fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Pascal Proske26.09.22
Talk
0

Problemfall | VW CALIFORNIA T5 Camper

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen 2.0 BiTDI neu aufzubauen, geplant sind Motor inkl. Zylinderkopf, DPF, AGR wird deaktiviert und leergeräumt/verschlossen, großer Ladeluftkühler und ein Ölkühler wird verbaut. Wie sinnvoll seht ihr die Kurbelwellenentlüftung extern zu machen (Ölcatchtank)? Was meint ihr, könnte man noch machen? Edit: Turbo ist neu, seit ca. 4000 km. Und Injektoren bekommt der auch neue. Danke für die Hilfe 😊
Motor

VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (01458400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (01458400)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02756.07.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02756.07.0)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (549.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (549.180)

ELRING Gewindebolzen, Lader (685.700) Thumbnail

ELRING Gewindebolzen, Lader (685.700)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.09.22
Egal was du da machst, "eigentlich" alles verboten. DPF ist Teil der ABE des Fahrzeugs, wenn deaktiviert darf das Fahrzeug nicht mehr am üffentlichen Strassenverkehr teilnehmen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper26.09.22
Wenn du da keinen "guten" Freund hast, wirst du beim TÜV wohl auch deine Probleme bekommen. Endrohrmessung sei Dank.
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske26.09.22
Bernd Frömmel: Egal was du da machst, "eigentlich" alles verboten. DPF ist Teil der ABE des Fahrzeugs, wenn deaktiviert darf das Fahrzeug nicht mehr am üffentlichen Strassenverkehr teilnehmen. 26.09.22
Wird auch nicht mehr in der EU gefahren 😂👌🏽 damit habe ich kein Problem mehr.
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske26.09.22
Martin Eikemper: Wenn du da keinen "guten" Freund hast, wirst du beim TÜV wohl auch deine Probleme bekommen. Endrohrmessung sei Dank. 26.09.22
Die sind doch nur bei euro 6 nötig oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper26.09.22
Pascal Proske: Die sind doch nur bei euro 6 nötig oder? 26.09.22
Ich weiß nicht Mehrgenerationenhaus ab wann, aber die sind vor ein paar Jahren von der reinen Obd Messung weggegangen. Endrohrmessung wird bei allen gemacht.
1
Antworten
profile-picture
Pascal Proske26.09.22
Martin Eikemper: Ich weiß nicht Mehrgenerationenhaus ab wann, aber die sind vor ein paar Jahren von der reinen Obd Messung weggegangen. Endrohrmessung wird bei allen gemacht. 26.09.22
Okay, ich weiß das die Partikelmessung ab euro6 kommt und bei den alten dingern ist es aktuell noch so das man ohne dpf und ohne agr durch den tüv kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski26.09.22
Also auch bei mir Euro 4 wurde die Schnorchelmessung bei der HU gemacht. Aber das war ja nicht die Frage die gestellt wurde. Was verspricht Du Dir von einer externen Kurbelwelkenentlüftung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte26.09.22
Martin Eikemper: Ich weiß nicht Mehrgenerationenhaus ab wann, aber die sind vor ein paar Jahren von der reinen Obd Messung weggegangen. Endrohrmessung wird bei allen gemacht. 26.09.22
Genau und ab 01.01.2023 ab Euro 6 kommt der Partikelzähler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.09.22
Genau richtig AGR und DPF killen speziell den Motor ewig . Ein guter Freund von mir hat auch so ein Ding . Nach dem zweiten Motorschaden .Haben wir auch den Mist rausgeschmissen. Ölkühler hat er nach dem ersten Schaden bekommen. Jetzt läuft er schon seid 3jahren störungsfrei. Davor war immer etwas mit dem Ding . Ja ja keine ABE und und und . Sollten die mal vernünftige Dinger bauen , dann müßte man sowas nicht machen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.09.22
Matze: Genau richtig AGR und DPF killen speziell den Motor ewig . Ein guter Freund von mir hat auch so ein Ding . Nach dem zweiten Motorschaden .Haben wir auch den Mist rausgeschmissen. Ölkühler hat er nach dem ersten Schaden bekommen. Jetzt läuft er schon seid 3jahren störungsfrei. Davor war immer etwas mit dem Ding . Ja ja keine ABE und und und . Sollten die mal vernünftige Dinger bauen , dann müßte man sowas nicht machen. 26.09.22
Hallo Brüssel sei dank , am besten nur noch E-Autos fahren, die angeblichen Klimaschützer !!! E Fuel ja zurückhalten, das der angebliche Weltverbesserer E-Mobil mehr gekauft wird. Milchmädchen Rechner in Brüssel !!!
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske27.09.22
Stefan Pikowski: Also auch bei mir Euro 4 wurde die Schnorchelmessung bei der HU gemacht. Aber das war ja nicht die Frage die gestellt wurde. Was verspricht Du Dir von einer externen Kurbelwelkenentlüftung? 26.09.22
Ich verspreche mir das dass öl was aus der Entlüftung kommt nicht vor den Turbolader gesaugt wird und somit den Turbo schont.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.09.22
Pascal Proske: Ich verspreche mir das dass öl was aus der Entlüftung kommt nicht vor den Turbolader gesaugt wird und somit den Turbo schont. 27.09.22
Hallo wenn die kge 100% funktioniert brauchst du das nicht , du sparst dir höchstens die kosten für immer wieder erneuern, reinigen der kge und deren schläuche ,denn da wird ja das öl von der luft getrennt ,genau wie im catchtank auch !!
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske27.09.22
Dieter Beck: Hallo wenn die kge 100% funktioniert brauchst du das nicht , du sparst dir höchstens die kosten für immer wieder erneuern, reinigen der kge und deren schläuche ,denn da wird ja das öl von der luft getrennt ,genau wie im catchtank auch !! 27.09.22
Ja okay stimmt auch wieder… danke dir 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunter Seist28.09.22
Wenn Du deinem T5 was gutes tun willst schau Dir Mal die Red Head Zylinderkopftechnik Herren an, die haben bestimmt die bessere Lösung für Aufgabenstellung. Alles andere wird Dich am Ende Teuer zu stehen kommen, fällt auch unter STEUERHINTERZIEHUNG ...
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske28.09.22
Gunter Seist: Wenn Du deinem T5 was gutes tun willst schau Dir Mal die Red Head Zylinderkopftechnik Herren an, die haben bestimmt die bessere Lösung für Aufgabenstellung. Alles andere wird Dich am Ende Teuer zu stehen kommen, fällt auch unter STEUERHINTERZIEHUNG ... 28.09.22
Habe alle Videos durch von dem. Sind teilweise ganz gut die Videos. Steuerhinterziehung ist es nicht. Mögliche Strafen sind halt Betriebserlaubnis erlischt und eine Stilllegung das weiß alles und nochmal das Fahrzeug wird im nicht EU Ausland bewegt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

1
Vote
43
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch ?
Hi Leute, folgende Frage. Ich habe noch letzte Woche meinen Bus mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,3 Liter gefahren. Das war noch mit einer defekten Klima. Seitdem diese wieder läuft, komme ich nicht unter 11,3 Liter. Sieht es bei den anderen Besitzern ähnlich aus oder habt ihr da einen Ratschlag für mich? Auf dem Bild ist der momentane Verbrauch im Stand zu sehen. Finde ich persönlich auch schon sehr hoch oder täusche ich mich da komplett?😬
Motor
Selina Büsing 01.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten