fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fero05.03.24
Gelöst
1

Tacho ohne Funktion / Auto springt kurz an und geht aus | AUDI A3 Cabriolet

Hallo zusammen, Fahrzeug nimmt sogar kurzfristig Gas an, lässt sich aber nicht auslösen. Geht direkt wieder aus. Was könnte es sein?
Bereits überprüft
Starthilfe
Elektrik

AUDI A3 Cabriolet (8P7)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

KRAFT AUTOMOTIVE Regelventil, Kompressor (0260081) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Regelventil, Kompressor (0260081)

METZGER Signalgeber (0897036) Thumbnail

METZGER Signalgeber (0897036)

Mehr Produkte für A3 Cabriolet (8P7) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Cabriolet (8P7)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Fero15.04.24
Jörg Wellhausen: Hallo Fero, ohne die Funktion des Kombiinstruments sehe ich als weitere Möglichkeit die Wegfahrsperre als Ursache für das Ausgehen des Motors. 05.03.24
Wegfahrsperrensteuergerät defekt, ausgetauscht läuft wieder.
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.24
Was steht im Fehlerspeicher? Zeigt der Drehzahlmesser was an? Könnte ein Problem mit dem Kurbelwelle Sensor sein. Läuft der Motor mit Startpilot weiter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.24
Gibt es ein Video ohne Nebengeräusche (Kompressor)
0
Antworten
profile-picture
Fero05.03.24
16er Blech Wickerl: Gibt es ein Video ohne Nebengeräusche (Kompressor) 05.03.24
Grade nicht, wie gesagt er dreht ganz normal geht aber nach 2 Sekunden aus. Nimmt sogar direkt Gas an wenn ich das Pedal drücke
0
Antworten
profile-picture
Fero05.03.24
16er Blech Wickerl: Was steht im Fehlerspeicher? Zeigt der Drehzahlmesser was an? Könnte ein Problem mit dem Kurbelwelle Sensor sein. Läuft der Motor mit Startpilot weiter? 05.03.24
Kann man nicht auslesen, mit Startpilot nicht versucht er nimmt ja wohl Zündung /Kraftstoff weg
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H05.03.24
So wie ich sehe ist auch keine Kontrollleuchte an,daher Stromversorgung kontrollieren, Sicherungen und die Relais r1 -3 und b1, b4
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Martin05.03.24
Hallo wenn nichts im Kombiinstrument leuchtet und an der Batterie Spannung vorhanden ist wird wahrscheinlich die Wegfahrsperre aktiv sein da diese im Kombi verbaut ist. Spannungsversorgung vom Kombiinstrument prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.03.24
Prüfe die Sicherungenen! Wegfahrsperre ist hier am naheliegensten, Zweitschlüssel mal probiert? Les bitte mal den Fehlerspeicher aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H05.03.24
Wegfahrsperre ? da müsste auch irgendwas an Kontrollleuchen angehen , wenn kann man diese Testen wenn man den Schlüssel in Alufolie einwickelt und das selbe Ergebnis kommt heraus ,denke dennoch an Stromversorgung Sicherungen Relais wie beschrieben oder KI defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.03.24
Bernd H: Wegfahrsperre ? da müsste auch irgendwas an Kontrollleuchen angehen , wenn kann man diese Testen wenn man den Schlüssel in Alufolie einwickelt und das selbe Ergebnis kommt heraus ,denke dennoch an Stromversorgung Sicherungen Relais wie beschrieben oder KI defekt 05.03.24
Das eine bedingt das andere... Ohne Spannungsversorgung am KI, arbeitet die Wegfahrsperre nicht... Das Motorsteuergerät sperrt sich ohne die nach 1-2 Sekunden selbst. Bin da auch bei Spannungsversorgung. Da sich das MSG auch nicht auslesen lässt, liegt die Vermutung nahe, das irgendwo 15 fehlt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H05.03.24
Deshalb Relais prüfen r1 ist 15 , r3 ist 30 , r2 ist 50 da würde ich schauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.03.24
Ingo N.: Das eine bedingt das andere... Ohne Spannungsversorgung am KI, arbeitet die Wegfahrsperre nicht... Das Motorsteuergerät sperrt sich ohne die nach 1-2 Sekunden selbst. Bin da auch bei Spannungsversorgung. Da sich das MSG auch nicht auslesen lässt, liegt die Vermutung nahe, das irgendwo 15 fehlt. 05.03.24
Genau, ohne Kombi wird die WFS nicht deaktiviert. Wenn er kurz startet hat das MSG selbst alles was es zum auslesen benötigt Wenn man in kein SG reinkommt würde ich beim Gateway/Diagnoseinterface anfangen. Da alles hinter der Schalttafel sitzt würde ich den Sicherungshalter dort auf Feuchtigkeit prüfen und dann das Gateway ausbauen bzw. Kontakte/Stecker prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.03.24
Zündanlassschalter defekt, freilegen und durchmessen, Kontaktplatte verkokt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz05.03.24
Hast du Sicherungen auf der Batterie verbaut? Könnte eine der Blattsicherungen gebrochen sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Janine Civelek11.09.24
Fero: Wegfahrsperrensteuergerät defekt, ausgetauscht läuft wieder. 15.04.24
Hallo hab das selbe problem. Muss das Steuergerät wieder angelern werden? Oder kann ich ein gebrauchtes tauschen lg Janine
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Cabriolet (8P7)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Verdeck ohne Funktion
Hallo Kollegen, brauche mal wieder eure Hilfe. Habe einen A3 da, wo das Verdeck gar nicht funktioniert. Wenn man den Schalter betätigt kommt die Meldung "Betätigung zur Zeit nicht möglich". Im FS steht der Fehler Signal für Verdeck vorne abgelegt. Signal unplausibel.
Elektrik
Andreas Rosel 25.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten