Problem neue Sachs Stoßdämpfer | CITROËN DS3
Hallo liebe Community,
nun reißt meine Siegesserie mit meinem Liebling noch nicht ab und ich dachte mir, im Rahmen eines Federbruchs an der VA einmal die VA komplett mit Stoßdämpfern neu zu machen.
Nun wurden neue Stoßdämpfer und Federn von Sachs verbaut - fährt sich soweit top.
Nach etwa 3 Wochen bildete sich jedoch am Holm der Stoßdämpfer beidseitig Rost - vermutlich durch das Reinschieben in den Achsschenkel.
Wie problematisch empfindet ihr das? Evt. normal oder ist die Qualität bei Sachs doch nicht so das Wahre?
Wie könnte ich das eindämmen, um in ein paar Jährchen nicht erneut wechseln zu müssen?
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!