fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan klaholzvor 18 Std
Talk
-1

Bremsentlüftung: Adapter nötig? | OPEL ZAFIRA TOURER C

Hallo zusammen! Ich habe eine bescheidene Frage: Kann ich mit einem Euro 20 Anschluss hier normal entlüften? Bitte keine Antworten wie "das sind sicherheitsrelevante Teile, da hast du nichts dran zu suchen". Das möchte ich nicht hören. Oder brauche ich einen speziellen Adapter, um an den untersten Ausgleichsbehälter zu gelangen? Ich habe so eine Konstruktion noch nicht gesehen. Die beiden Behälter sind miteinander verbunden und es ist meines Wissens nach ein Kreislauf. Der Schlauch ist am oberen Behälter nur aufgesteckt, nicht befestigt, damit er bei 1,5 Bar Druck nicht abfliegt. Freue ich mich auf sachliche, korrekte Angaben, ob ein spezieller Adapter benötigt wird – ja oder nein. Vielen Dank im Voraus!
Kfz-Technik

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 17 Std
Ist möglicherweise so gebaut weil man sonst an den Vorratsbehälter nicht rankommt
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Andrévor 17 Std
Bei meinem Citroen ist das auch so, ich glaube der Fiat Ducato auch. Bisher habe ich immer mit 1.5 bis 2 bar entlüftet und noch nie ist ein Schlauch abgefallen. Probiere es aus und berichte uns, zur Not musst du halt den Schlauch besser befestigen und nochmal entlüften...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzingervor 16 Std
Das System kann man ganz normal mit einem entlüftergerät anschließen und dann Flüssigkeits Wechsel durchführen. Solltest du das abgebildete Teil ersetzen wollen reicht das nicht nur mit einem entlüfter Gerät das System zu entlüften. Da musst du zusätzlich über einen Diagnose Tester das hydroaggregat und das bremssystem entlüften um alles an Luft rauszubekommen. Solltest du das nicht haben lass bitte die Finger davon! Wenn das System offen und leer war muss es zwingend mit Tester entlüftet werden! Gerade bei der Bremse sollte man genau wissen was und wie man es macht bevor man da ran geht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan klaholzvor 15 Std
Sebastian Sterzinger: Das System kann man ganz normal mit einem entlüftergerät anschließen und dann Flüssigkeits Wechsel durchführen. Solltest du das abgebildete Teil ersetzen wollen reicht das nicht nur mit einem entlüfter Gerät das System zu entlüften. Da musst du zusätzlich über einen Diagnose Tester das hydroaggregat und das bremssystem entlüften um alles an Luft rauszubekommen. Solltest du das nicht haben lass bitte die Finger davon! Wenn das System offen und leer war muss es zwingend mit Tester entlüftet werden! Gerade bei der Bremse sollte man genau wissen was und wie man es macht bevor man da ran geht vor 16 Std
Ja vielen Dank ich will nur die Flüssigkeit wechseln. Hast mir weiter geholfen. Schönen Abend noch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Buntevor 3 Std
Der normale Adapter passt, weiß nur gerade nicht ob genug Platz vorhanden ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Halterung für Dachträger
Hallo liebe Fachleute und andere😌. Hab mir eben eine gebrauchte Dachbox geholt. Fahren in 2 Wochen mit WW durch das Ösi Land. Wollte den WW entlasten und einiges in die Dachbox legen, weil Übergewicht in Österreich sehr teuer ist. Jetzt habe ich eine integrierte Dachrinne am Zafi. Wollte mir den Dachträger gerade neu bestellen, habe aber dann in der Dachrinne gesehen, dass da eventuell etwas fehlt. Auf dem ersten Foto ist zu sehen, dass da viel mehr ist, als auf dem zweiten. Nehme an, dass die Halterung für den Dachträger fehlt. Erstes Foto ist hinten, und zweites vorne. Hier kann es sein, da ich ein ehemaliges Behördenfahrzeug habe, dass die das demontiert haben für die Leiste der Rundumleuchte, ist aber nur eine Vermutung. Will aber jetzt den Träger holen und anbringen. Was mache ich da am besten? Zum Schrott und schauen was da geht? Oder gehört es vielleicht so? Kann ich die Schraube einfach rausdrehen? Oder muss ich da noch unter den Himmel und kontern? Bitte um Hilfe!
Sonstiges
Markus Roggendorf 31.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten