fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hakan Cinar14.03.25
Talk
0

Motoröl | BMW 4 Coupe

Hallo zusammen, ich habe letzte Woche einen 4er gekauft. Der Vorbesitzer hat alle 6.000 bis 8.000 km einen Ölwechsel durchgeführt. Das Fahrzeug hat jetzt 151.000 km auf dem Tacho. Der Vorbesitzer hat es bei einem Kilometerstand von 75.000 km übernommen. Bisher wurde immer Castrol 5W30 LL-04 verwendet. Da ich das Fahrzeug im Winter nicht bewegen bzw. gar nicht fahren werde, habe ich überlegt, auf 5W40 LL-04 300V oder 5W40 LL-04 8100 X-Clean Generic 2 von Motul umzusteigen. Was haltet ihr davon? Liebe Grüße aus Österreich.
Kfz-Technik

BMW 4 Coupe (F32, F82)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für 4 Coupe (F32, F82) Thumbnail

Mehr Produkte für 4 Coupe (F32, F82)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert14.03.25
So lange du die freigegeben der Hersteller beachtest ist das in Ordnung. Kleiner Tipp ; Bardahl Plasmar Öl Booster
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.03.25
So lange die Freigabe vom Fahrzeughersteller freigegeben ist kann man das Nartürlch um Ölen, nur die Freigabe ist wichtig. Was man noch empfehlen kann ist eine Motorölspülung machen, und den Wechsel Intervalle einhalten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach14.03.25
Schau mal ihr auf der Seite da gibt es den Ölwegweiser da kannst du sehen welche Öle für deinen Wagen frei gegeben sind
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.03.25
Hallo guten Abend; Das Motul Öl ist eins der Besten Öle auf dem Markt! Das kannst Du ohne Bedenken fahren! Hab ich auch immer gefahren! Das Öl ist Klasse! Verschleißfest / Hydrostatisch Klasse und vom Ölverbrauch Klasse! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.03.25
Auf 40er gehen kann mMn. absolut nicht schaden. Ob mit oder ohne jetzige Probleme. Bei Freigabe sowieso und Marke dabei relativ unabhängig. Wenn Frauchens Kona aus der Garantie raus ist werde ich ebenso sinnvoll entscheiden. Den Herstellervorgaben vertraue ich schon lange nicht mehr... Auch ohne Freigabe hab ich einige Andere mit quasi "völlig falsch umölen" schon gerettet. (kaputt is eh schon, also los. Die sind nu "heile" und laufen jedenfalls immernoch - nachhaltig und besser...) Mein Teilemensch hat mich auch schon schief angeguckt und gefragt warum ich bei Problemmotoren immer unbedingt ganz genau dies oder das Eine will was sonst keiner verlangt. Aber das sind alte Erfahrungswerte und andere Geschichten... Als alter ehemaliger mag ich diese wässrige Plörre "0 W null" einfach generell nicht. Will das jetzt auch nicht näher erläutern warum und wofür Öl da ist und Viscosität durchaus nur noch die große Überschrift für Supermärkte ist. Ist halt der heutigen Technik und Umweltvorgaben geschuldet, wie auch eine Wissenschaft für sich geworden. Bleib einfach erstmal beim Bisherigen wenn keine Probleme absehbar sind oder gehe damit auf eine breitere Viscosität. Heutzutage ist eher die Freigabe ausschlaggebend und zu berücksichtigen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 4 Coupe (F32, F82)

-2
Vote
11
Kommentare
Talk
Motoröl für N55B30M0
Hallo, wer verkauft Liquide Moly Special Tec B FE 5W30 in Europa? Ich finde nur Amis und bin nicht gewillt 150€ Versand für 7 Liter zu zahlen!
Kfz-Technik
Ralf Broch 04.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten