fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benny180509.10.22
Talk
0

Keine Leistung | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo zusammen, wir haben bereits den KS - Filter und das Kraftstoffdruckregelventil getauscht ohne Erfolg. Meine Frage : Wie viel Bar müsste auf dem Kraftstoffverteiler sein? Laut Diagnose liegen dort 25Kpa, was etwa 0.25 Bar wären. Er läuft sehr ruhig, springt sofort an, aber hat keine richtige Leistung mehr. Ich komme maximal auf 80 Km/h was aber auch schon dauert. Danke Euch.
Bereits überprüft
Fehlercode(s)
P0089
Motor

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
ERA Kraftstoffpumpe (770048) Thumbnail

ERA Kraftstoffpumpe (770048)

HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 304-051) Thumbnail

HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 304-051)

DENSO Hochdruckpumpe (DCRP301000) Thumbnail

DENSO Hochdruckpumpe (DCRP301000)

AJUSA Dichtung, Kraftstoffpumpe (16114700) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Kraftstoffpumpe (16114700)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.10.22
Da schwächelt deine Vorförderpumpe wohl...
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.10.22
Messe doch Mal in der Wartngsöffnung direkt am Tank ob 12 Volt an der Pumpe ankommen. Eventuell ist das Kraftstoffpumpenrelais defekt oder die Pumpe selbst.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann09.10.22
Joa so zwei drei bar sollten da wohl schon anliegen vor der Hochdruckpumpe. Sicherung, Relais oder Intankpumpe defekt. Kabel glaube ich nicht, das sollte ja ziemlich komplett im Auto lang laufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benny180509.10.22
16er Blech Wickerl: Messe doch Mal in der Wartngsöffnung direkt am Tank ob 12 Volt an der Pumpe ankommen. Eventuell ist das Kraftstoffpumpenrelais defekt oder die Pumpe selbst. 09.10.22
Wo finde ich den die wartungsöffnung in der Regel unter der Rückbank oder? dort fand ich aber keine.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.10.10.22
Benny1805: Wo finde ich den die wartungsöffnung in der Regel unter der Rückbank oder? dort fand ich aber keine. 09.10.22
Gibt auch welche im Kofferraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.22
Genau unter der Rückbank oder im Kofferraum. Es gibt aber leider auch Fahrzeuge die keine Wartungsöffnung haben, da muss dann der Tank abgesenkt/ausgebaut werden um an die Tankpumpe zu kommen. Es gibt aber auch Fahrzeuge die eine externe Pumpe haben, da kommt man von unten an die Pumpe. Hier ist eine Hebebühne oder Montagegrube sehr hilfreich Überbrücke doch Mal dein Kraftstoffpumpenrelais, vielleicht ist nur dieses defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre10.10.22
Es gibt aber auch 1.7 Diesel ohne Vorförderpumpe im Tank bei Opel. Und der Kraftstoffdruckregler an der HDP muss angelernt werden,we n der neuere wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benny180510.10.22
Werner Duepre: Es gibt aber auch 1.7 Diesel ohne Vorförderpumpe im Tank bei Opel. Und der Kraftstoffdruckregler an der HDP muss angelernt werden,we n der neuere wurde. 10.10.22
Okay dann muss ich den wohl neu anlernen lassen
0
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Köchy01.11.22
Werner Duepre: Es gibt aber auch 1.7 Diesel ohne Vorförderpumpe im Tank bei Opel. Und der Kraftstoffdruckregler an der HDP muss angelernt werden,we n der neuere wurde. 10.10.22
Stimmt mein 1.7 CDTI aus 2011 hat keine Vorförderpumpe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre01.11.22
Hans-Jürgen Köchy: Stimmt mein 1.7 CDTI aus 2011 hat keine Vorförderpumpe 01.11.22
Sage ich doch. Abhängig vom Bj., denn später gab es eine Vorförderpumpe im Tank beim 1.7 Diesel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

-1
Vote
28
Kommentare
Talk
Deckel Ölfiltergehäuse ist fest
Moin Ich bekomme den Deckel vom Ölfiltergehäuse nicht los. Der sitzt so fest das die 32er Nuss am Sechskant überrutscht. Mit einem Riemen ging es auch nicht der ist gerissen. Meine letzte Chance liegt in einem Kappenschlüssel. Kann mir einer sagen welche Größe ich brauche. Gruß Hajo
Sonstiges
Hans-Jürgen Köchy 22.06.24
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Software-Update
Hallo, ich habe dieses Schreiben vom Kraftfahrt-Bundesamt bekommen und soll mein Fahrzeug einem Software-Update unterziehen. Kann mir jemand sagen, ob dies nur ein Schreiben ist was jeder bekommt oder steckt dort was hinter? Ich selbst möchte dies nicht durchführen, da einem dort sicher keine "grüne und saubere" Software aufgespielt wird, sondern Drehmoment und Leistung reduziert wird, um auf andere Abgaswerte zu kommen. Vielen Dank für eine Antwort
Sonstiges
Mathias Wieser 08.03.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Verbrauch
Guten Tag alle zusammen, Fährt jemand von euch auch einen Opel Astra J? Wie viel Verbrauch habt ihr so? Ich kann das Auto nicht unter 9Liter/100 km fahren, das kommt mir für den 1.4 Motor sehr viel vor. Ich fahre im Drehzahlbereich von 2000-2500 Umdrehung. Ich drehe ihn nicht hoch, damit der Verbrauch nicht durch die Decke geht, trotzdem sind es 9 Liter. Ich fahre Autobahn und Stadt gleichviel. Reifen habe ich 205/55/17 mit 2,6 Bar. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte und ein paar Tipps geben kann.
Sonstiges
Daniel Ginder 08.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Quietschen/Schleifen an der Vorderachse
Moin. Ein verschlissenes Radlager kündigt sich eher mit einem mahlendem Geräusch an richtig? Ich habe aber eher seit heute ein Quietschen/Schleifen. Könnte das mit den Bremsen zusammenhängen? Danke Euch.
Geräusche
Markus Dinter 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Bordcomputer freischalten/codieren
Guten Tag alle zusammen, Ich würde gerne nachfragen ob jemand in der Umgebung vom Saarland mir den Bordcomputer freischalten/codieren kann. Im Internet habe Ich auch eine Seite gefunden die es für 100€ anbietet. Falls jemand das machen kann, wäre Ich sehr glücklich darüber. Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Daniel Ginder 26.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Talk
Deckel Ölfiltergehäuse ist fest
Talk
Software-Update
Talk
Verbrauch
Talk
Quietschen/Schleifen an der Vorderachse
Talk
Bordcomputer freischalten/codieren

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten