Angebot für die Mängelbeseitigung für den TÜV
Guten Morgen,
ich hab laut Werkstatt einige Mängel an meinem Golf 4 (Baujahr 1999).
Für den TÜV müsste ich folgendes machen lassen:
- Spurstangenkopf (vorne Links)
- Querlenker (beidseitig)
- Bremse hinten (schwergängig)
- Schweller durchgerostet (laut Werkstatt) ich kann aber nichts erkennen, nur ne leichten Rostansatz, diesen kann man aber mit Schraubenzieher nicht durchstechen.
- Kotflügel (Rost) minimal
Würdet ihr mir empfehlen einfach beim TÜV vorzufahren und zu schauen, was dieser bemängelt oder gleich die genannten Sachen machen zu lassen?
Das Angebot von der Werkstatt, das ich mir schreiben hab lassen, soll um die 1200 Euro betragen um das Auto TÜV konform zu machen.
Ich als Laie finde diesen Betrag ziemlich hoch. Kann mir jemand da eine Einschätzung geben, ob dieses Angebot nicht unter die Kategorie (Überteuert) fällt?
Was dürfen Querlenker + Spurstangenkopf + Einbau so kosten?
Danke für eure Hilfe schon mal :-)