Robert Ballmann: Rein theoretisch kannst du, wenn du am Sensor plus und minus anklemmst,an der Minusseite eine Spannungsabfallmessung machen. Da es ein geringer Abfall ist,machst du die Messung am besten mit einem Oszilloskop. 20.07.24
Also um es zu konkretisieren. Du klemmst an Pin 1 plus und an Pin 2 minus dran. Jetzt nimmst du ein Oszilloskop,oder Multimeter und klemmst die Plusklemme an Pin 1 vom ABS Sensor und die Minusklemme an Pin 2 vom ABS Sensor. Es kann sein, dass du das Multimeter auf Wechselspannung stellen musst. Das musst du einfach ausprobieren. Wenn du jetzt mit einem Magneten, oder einen Radlager, das einen Magnetcodierten Ring hat, an dem Abs Sensor vorbei fährst, müsstest du einen Spannungsabfall messen können. Der wird allerdings relativ gering sein und liegt vermutlich unter einem Volt. Du kannst es ja Mal testen und Berichten, ob es geklappt hat.