Gelöschter Nutzer20.10.21
Bernd Frömmel: Diese „Würmchen" gelten nach aktuellem Recht wohl nur als Notreparatur. Müsste also zeitnah richtig repariert werden.
Entweder mit Pilz und Reifen Zement oder Vulkanisieren..... 20.10.21
Genau ,man muss später den Reifen nochmal reparieren,,das war mir irgendwo bewusst.
Mittlerweile gibt es von Normfest Typon Reparaturset die man herkömmlich montieren kann um anschließend in der heimischen Garage bei demontieren Reifen mit einem Kleber zusätzlich versiegelt werden muss, meines Wissen nach ist das ganze TÜV geprüft und freigegeben bis 200 KMH ,aber bitte selber checken! Und nicht Teile für paareurofünfzig.