fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rudolf skoda19.07.21
Talk
1

Lack oder Steinschlagschutz | VOLVO V70 I

Hallo, mein Lack und Plastik ist nicht mehr schön, jetzt überlege ich ob Steinschlagschutz geeignet wäre. Wer hat Erfahrungen mit Steinschlagschutz am Auto (nicht für Unterboden). Wer hat seinen Volvo schon damit bearbeitet? Und wie, welches Material? Danke
Fahrzeugpflege

VOLVO V70 I (875, 876) (12.1995 - 12.2000)

Technische Daten
LIQUI MOLY Steinschlagschutz (6106) Thumbnail

LIQUI MOLY Steinschlagschutz (6106)

LIQUI MOLY Unterbodenschutz (6112) Thumbnail

LIQUI MOLY Unterbodenschutz (6112)

LIQUI MOLY Steinschlagschutz (6109) Thumbnail

LIQUI MOLY Steinschlagschutz (6109)

LIQUI MOLY Unterbodenschutz (6111) Thumbnail

LIQUI MOLY Unterbodenschutz (6111)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Faus19.07.21
Ich kann für die Rauen Kunststoffteile Raptor Lack empfehlen. Für normal Lackerte Teile gibt es meines Wissens nicht wirklich was besseres. Außer einen Härteren Klarlack der aber bei kleinen Remplern schneller einreißt.
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast19.07.21
Ich glaube du müsstest etwas konkreter werden. Was genau ist das Problem: Für Kunststoff Teile die ausbleichen gibt es diverse Pflege Mittel dann werden die wieder schön schwarz. Einfach mal Kfz Kunststoff Pflege googeln, da wirst du bestimmt fündig. Beim Lack kann ich auf dem Foto leider nichts erkennen. Das ist zu unscharf. Es gibt schon Steinschlag Schutz der richtig hart wird und dann allerdings auch Struktur hat. Das verwenden wir im Offroad Bereich um den Lack vor Kratzern von Ästen und größerem Steinschlag zu schützen. Wenn das allerdings mal drauf ist geht das nie wieder ab.😋
0
Antworten
profile-picture
Rudolf skoda19.07.21
Franz Kast: Ich glaube du müsstest etwas konkreter werden. Was genau ist das Problem: Für Kunststoff Teile die ausbleichen gibt es diverse Pflege Mittel dann werden die wieder schön schwarz. Einfach mal Kfz Kunststoff Pflege googeln, da wirst du bestimmt fündig. Beim Lack kann ich auf dem Foto leider nichts erkennen. Das ist zu unscharf. Es gibt schon Steinschlag Schutz der richtig hart wird und dann allerdings auch Struktur hat. Das verwenden wir im Offroad Bereich um den Lack vor Kratzern von Ästen und größerem Steinschlag zu schützen. Wenn das allerdings mal drauf ist geht das nie wieder ab.😋 19.07.21
Der Lack ist nicht mehr schön, hat Kratzer und Dellen. Und Steinschlagschutz ist robust und wäre billiger als neue Lackierung. Ich habe nur Videos gesehen deshalb suche ich Leute mit persönlichen Erfahrungen. Und ich würde eine weiche sanfte Struktur bevorzugen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
08.09.21
reparieren mit fluid writer pen. nach 10 min mit nagellack remover pads ohne aceton druber gehen und flach machen. klar lack druber und is wieder shonn
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 I (875, 876) (12.1995 - 12.2000)

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wie hoch darf die Motoröltemperatur gehen.
Hallo, ich lasse mir über Car Scanner bei meinem Volvo V70 D5 von 2010 ständig Öltemperaturen anzeigen. Bei zügiger Fahrt geht Öl schon mal bis 120 Grad hoch. Ist das noch in Ordnung? Kühlwasser geht max bis 100 Grad. Auch Getriebeöl schafft 100 Grad.
Kfz-Technik
Markus Steeger 24.07.21
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Weniger Verbrauch durch Chiptuning
Hallo zusammen, Volvo v 70ii 170ps Benziner, Automatik ohne Turbo. Wer hat Erfahrungen mit Chiptuning bei diesem Motor ? Verbrauch, Leistung Systeme freischalten. Mit welchem System ? Ich suche jemanden mit Erfahrung. Ich biete kein Tuning an. Lg
Tuning
Rudolf skoda 16.11.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Welches Getriebeöl und Filter ?
Hi. Welches Getriebeöl und Filter kann oder muss ich kaufen ? Marke oder auf was muss ich achten ? Ich werde nicht schlau aus dem Handbuch. Mache die Spülung selber. V 70 Bj 2000 4 Gang . Danke für alle Infos.
Fahrzeugpflege
Rudolf skoda 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Getriebeöl TF-80SC
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem alternativen Getriebeöl für das Volvo Automatikgetriebe TF-80SC gemacht? Laut Benutzerhandbuch muss das Getriebeöl die Spezifikation BOT 341 haben. Bei der Onlinesuche findet man das Getriebeöl von Mannol 8202 DCT, das die Volvo-Normen 1161383 und 1161839 erfüllt. Diese Getriebeöl ist um ca. 75 % billiger als das Original Öl von Volvo. Wie ist da eure Meinung?
Kfz-Technik
Markus Steeger 03.09.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Schrauber gesucht in der Steiermark
Hallo, Mechaniker gesucht im Raum Graz/Steiermark. Leider finde ich keinen guten Schrauber mit genügend Kenntnis, Feingefühl und Herz für mein Schätzchen.
Fahrzeugpflege
Rudolf skoda 05.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Guten Abend liebe Community. Ich hab seit nun knapp einem Jahr einen BMW 520i E39 und nun ist der Ölwechsel dran. Ich habe gemerkt, dass er doch gut Öl frisst und da wurde mir gesagt, ich könnte einfach auf 10w40 umölen. Nun ist das momentan auch noch so Sau günstig im Vergleich zu 5w40, aber ich frage mich da dann doch, ob das gerade bei den kalten Temperaturen momentan wirklich so empfehlenswert ist. Kann da aber nur anhand uralter Beiträge aus dem Internet beurteilen, deshalb meine Frage an euch, kann ich das so einfach machen oder besser doch 5w40?
Fahrzeugpflege
Kevin Bruckschen 30.01.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Gebriebeöl Additiv
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem von den beiden Additiven? Und kann mir sagen welches besser ist und welches mehr bring?
Fahrzeugpflege
Kai Ries 20.11.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
Hallo, ich habe heute das Wischwasser aufgefüllt und diesen verschmutzten Motorraum vorgefunden. Kann das ein Tier gewesen sein, oder war’s ein schlampig arbeitender Mechaniker? Zuletzt war der Passat außerplanmäßig in der VW Vertragswerkstatt wegen Ausfall der AdBlue Dosierpumpe. Das war im Mai beim Kilometerstand 7.500. Aktuell sind es 12.300 km. Was kann die Ursache sein?
Fahrzeugpflege
Hans-Dieter Winkler 17.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 I (875, 876) (12.1995 - 12.2000)

Talk
Wie hoch darf die Motoröltemperatur gehen.
Talk
Weniger Verbrauch durch Chiptuning
Talk
Welches Getriebeöl und Filter ?
Talk
Getriebeöl TF-80SC
Talk
Schrauber gesucht in der Steiermark

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Talk
Gebriebeöl Additiv
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten