fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maximilian Kuschel24.04.25
Talk
0

Motorbrücke mit Kotflügelauflag beim Corsa C: Erfahrungen? | OPEL CORSA C

Hallo liebe Community, ich überlege, mir eine Motorbrücke für meinen Opel Corsa C zuzulegen. Ein Freund hat jedoch erwähnt, dass nicht alle Autos eine Motorbrücke verwenden können, aufgrund der Auflagefläche an den Kotflügeln. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Corsa C und weiß, ob eine Motorbrücke mit Kotflügelauflage verwendet werden kann? Vielen Dank für eure Antworten.
Werkzeuge

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (3779965) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (3779965)

VAN WEZEL Kotflügel (3777655) Thumbnail

VAN WEZEL Kotflügel (3777655)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (12119) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (12119)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.04.25
Frage: Wo für eine Motorbrücke verwenden am Kotflügel?
0
Antworten
profile-picture
Maximilian Kuschel24.04.25
Marcel M: Frage: Wo für eine Motorbrücke verwenden am Kotflügel? 24.04.25
Ich bin ehrlich, ich habe keine Ahnung wie man eine Motorbrücke benutzt. Auf den Bildern sah das aus als ob die auf den Kotflügeln steht. Ich werde aber gerne eines besseren belehrt. Die Frage bleibt aber. Kann bei einem Opel Corsa C eine Motorbrücke verwendet werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.04.25
Laut Opel ist das Spitzialwerkzeug KM-6169 verwendet werden. (Alle Angaben sind ohne Gewähr) Was möchte man den machen am Motor das man eine Motorbrücke braucht?
2
Antworten
profile-picture
Maximilian Kuschel24.04.25
Marcel M: Laut Opel ist das Spitzialwerkzeug KM-6169 verwendet werden. (Alle Angaben sind ohne Gewähr) Was möchte man den machen am Motor das man eine Motorbrücke braucht? 24.04.25
Ich muss den Kopf austauschen und eine neue Steuerkette verbauen. Ich hab schon öfter gehört dass wenn man die Ölwanne dabei nicht abmacht, sich die Ölpumpe verkanten kann. Die Ölwanne wollte ich dann abbauen nachdem der neue Kopf drauf ist und der Stirndeckel noch ab ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.04.25
Maximilian Kuschel: Ich muss den Kopf austauschen und eine neue Steuerkette verbauen. Ich hab schon öfter gehört dass wenn man die Ölwanne dabei nicht abmacht, sich die Ölpumpe verkanten kann. Die Ölwanne wollte ich dann abbauen nachdem der neue Kopf drauf ist und der Stirndeckel noch ab ist. 24.04.25
Wenn der Zylinderkopf ausgetauscht wird dann kann man mit einer Motorbrücke auch garnicht verwenden da dann die dafür vorgesehenen Montage befestigungen nicht notwendig sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth24.04.25
Ich habe mir mal eine Motorbrücke gegönnt, stellte aber schnell fest dass die bei modernen Autos nicht einsetzbar ist entweder kein Platz wegen zu grosser Scheinwerfer oder die Kotflügelpfalze sind zu schwach ausserdem ist die ständig im Weg. Ein Motorkran ist auch nicht so praktisch, Kopfstoss und Stolpergefahr. Wagenheber mit guter Gummiauflage unter die Ölwanne und wenn die abgebaut werden muss erst die Ölwanne, Stempelwagenheber irgendwo sicher an die Kurbelwelle dann erst Motorlager lösen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André24.04.25
Hallo Maximilian! Ich hatte vor etlichen Jahren das selbe Problem, habe mir bei eBay so eine rote China-Motorbrücke gekauft. Hat wunderbar geklappt, die Kotflügel haben gehalten. Allerdings ist die wirklich ziemlich im Weg, also erst Wagenheber mit Holz unter Ölwanne, Steuerkette aus- und einbauen und vor dem Stirndeckel anschrauben die Motorbrücke montieren und die Ölwanne ab, Stirndeckel dran, Ölwanne wieder dran. Viel Erfolg! Viele Grüße André
0
Antworten
profile-picture
Maximilian Kuschel26.04.25
Vielen Dank für die Vorschläge. Sie haben mir sehr geholfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten