Bei dem Vorgängermodell (Schalter) war der Knauf aufgesteckt und konnte mittels Zug nach oben mittels hin und her bewegen nach oben abgezogen werden. Anschließend konnte man die Führung des Rückwärtsgang ausclipsen und die Manschette entnehmen. Ob diese Vorgehensweise allerdings bei diesem Modell auch so übernommen werden kann kann ich nicht garantieren . Fotos ?
Lt. Gibt es auch Videos / Anleitungen, wenn auch auf anderen Sprachen im Netz vauxhaul o.ä es kommt ja auf die Vorgehensweise an.
4
Antworten
Klaus Albrecht23.01.25
Danke für die Info. Im Netz finde ich zum C absolut nicht. Im Leitfaden von Opel heisst es: den Schaltknauf von der Getriebesteuerung abnehmen. Andere Opels, die gibt's auch im Netz.
Es geht also um die Rückwärtsgangsperre.
0
Antworten
Andreas Drechsel23.01.25
Hast du den neuen Schaltknauf schon?
Vielleicht kann man da was erkennen.
0
Antworten
Andreas Drechsel23.01.25
Andreas Drechsel: Hast du den neuen Schaltknauf schon?
Vielleicht kann man da was erkennen. 23.01.25
Eigentlich sollte der Schaltknauf einzeln abgehen, also unabhängig vom Rückwärtsgang.
So war es zumindest bei den älteren Baujahren...
0
Antworten
Klaus Albrecht23.01.25
Den neuen Knauf hab ich. Hinter dem verchromten Knopf ist die Rückwärtsgangsperre eingehangen. Unten gesteckt. ( sieht aus wie Fischgräte.) Hab ein ausgebautes gesehen. Oben eingehangen. Wurde unten getrennt. Es geht eigentlich nur darum, wie. Oben oder unten.