fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Schneider15.03.23
Talk
0

Angebot für die Mängelbeseitigung für den TÜV

Guten Morgen, ich hab laut Werkstatt einige Mängel an meinem Golf 4 (Baujahr 1999). Für den TÜV müsste ich folgendes machen lassen: - Spurstangenkopf (vorne Links) - Querlenker (beidseitig) - Bremse hinten (schwergängig) - Schweller durchgerostet (laut Werkstatt) ich kann aber nichts erkennen, nur ne leichten Rostansatz, diesen kann man aber mit Schraubenzieher nicht durchstechen. - Kotflügel (Rost) minimal Würdet ihr mir empfehlen einfach beim TÜV vorzufahren und zu schauen, was dieser bemängelt oder gleich die genannten Sachen machen zu lassen? Das Angebot von der Werkstatt, das ich mir schreiben hab lassen, soll um die 1200 Euro betragen um das Auto TÜV konform zu machen. Ich als Laie finde diesen Betrag ziemlich hoch. Kann mir jemand da eine Einschätzung geben, ob dieses Angebot nicht unter die Kategorie (Überteuert) fällt? Was dürfen Querlenker + Spurstangenkopf + Einbau so kosten? Danke für eure Hilfe schon mal :-)
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

SKF Reparatursatz, Axialgelenk Spurstange (VKDY 365001) Thumbnail

SKF Reparatursatz, Axialgelenk Spurstange (VKDY 365001)

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697)

SKF Reparatursatz, Axialgelenk Spurstange (VKDY 365000) Thumbnail

SKF Reparatursatz, Axialgelenk Spurstange (VKDY 365000)

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.03.23
Andere Werkstatt aufsuchen bzw. dir woanders ein Angebot machen lassen. Und die jetzige soll dir zeigen wo der Schweller " durch" ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.03.23
Find ich schon etwas teuer. Ersatzteile für Golf sind relativ günstig und explizit diese sind schnell getauscht. Mit dem Schweller ist ein wenig Auslegungssache. Der TÜV wird das wahrscheinlich als geringen Mangel aufnehmen. "Durch Korrosion geschwächt". Die Plakette würdest du so bekommen. Als Fahrzeughalter bist du aber verpflichtet, auch die geringen Mängel zeitnah zu beheben/lassen. Steht sogar in jedem Bericht. 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.03.23
Ingo N.: Find ich schon etwas teuer. Ersatzteile für Golf sind relativ günstig und explizit diese sind schnell getauscht. Mit dem Schweller ist ein wenig Auslegungssache. Der TÜV wird das wahrscheinlich als geringen Mangel aufnehmen. "Durch Korrosion geschwächt". Die Plakette würdest du so bekommen. Als Fahrzeughalter bist du aber verpflichtet, auch die geringen Mängel zeitnah zu beheben/lassen. Steht sogar in jedem Bericht. 😉 15.03.23
Achsvermessung ist natürlich notwendig... Sollte aber für ca 100 € machbar sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.03.23
Hallo die technischen sachen sind für wenig geld zu erledigen ,aber wenn wirklich die innen schweller die von unten erst sichtbar werden und einpaar std schweissarbeit dazu kommt ,wäre der preis fair zumal aber die spurüberprüfung, einstellung dabei sein sollte !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.03.23
Hallo! Wichtig be dem Baujahr ist auch, das die Hinterachse in Bereich der Achslager kontrolliert wird, da Rosten die Gerne durch, Ansonsten lass eine Hauptuntersuchung machen, dann weißt du was gemacht werden muss und hast 4.Wochen Zeit, die Reparatur durchzuführen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.03.23
Doozer2024: Hallo! Wichtig be dem Baujahr ist auch, das die Hinterachse in Bereich der Achslager kontrolliert wird, da Rosten die Gerne durch, Ansonsten lass eine Hauptuntersuchung machen, dann weißt du was gemacht werden muss und hast 4.Wochen Zeit, die Reparatur durchzuführen 15.03.23
Genau so hätte ich es auch gemacht. Zum TÜV und der wird dir sagen was durch ist. Es ist sinnlos nur den linken Spurstangenkopf zu wechseln, wenn dann müssten beide gemacht werden und dazu beide querlenker. Einmal Spureinstellung und das war's. Aber fahr erstmal zum TÜV.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.03.23
Eugen K.: Genau so hätte ich es auch gemacht. Zum TÜV und der wird dir sagen was durch ist. Es ist sinnlos nur den linken Spurstangenkopf zu wechseln, wenn dann müssten beide gemacht werden und dazu beide querlenker. Einmal Spureinstellung und das war's. Aber fahr erstmal zum TÜV. 15.03.23
Dann das Axialgelenk gleich mit... Die machen meist auch nicht mehr lange, wenn die Spurstangenköpfe durch sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.03.23
Hallo das war nicht gerade die werkstatt mit,den 3 buchstaben ,was die alles neu machen wollten bei unserer kleinen beim fiesta hat der tüv nur 2 sachen bemängelt die behoben wurden !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer16.03.23
Dieter Beck: Hallo die technischen sachen sind für wenig geld zu erledigen ,aber wenn wirklich die innen schweller die von unten erst sichtbar werden und einpaar std schweissarbeit dazu kommt ,wäre der preis fair zumal aber die spurüberprüfung, einstellung dabei sein sollte ! 15.03.23
Wenn du das auto weiter fahren willst, dann lass die schneller wenigstens entrosten und wichtig bestens konservieren. Wenn rost zu sehen ist, dann kann leicht eine durchrostung vorhanden sein. Auch wenn man nicht mit dem schraubendreher durch kommt. Dein golf ist ein dankbarer wagen und die bremsen bekommt man im internet quasi hinterher geworfen, im vergleich zu anderen fahrzeugen. Ich hab auf arbeit mehr golf 5 und 6 am schweller zu reparieren wie golf 4...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten