fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Wuerth22.02.22
Talk
0

Tür Fahrerseite Steuergerät | AUDI Q5

Hallo zusammen. Mein 2016 Audi Q5 hat ein Problem mit dem Fenster aber nur für den Fahrer. Fensterautomatik geht nicht und ab und zu geht das Fenster auch nicht mehr hoch. Wenn es hoch geht und oben ankommt, geht es wieder runter. Es treten auch viele Fehlermeldung auf für Fahrerseite und alle anderen Türen. Aber alle anderen haben kein Problem. Der Fensterschalter auf der Fahrerseite geht auch. Ich habe den durchgemessen. Meine Frage ist, wenn ich ein neues oder gebrauchtes Steuergerät kaufe, geht das ohne Codierung? Es handelt sich um folgendes: 8K0-959-793-R Vielen Dank im Voraus
Bereits überprüft
Habe den Fesnterheber schalter überprüft sowie das Kabel zum Steuergerät.
Fehlercode(s)
02111 ,
01705
Elektrik

AUDI Q5 (8RB) (11.2008 - 12.2017)

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

VAN WEZEL Fensterheber (0502261) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (0502261)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.02.22
-Das neue Steuergerät muß codiert werden dann geht das auch wieder. Ob der Fensterheber geht musst du testen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.02.22
Hast du auch mal auf Kabelbruch kontrolliert? Von der Tür zur Karosse die Gummitülle mal öffnen, schau die die Kabel da mal an, nicht das du da noch nen Bruch hast?! Ansonsten kommst du um einen neuen Fensterheber nicht drumherum.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Wuerth22.02.22
Gelöschter Nutzer: -Das neue Steuergerät muß codiert werden dann geht das auch wieder. Ob der Fensterheber geht musst du testen 22.02.22
Ich denke das codieren geht nur direkt bei Audi oder kann ich das auch selber machen. Vieleicht mit einem tester von Autel ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.02.22
Ob das dein Autel kann weiß ich nicht. Mit VCDS geht das.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.02.22
Patrick Wuerth: Ich denke das codieren geht nur direkt bei Audi oder kann ich das auch selber machen. Vieleicht mit einem tester von Autel ? 22.02.22
Mit vcds Ja Mit autel denke wirst nicht weit kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.02.22
Das klingt wie ein oxidierter Stecker oder Kabelbruch. Nicht das du STG Neu kaufst und dann gleiches Problem hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Wuerth22.02.22
Vielen Dank. So wenn ich mir das VCDS® HEX-V2® Enthusiast - USB Interface - Kaufe sollte das funktionieren ? Gibt es dafür ürgendwo eine Anleitung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.02.22
Mir fällt noch ein, das du deine Endposition auf zu anlernen solltest. Bei meinem Audi hatte ich das auch, das das Fensterheber immer aufging und die automatik nicht ging. Hast du das schon versucht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Wuerth22.02.22
Daniel.: Mir fällt noch ein, das du deine Endposition auf zu anlernen solltest. Bei meinem Audi hatte ich das auch, das das Fensterheber immer aufging und die automatik nicht ging. Hast du das schon versucht? 22.02.22
Ja das habe ich schon probiert aber hat nicht geklappt. Da das fenster nicht immer reagiert und ich auch viele Fehler beim Auslesen bekomme. Nur komisch das es nur an dem Fester des Fahrers ist. Und manchmal geht die Femster automik auch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Wuerth22.02.22
Daniel.: Das klingt wie ein oxidierter Stecker oder Kabelbruch. Nicht das du STG Neu kaufst und dann gleiches Problem hast. 22.02.22
Ich hatte alle stecker kontroliert. Und mit kontaktspray gereinigt. Ich denke wemn da ein Kabelbruch von Karosserie zur Tür sein sollte müsste doch das Fenster trotzdem gehen da es ja von dem Module in der tür gesteuert wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Lenk22.02.22
Patrick Wuerth: Ich hatte alle stecker kontroliert. Und mit kontaktspray gereinigt. Ich denke wemn da ein Kabelbruch von Karosserie zur Tür sein sollte müsste doch das Fenster trotzdem gehen da es ja von dem Module in der tür gesteuert wird 22.02.22
Wenn ein Kabelbruch von der Tür zur Karosserie vorliegt bekommen die Module wie du sagst mal Strom und mal nicht , was dann das Fehlverhalten der Scheibe erklärt . Von daher also erst auf Kabelbruch achten .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.02.22
Jörg Lenk: Wenn ein Kabelbruch von der Tür zur Karosserie vorliegt bekommen die Module wie du sagst mal Strom und mal nicht , was dann das Fehlverhalten der Scheibe erklärt . Von daher also erst auf Kabelbruch achten . 22.02.22
Ausserdem geht immer die automatik verloren bei Spannungsabfall. Das deutet alles auf Kabelbruch hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Wuerth22.02.22
Daniel.: Ausserdem geht immer die automatik verloren bei Spannungsabfall. Das deutet alles auf Kabelbruch hin. 22.02.22
Würde das auch erklären das wenn ich das Fenster hoch fahre es oben ankommt und dann wider ein stück runterfährt weil ich noch den schalter noch oben halte ? Außerdem scheint es auch fehler codes für die steuergeräte der anderen türen zu zeigen. Aber das könnte ja auch ein kabelbruch sein. Nur komisch das alle anderen Fenster hoch und runter machen kann von der Fahrerseite. Deswegen habe ich gedacht es könnte das steuergerät sein. Würde es bei einem Kabelbruch so viele Fehler codes erzeugen ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB) (11.2008 - 12.2017)

1
Vote
17
Kommentare
Talk
Der Gewinn Ist da !
Nach meinem wohlverdienten Urlaub hab ich außer Werbung und Rechnungen auch mit Freude feststellen können das mein Tankgutschein im Briefkasten lag Einen Großen Dank an das FabuCar Team und natürlich an den Sponsor E-Fuels.de für den tollen Preis In Zeiten von steigenden Spritpreisen ist so ein Gewinn doppelt zu bewerten
Sonstiges
Thomas Scholz 28.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten