fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephan Schubert 129.07.24
Talk
0

Batterieschutz | OPEL CORSA F Kasten/Schrägheck

Hallo, Ist das normal, dass wenn man per USB Updates, z.B. fürs Navi aufspielen, den Motor stundenlang laufen lassen muss, weil sonst der Batterieschutz alles runterfährt? Das passiert selbst dann, wenn die Batterie am Ladegerät hängt und brechend voll ist. Ich hatte schon Probleme, weil das Auto mit laufendem Motor längere Zeit vor der Garage stand und Nachbarn das Ordnungsamt gerufen hatten. Gibt es da eine Lösung? Soll ein Auto umweltfreundlich sein, dass einem zu so einer Handlunsweise zwingt? Anscheinend wird nicht der Batteriestand zum herunterfahren der Elektrik benutzt, denn auch bei angeschlossenem Ladegerät passiert das. Was hat man sich da nur einfallen lasse?
Sonstiges

OPEL CORSA F Kasten/Schrägheck

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Handleuchte (99910245) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Handleuchte (99910245)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.07.24
Normal will man dich zwingen das in der fachwerkstatt machen zu lassen. Aber wie lange dauert denn dein update?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach29.07.24
Das ist aber nicht nur bei Opel so bei VW z.b ist das auch da bist du kein Einzelfall aber das deine Nachbarn direkt das Ordnungsamt rufen ist schon der Hammer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.07.24
Jochen Binzenbach: Das ist aber nicht nur bei Opel so bei VW z.b ist das auch da bist du kein Einzelfall aber das deine Nachbarn direkt das Ordnungsamt rufen ist schon der Hammer 29.07.24
Hallo Jochen, eine Werkstatt lässt doch nicht Stundenlang den Motor für ein solches Update laufen 🤔 Ich hoffe die Werkstatt verwendet dafür ein Diagnose Gerät und klemmt ein Leistungsstarkes Ladegerät an und schaltet die "Batterie Überwachung" das Fahrzeug vorübergehend ab 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach29.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Jochen, eine Werkstatt lässt doch nicht Stundenlang den Motor für ein solches Update laufen 🤔 Ich hoffe die Werkstatt verwendet dafür ein Diagnose Gerät und klemmt ein Leistungsstarkes Ladegerät an und schaltet die "Batterie Überwachung" das Fahrzeug vorübergehend ab 🤔 29.07.24
Hallo Jörg das ist richtig man sollte aber ein Update z.b. für ein Navi selbst durchführen können wenn es vom Anbieter noch unterstützt wird
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.07.24
Jochen Binzenbach: Hallo Jörg das ist richtig man sollte aber ein Update z.b. für ein Navi selbst durchführen können wenn es vom Anbieter noch unterstützt wird 29.07.24
Hallo Jochen, da stimme ich zu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach29.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Jochen, da stimme ich zu. 29.07.24
Bei meiner Tochter ihrem Up war das Problem auch die diese Maps and More System als ich den Wagen gekauft habe wollte ich es auch Updaten und es klappte nicht bis das die Batterie auf Anschlag war ich bin dann zum Freundlichen hin und die sagten mir dann das daß System von Garmin nicht mehr unterstützt wird dann hat sie sich eine Smartphone-Halterung gekauft und gut ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach29.07.24
Wenn’s so lange dauert hast du Warscheinlich eine große Datei und einen langsamen usb Stick. Dein Ladegerät sollte schon mindestens 20A Strom machen um die Sache sicher zu überbrücken. Zudem hast du seltsame Nachbarn. Das Ordnungsamt ist auch machtlos, da der Motor ja nur dann laufen darf wen es technisch erforderlich ist. Bei deinem Ipdate ja der Fall.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Schubert 129.07.24
Alles sehr belastend. Meist kommen 2 Updates, eins für Infotainment und eins fürs Navi. Jeweils 1 Stunde muss man für jedes Update veranschlagen, also rund 2 Stunden. Der Batterieschutz wird nicht etwa nur nach dem Ladezustand der Batterie bewertet, der schaltet sich erstmalig so nach 20 Minuten ein, dann bei erneutem Zündung anstellen 5 Minuten und anschließend sofort. Sehr hilfreich, wenn man auf dem Campingplatz nicht mal kurz die Innenbeleuchtung anstellen kann. Das lässt sich aber mit Taschenlampe umgehen. Gut, Radio hören beim Warten auf dem Parkplatz oder Autowäsche ist auch nicht drin, am lustigsten sind aber wirklich die Wartezeiten beim Update. Wenn dann noch so ein Grüner nebenan wohnt, der mal gehört hat, dass man Autos im Stand abstellen soll... sehr lästig. Naja, und notwendig ist es ja eigentlich nicht. Warum nimmt man nicht den Ladestand der Batterie als Auslöser, da würde das auch mit Ladegerät funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach29.07.24
Stephan Schubert 1: Alles sehr belastend. Meist kommen 2 Updates, eins für Infotainment und eins fürs Navi. Jeweils 1 Stunde muss man für jedes Update veranschlagen, also rund 2 Stunden. Der Batterieschutz wird nicht etwa nur nach dem Ladezustand der Batterie bewertet, der schaltet sich erstmalig so nach 20 Minuten ein, dann bei erneutem Zündung anstellen 5 Minuten und anschließend sofort. Sehr hilfreich, wenn man auf dem Campingplatz nicht mal kurz die Innenbeleuchtung anstellen kann. Das lässt sich aber mit Taschenlampe umgehen. Gut, Radio hören beim Warten auf dem Parkplatz oder Autowäsche ist auch nicht drin, am lustigsten sind aber wirklich die Wartezeiten beim Update. Wenn dann noch so ein Grüner nebenan wohnt, der mal gehört hat, dass man Autos im Stand abstellen soll... sehr lästig. Naja, und notwendig ist es ja eigentlich nicht. Warum nimmt man nicht den Ladestand der Batterie als Auslöser, da würde das auch mit Ladegerät funktionieren. 29.07.24
Ich würde das Infotainment System gegen eine System für Android oder Apple Car Play austauschen wäre eine Möglichkeit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Schubert 129.07.24
Ich weiß nicht, ob das geht, denn auch diverse Einstellungen (Klimaanlage, Justierung Reifendrucküberwachung, Rückspiegelsteuerung u.s.w. laufen über dieses System. Dauerplus draufzugeben hat auch keinen Sinn, da das System mit über den Datenbus gesteuert wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof29.07.24
Jochen Binzenbach: Das ist aber nicht nur bei Opel so bei VW z.b ist das auch da bist du kein Einzelfall aber das deine Nachbarn direkt das Ordnungsamt rufen ist schon der Hammer 29.07.24
Ja laut StVO darf kfz im stand max. 90sec laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach29.07.24
Alexander Pittrof: Ja laut StVO darf kfz im stand max. 90sec laufen. 29.07.24
Und was macht man mit einem E-Auto kommt da auch das Ordnungsamt Gott sei Dank wohn ich auf einem Dorf da hätte mein Nachbar jeden Tag das Ordnungsamt vor der Tür stehen wenn Stundenlang der Traktor läuft und er damit sein Holzspaltet
0
Antworten
profile-picture
Burkhard Krahn29.07.24
Ist es nicht möglich das Update im Fahrbetrieb, z.B. bei einer längeren geplanten Fahrt, die eben auch gut eine Stunde Zeit benötigt, aufzuspielen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Schubert 130.07.24
Das ist im Prinzip möglich, wird aber laut Anzeige am Display nicht empfohlen. Wahrscheinlich wegen der Steuerunsmöglichkeiten, die ins System eingreifen (Reifendruckwarnung, Toter-Winkel-Warner u.s.w.). Naja, und dann muss man auch immer eine passende Fahrt zurecht haben, wenn ein Update ansteht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof30.07.24
Jochen Binzenbach: Und was macht man mit einem E-Auto kommt da auch das Ordnungsamt Gott sei Dank wohn ich auf einem Dorf da hätte mein Nachbar jeden Tag das Ordnungsamt vor der Tür stehen wenn Stundenlang der Traktor läuft und er damit sein Holzspaltet 29.07.24
Beim E-Auto läuft im Stand der Motor nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA F Kasten/Schrägheck

0
Votes
2
Kommentare
Talk
Rückfahrkamera trüb
Hallo. Wollte die Rückfahrkamera erneuern. Muss ich erst die Stoßstange demontieren oder kann ich die Kamera auch so ausbauen?
Multimedia/Audiosystem
Mario Scholz 10.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten