einen Hebel oder Mutter aufschweißen.
nungut
Schwierig gelernte Erfahrungswerte aus der Ferne rüberzubringen, aber ich
hoffe du oder andere konnten etwas mitnehmen und wünsche viel Erfolg.
P.S. Gewalt und flexen geht dann immernoch 😁 15.08.24
Danke für deine Teilnahme, mein Karatee reicht demnach nicht aus, trotz vieler Jahre Erfahrung. Ich werde nun auf letzteres zurückgreifen müssen