fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Johannes Lehner08.03.25
Talk
0

Scheinwerfer von innen Beschlagen / Feucht | OPEL ASTRA K

Hallo, mir ist das nach den Kauf aufgefallen. Ist mal mehr mal weniger und eher auf dieser Seite. Ist das normal so oder muss ich mir sorgen machen? Das sind LED Scheinwerfer (aber keine Matrix LED).
Sonstiges

OPEL ASTRA K (B16)

Technische Daten
BOSCH Glühlampe (1 987 302 219) Thumbnail

BOSCH Glühlampe (1 987 302 219)

TRISCAN Dichtung (8813 99141) Thumbnail

TRISCAN Dichtung (8813 99141)

HELLA Hauptscheinwerfer (1EX 354 829-211) Thumbnail

HELLA Hauptscheinwerfer (1EX 354 829-211)

ELRING Dichtring (789.970) Thumbnail

ELRING Dichtring (789.970)

Mehr Produkte für ASTRA K (B16) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA K (B16)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.03.25
Sind die nur beschlagen oder hast im unteren Teil auch etwas Wasser stehen ich habe das bei meinem Wagen auch schon mal wenn die Temperatur unterschiede zu hoch sind aber bei dir ist das schon extrem
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Lehner08.03.25
Jochen Binzenbach: Sind die nur beschlagen oder hast im unteren Teil auch etwas Wasser stehen ich habe das bei meinem Wagen auch schon mal wenn die Temperatur unterschiede zu hoch sind aber bei dir ist das schon extrem 08.03.25
Wasser steht keins drinnen… Heute war es ja sehr Warm - Auto stand hauptsächlich in der sonne. Auf der anderen Seite war es gerade nur leicht am Rand beschlagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.03.25
Beschlagen ist iO Tröpfchenbildung ist niO Da sind schon Tröpfchen zu sehen. Würde ich reklamieren. Da liegt n Defekt vor.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.03.25
Johannes Lehner: Wasser steht keins drinnen… Heute war es ja sehr Warm - Auto stand hauptsächlich in der sonne. Auf der anderen Seite war es gerade nur leicht am Rand beschlagen. 08.03.25
So sieht das bei meinen aus wenn die beschlagen sind aber nach ca 2-3 Minuten sind die wieder klar wie alt ist der Wagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Lehner08.03.25
Hier nochmal aus einer anderen Perspektive
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.03.25
Das liegt an den LED weil die nicht genug Abwärme haben. Das ist normal so.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.03.25
HillyBilli85: Das liegt an den LED weil die nicht genug Abwärme haben. Das ist normal so. 08.03.25
Wenn der LED Rückleuchten hat entsteht das da genau so. Da brauchst dir noch keine Sorgen machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.03.25
Wenn das Fahrzeug von einem Händler gekauft worden ist: Wenn noch Garantie oder Gewährleistung besteht würde ich den Händler kontaktieren und ihn Bitten diesen Mangel abzustellen. Mit diesen Mangel gibt es KEINE Hauptuntersuchung (HU)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.03.25
HillyBilli85: Wenn der LED Rückleuchten hat entsteht das da genau so. Da brauchst dir noch keine Sorgen machen 08.03.25
In deiner Betriebsanleitung auf der Seite 147 steht auch was zu beschlagenen Scheinwerfern. Schau da mal rein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.03.25
Mögliche Ursachen: - Scheinwerfer selbst Fehlerhaft oder defekt (durch Steinschlag) - Die Klebenat ist nicht richtig dicht - Hinten am Scheinwerfer ist ein Deckel der eine Dichtung hat wo das Leuchtmittel eingesetzt wird könnte undicht sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.03.25
Johannes Lehner: Hier nochmal aus einer anderen Perspektive 08.03.25
Wenn kein Wasser im Scheinwerfer ist musst du keine Sorgen machen das ist halt durch den Temperatur unterschiede passiert das halt wie hier auch schon geschrieben wurde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Lehner08.03.25
Marcel M: Wenn das Fahrzeug von einem Händler gekauft worden ist: Wenn noch Garantie oder Gewährleistung besteht würde ich den Händler kontaktieren und ihn Bitten diesen Mangel abzustellen. Mit diesen Mangel gibt es KEINE Hauptuntersuchung (HU) 08.03.25
Hab das Fahrzeug vom Händler und der hat die HU letzte Woche durchführen lassen - es ist mangelfrei durchgekommen. HU war im Preis mit drinnen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.03.25
Marcel M: Wenn das Fahrzeug von einem Händler gekauft worden ist: Wenn noch Garantie oder Gewährleistung besteht würde ich den Händler kontaktieren und ihn Bitten diesen Mangel abzustellen. Mit diesen Mangel gibt es KEINE Hauptuntersuchung (HU) 08.03.25
Der Händler wird wahrscheinlich einmal den Fön ranhalten und das war dann die Reparatur. Ich denke da baut keiner einen neuen Scheinwerfer ein. Diese Beschwerden gibt’s häufig bei LED
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.03.25
HillyBilli85: Der Händler wird wahrscheinlich einmal den Fön ranhalten und das war dann die Reparatur. Ich denke da baut keiner einen neuen Scheinwerfer ein. Diese Beschwerden gibt’s häufig bei LED 08.03.25
Genau so denke ich das auch mit dem Föhn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus08.03.25
Hallo, wenn da noch Gewährleistung besteht kontaktiere den Verkäufer, der muss nachbessern. Sollte keine Gewährleistung mehr bestehen hol die wasserperlen und leg einen Teebeutel mit denen hinter die Gummi Abdekung. Die ziehen die Feuchtigkeit rastlos raus. Gruß Rudik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Lehner08.03.25
Meine angst ist halt auch, dass das mit der zeit milchig wird oder einfach hässlich wird. Ich weiß jetzt auch nicht ob das den LEDs so gut tut…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.03.25
HillyBilli85: Der Händler wird wahrscheinlich einmal den Fön ranhalten und das war dann die Reparatur. Ich denke da baut keiner einen neuen Scheinwerfer ein. Diese Beschwerden gibt’s häufig bei LED 08.03.25
Das ist nicht nur bei den LED Scheinwerfer auch bei den Bi-Xenon Scheinwerfer und H7 Scheinwerfer auch nur man achtet nicht immer darauf ich habe selbst noch kein Fahrzeug gehabt wo das nicht war wenn ich jedesmal die Scheinwerfer hätte tauschen müssen wäre ich arm geworden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz08.03.25
Ich find das es jetzt nicht so viel ist. Hinten den Deckel ab machen und ne Weile mit Licht fahren, dann ist das flott verschwunden. Natürlich nur im trockenen und nicht gerade bei minus Temperaturen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.03.25
Eigentlich ist ein Front LED Scheinwerfer ein geschlossenes Gehäuse. Da gibt es keine Klappen um da was reinzulegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.03.25
Jochen Binzenbach: Das ist nicht nur bei den LED Scheinwerfer auch bei den Bi-Xenon Scheinwerfer und H7 Scheinwerfer auch nur man achtet nicht immer darauf ich habe selbst noch kein Fahrzeug gehabt wo das nicht war wenn ich jedesmal die Scheinwerfer hätte tauschen müssen wäre ich arm geworden 08.03.25
Ja das stimmt. Bei den LED fällt das nur öfter auch weil sich die Feuchtigkeit nicht so schnell auflöst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.03.25
Trauriger Weise heutzutage normal. Trockne ihn aus und leg dann Silica Päckchen ein. Die binden die Feuchtigkeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Lehner10.03.25
Nachdem das Fahrzeug über Nacht in der Garage stand war absolut nichts mehr zu sehen (abgesehen von ein Paar Spinnweben innen drin) Danke für eure Hilfe!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K (B16)

0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten