fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ERCAN URU08.01.25
Talk
0

Teilenummer | VW GOLF PLUS V

Hallo zusammen, bei meinem Golf Plus kommt keine warme Luft aus der Heizung. Nach auslesen, hat sich herausgestellt, dass die Stellmotoren defekt sind. Nun brauche ich die OEM-Nummern von den Stellmotoren. Vielen Dank.
Fehlercode(s)
01809/00710
Sonstiges

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.01.25
Hallo, zum Vertragshändler und da ein Schriftliches Angebot geben lassen, da stehen dann die Teilenummern darauf, die stehen aber auch auf den verbauten Stellmotor darauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.08.01.25
Hi, Hier kannst du dir die Teile selbst raus suchen mit deiner Fahrgestellnummer: https://www.catcar.info
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach08.01.25
Erstmal eine Diagnose mit den Klappen machen. 2 Klappen gleichzeitig defekt könnte auch ein Problem mit der Verkabelung sein.
9
Antworten
profile-picture
Martin 198408.01.25
Mache erstmal mit Vcds eine Stellglieddiagnose. Wenn dann immer noch Fehler angezeigt wird , die Stellmotoren tauschen. Es kann sein das du das Armaturenbrett ausbauen musst um die Stellmotoren zu tauschen. Bei der Defrostklappe musst du zu 80% das Armaturenbrett ausbauen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten