fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Pyka23.06.22
Talk
2

Klimaanlage reinigen Verdampfer | SEAT

Hallo, ich wollte mal wissen, was man am besten empfehlen kann zum reinigen der Klimaanlage. Manche schwören ja auf Ozon, manche wiederum nicht, manche auf Sprays etc.... Danke.
Fahrzeugpflege

SEAT

Technische Daten
MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 42 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 42 000S)

LIQUI MOLY Klimaanlagenreiniger/-desinfizierer (4091) Thumbnail

LIQUI MOLY Klimaanlagenreiniger/-desinfizierer (4091)

VAN WEZEL Lüfter, Klimakondensator (0639752) Thumbnail

VAN WEZEL Lüfter, Klimakondensator (0639752)

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S) Thumbnail

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.23.06.22
So viel ich weiß ist Ozon am besten geeignet, Gerüche und Gammel los zu werden. Besser ist diesen Mief zu vermeiden. Die Klimaanlage 5-10Minuten vor Fahrtende abschalten. Dann trocknet das Klimateil. Gleichzeitig wird es im Innenraum warm und der Kontrast beim Aussteigen nicht zu groß
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Caddymann23.06.22
Ich habe mit der Unterboden Schutzpistole mit dem Schlauch domestos eingesprüht , läuft ja dann am Kondensatablauf ab , einwirken lassen dann mit Wasser gut nachgespuhlt , alles sauber,
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka23.06.22
Wolfgang N.: So viel ich weiß ist Ozon am besten geeignet, Gerüche und Gammel los zu werden. Besser ist diesen Mief zu vermeiden. Die Klimaanlage 5-10Minuten vor Fahrtende abschalten. Dann trocknet das Klimateil. Gleichzeitig wird es im Innenraum warm und der Kontrast beim Aussteigen nicht zu groß 23.06.22
Ja die habe ich immer 15 Minuten vorher ausgemacht und trotzdem habe ich das. 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.06.22
Ozon ist ein Zellgift und kein Reiniger. Mit Ozon werden alle Mikroorganismen abgetötet, die für den schlechten Geruch sorgen. Die Basis für diese Organismen wird aber nicht entfernt. Irgend wann schimmelt und fault es wieder. Eine wirkliche Reinigung geht nur mit durchspülen eines flüssigen Reinigers
1
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka23.06.22
Caddymann: Ich habe mit der Unterboden Schutzpistole mit dem Schlauch domestos eingesprüht , läuft ja dann am Kondensatablauf ab , einwirken lassen dann mit Wasser gut nachgespuhlt , alles sauber, 23.06.22
Was für eine Pistole hast du dir geholt? Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel23.06.22
Lass die Finger von Domestos. Das greift die metallischen Flächen an. Aus dem riecht es unangenehm. Ich benutze Mannol 9971 Klimaanlagen Reiniger und bin sehr zufrieden damit. Die Anwendung ist auf der Dose beschrieben.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka23.06.22
Martin Michel: Lass die Finger von Domestos. Das greift die metallischen Flächen an. Aus dem riecht es unangenehm. Ich benutze Mannol 9971 Klimaanlagen Reiniger und bin sehr zufrieden damit. Die Anwendung ist auf der Dose beschrieben. 23.06.22
Das hätte ich eh nicht gemacht. Ist aber nicht eine Druckluft Lanze besser?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel23.06.22
Sascha Pyka: Das hätte ich eh nicht gemacht. Ist aber nicht eine Druckluft Lanze besser? 23.06.22
Das Mittel von Mannol schäumt auf und dringt dann in alle Ecken. Es ist ein Schlauch dabei. Die Anwendung ist sehr einfach durchzuführen. Man braucht für eine Anwendung ca. eine halbe Dose. Aber auch gleich den Innenraumfilter wechseln. Sonst sind deine Bemühungen praktisch umsonst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.06.22
Ozon, wenn möglich wäre die Beste Alternative. Eigentlich in Verbindung mit Desinfektion die mit Sprüh Lanze direkt an den Verdampfer gesprüht wird. Die Doks haben zu dem Thema schon mehrere Videos gehabt.... Wir haben hier das Set von Liqui Moly mit Desinfektion und Sprüh Lanze, hat bisher immer gut funktioniert....
1
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka23.06.22
Bernd Frömmel: Ozon, wenn möglich wäre die Beste Alternative. Eigentlich in Verbindung mit Desinfektion die mit Sprüh Lanze direkt an den Verdampfer gesprüht wird. Die Doks haben zu dem Thema schon mehrere Videos gehabt.... Wir haben hier das Set von Liqui Moly mit Desinfektion und Sprüh Lanze, hat bisher immer gut funktioniert.... 23.06.22
Ja von Liquid Moly die Becher Pistole ist ja noch okay mit 100€ die wollen aber für nochmals für Lanze an die 230 haben junge das ist TEUER wie ein scheiß Handy!!!!🤷 🤦🙄 und jetzt kommt keiner bitte mit Qualität das ist eine scheiss Lanze mit einem Schlauch....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.06.22
Sascha Pyka: Ja von Liquid Moly die Becher Pistole ist ja noch okay mit 100€ die wollen aber für nochmals für Lanze an die 230 haben junge das ist TEUER wie ein scheiß Handy!!!!🤷 🤦🙄 und jetzt kommt keiner bitte mit Qualität das ist eine scheiss Lanze mit einem Schlauch.... 23.06.22
Dann Bau doch was selber..... Baumarkt, Sprühpistole, Stück Schlauch zum verlängern auf die Sprühöffnung...... So habe ich das Nusschalenstrahlgerät auch selber gebaut.....
0
Antworten
profile-picture
Soumaya Bartel23.06.22
Um die Anlage vernünftig zu reinigen geht es nur mit einer Druckluftlanze , so kannst du den Verdampfer richtig mit Druck freispülen , wir nehmen dazu das System von Tunap.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.06.22
Mit Druckluft wäre ich aber vorsichtig. Der Verdampfer ist genau so ein filigranes Gebilde wie der Kondensator. Und wenn der mit Druckluft bearbeitet wird, kannst du nacher durch gucken.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka23.06.22
Ja da Regel ich doch die barzahl runter auf zwei Bar oder weniger und weg von den Lamellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters24.06.22
Ich nutze ein Klimaanlagen Desinfektionsmittel von Würth. Das funktioniert tadellos. Dieses riecht 2-3 Tage streng, aber erträglich. Eine Ozonbehandlung mache ich immer, wenn ich einen Gebrauchtwagen kaufe. Die Geräte sind ja schon sehr günstig zu haben und mein 80€ Teil macht sich wirklich gut.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka24.06.22
Thomas Welters: Ich nutze ein Klimaanlagen Desinfektionsmittel von Würth. Das funktioniert tadellos. Dieses riecht 2-3 Tage streng, aber erträglich. Eine Ozonbehandlung mache ich immer, wenn ich einen Gebrauchtwagen kaufe. Die Geräte sind ja schon sehr günstig zu haben und mein 80€ Teil macht sich wirklich gut. 24.06.22
Welches Gerät hast du denn?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters24.06.22
Ich habe dieses. Ist glaube ich vom großen Auktionshsus mit e und hat 79,99€ gekostet. Funktioniert für meine Zwecke sehr gut.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka27.06.22
Wie macht ihr die Lüftungskanäle sauber mach ihr die auch mit dem Desinfektionsmittel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.06.22
Die Lüftungskanäle mache ich außen normal sauber beim Filtertausch und innen macht es das Ozon Gerät, weil ich das Auto dabei auf Umluft stelle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel27.06.22
Sascha Pyka: Wie macht ihr die Lüftungskanäle sauber mach ihr die auch mit dem Desinfektionsmittel? 27.06.22
Ja, die mache ich auch mit Desinfektionsmittel.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka04.07.22
Hallo Theoretisch kann man doch mit einer Gloria Drucksprühflasche das mach? Da sie ja auch eine Lanze hat und wesentlich günstiger ist wie die Unterbodenpistolen mit Druckluft?🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters04.07.22
Sascha Pyka: Hallo Theoretisch kann man doch mit einer Gloria Drucksprühflasche das mach? Da sie ja auch eine Lanze hat und wesentlich günstiger ist wie die Unterbodenpistolen mit Druckluft?🤔 04.07.22
Natürlich geht das auch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21
0
Votes
47
Kommentare
Talk
Navi Update
Hallo, ich versuche bisher vergeblich mein Navi auf die aktuellste Version zu bringen. Hab mich an die Vorgaben gehalten. Die alte Version am PC gespeichert, die Karte formatiert und die neue Original von der Seat Seite heruntergeladen, entpackt und auf die Karte überspielt. Navi zeigt mir jedes Mal Navigationsdatenbank nicht vorhanden. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Navi ist von 2016.
Multimedia/Audiosystem
Michael Velte 14.03.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Kühlmitteltemperatur Pfusch bei
Hallo alle miteinander, wie ich vor kurzem erfahren habe, ist die Kühlmitteltemperatur im Instrument nicht gerade ehrlich zu seinem Fahrer. Da es wohl früher viele besorgte Kunden gab, weil die Temperatur teils über 100° stieg, hat sich VW gedacht, dass die Anzeige stur bei 90° bleibt. Ich hab das erstmal nicht geglaubt. Als ich mit OBDeleven mal die aktuelle Temperatur gemessen habe, hat es sich wohl bestätigt. Nun, kann man sowas ändern, dass er die tatsächliche Temperatur anzeigt? Ich würde schon gern wissen, was er wirklich für ne Temperatur hat. Ich möchte ungern jedes Mal die Daten vom Handy lesen müssen. Mit OBDeleven lässt sich das angeblich leider nicht ändern.
Kfz-Technik
Artur Syldatk 18.08.22
0
Votes
38
Kommentare
Talk
Zündspule festgebacken
Hallöchen, ich hab da so ein gewisses Problem. Wollte eigentlich die Zündkerzen nur wechseln, aber die Zündspulen sind alle festgebacken und kriege sie nur mit Gewalt raus. Jetzt ist da noch was geblieben und kriege es einfach nicht raus. Bis jetzt hab ich auch noch nichts rein gesprüht. Was kann ich tun?
Motor
Artur Syldatk 21.07.23
4
Votes
34
Kommentare
Talk
Autos die laufen und laufen...
Hallo, die App hier zeigt natürlich meist nur die Fehler der Autos auf, aber... Gibt es auch Autos die laufen und laufen, die bei regelmäßiger Wartung kaum Probleme machen?
Kfz-Technik
Wolfgang N. 13.11.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Guten Abend liebe Community. Ich hab seit nun knapp einem Jahr einen BMW 520i E39 und nun ist der Ölwechsel dran. Ich habe gemerkt, dass er doch gut Öl frisst und da wurde mir gesagt, ich könnte einfach auf 10w40 umölen. Nun ist das momentan auch noch so Sau günstig im Vergleich zu 5w40, aber ich frage mich da dann doch, ob das gerade bei den kalten Temperaturen momentan wirklich so empfehlenswert ist. Kann da aber nur anhand uralter Beiträge aus dem Internet beurteilen, deshalb meine Frage an euch, kann ich das so einfach machen oder besser doch 5w40?
Fahrzeugpflege
Kevin Bruckschen 30.01.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Gebriebeöl Additiv
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem von den beiden Additiven? Und kann mir sagen welches besser ist und welches mehr bring?
Fahrzeugpflege
Kai Ries 20.11.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
Hallo, ich habe heute das Wischwasser aufgefüllt und diesen verschmutzten Motorraum vorgefunden. Kann das ein Tier gewesen sein, oder war’s ein schlampig arbeitender Mechaniker? Zuletzt war der Passat außerplanmäßig in der VW Vertragswerkstatt wegen Ausfall der AdBlue Dosierpumpe. Das war im Mai beim Kilometerstand 7.500. Aktuell sind es 12.300 km. Was kann die Ursache sein?
Fahrzeugpflege
Hans-Dieter Winkler 17.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Talk
Navi Update
Talk
Kühlmitteltemperatur Pfusch bei
Talk
Zündspule festgebacken
Talk
Autos die laufen und laufen...

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Talk
Gebriebeöl Additiv
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten