fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Georg Kranzinger27.12.24
Talk
0

Lambdasonde Heizung defekt | VW POLO

Hallo. Hab die Sonde aufgrund Diagnose getauscht! Jetzt Fehler bei der Heizung! Hat evtl. wer einen Schaltplan?
Sonstiges

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.12.24
Prüf die Sicherung. Die Heizung ist abgesichert
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix27.12.24
ein Teil aus dem Netz ????
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.27.12.24
Prüf mal die Sicherung und verwende ausschließlich nur Qualitätsteile. Alles andere ist Rausgeschmissenes Geld
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger27.12.24
Sehr unwahrscheinlich das die neue Sonde defekt ist. Schau dir mal die Pins an ob das die richtige Sonde ist. Ich denke das es die falsche Sonde ist. Lambdasondenheizung prüfen Es können der Innenwiderstand und die Spannungsversorgung des Heizelements geprüft werden. Dazu den Stecker zur Lambdasonde trennen. Lambdasondenseitig mit dem Ohmmeter an den beiden Kabeln für das Heizelement den Widerstand messen. Dieser sollte zwischen 2 und 14Ohm liegen. Fahrzeugseitig mit dem Voltmeter die Spannungsversorgung messen. Es muss eine Spannung von >10,5Volt (Bordspannung) anliegen. 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Messner28.12.24
Hallo, es gibt oft verschiedene Pinbelegungen bei Zubehör-Sonden. Vergleiche mal die einzelnen Farben. Welche wurde gekauft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.12.24
Zu deiner Frage - Schaltplan. Mit Glück ist dein Fz. in der Carmin App zu finden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Georg Kranzinger29.12.24
Marcel Messner: Hallo, es gibt oft verschiedene Pinbelegungen bei Zubehör-Sonden. Vergleiche mal die einzelnen Farben. Welche wurde gekauft? 28.12.24
Bosch Sonde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Messner29.12.24
Georg Kranzinger: Bosch Sonde 29.12.24
Hi, laut dem Stromlaufplan sollte die Heizung über Sicherung 28 auf Träger B versorgt werden. Farbe: bl/rt Die Spannung geht über Pin 1 am Sondenstecker rein in die Sonde, wieder bl/rt fahrzeugseitig. Intern im Kabelstrang wird auch die Nachkatsonde über diese Sicherung versorgt. Wenn da kein Fehler angezeigt wird, müsste die Sicherung passen. Trotzdem am Stecker messen. Pin 2 ist dann Masse, geschalten über das Motorsteuergerät (Stecker 80/ Pin 1), br/ws. jeweils 1,0 mm². Pin 3 wäre gr/ws Pin 4 gr/rot --> beide jeweils nur 0,35 mm². Die Sonde sollte dann die F 00H L00 360 von Bosch sein? Bei der Sonde kannst du sicher auch einen Widerstand zwischen Pin 1 und Pin 2 messen. Stromlaufpläne und die gesamte Reparaturdoku gibts bei https://volkswagen.erwin-store.com/erwin/showOrderFlatrateAssistant.do offiziell für ein paar Euro.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Messner29.12.24
Marcel Messner: Hi, laut dem Stromlaufplan sollte die Heizung über Sicherung 28 auf Träger B versorgt werden. Farbe: bl/rt Die Spannung geht über Pin 1 am Sondenstecker rein in die Sonde, wieder bl/rt fahrzeugseitig. Intern im Kabelstrang wird auch die Nachkatsonde über diese Sicherung versorgt. Wenn da kein Fehler angezeigt wird, müsste die Sicherung passen. Trotzdem am Stecker messen. Pin 2 ist dann Masse, geschalten über das Motorsteuergerät (Stecker 80/ Pin 1), br/ws. jeweils 1,0 mm². Pin 3 wäre gr/ws Pin 4 gr/rot --> beide jeweils nur 0,35 mm². Die Sonde sollte dann die F 00H L00 360 von Bosch sein? Bei der Sonde kannst du sicher auch einen Widerstand zwischen Pin 1 und Pin 2 messen. Stromlaufpläne und die gesamte Reparaturdoku gibts bei https://volkswagen.erwin-store.com/erwin/showOrderFlatrateAssistant.do offiziell für ein paar Euro. 29.12.24
Leider hab ich erst jetzt gesehen, dass in den Stromlaufplänen der Motor ein Update beim Kabelstrang erhalten hat... Hier die Daten ab November 2010. SB28 ist richtig, aber mit bl/vi. Somit auch Pin 1 der Heizung mit bl/vi. Und verbunden mit Sonde nach Kat. Pin 2 = br/ws --> Motorsteuergerät Stecker 121 Pin 4 Pin 3 = entweder br oder gn/bl Pin 4 = entweder sw oder ws/bl
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Georg Kranzinger01.01.25
Marcel Messner: Leider hab ich erst jetzt gesehen, dass in den Stromlaufplänen der Motor ein Update beim Kabelstrang erhalten hat... Hier die Daten ab November 2010. SB28 ist richtig, aber mit bl/vi. Somit auch Pin 1 der Heizung mit bl/vi. Und verbunden mit Sonde nach Kat. Pin 2 = br/ws --> Motorsteuergerät Stecker 121 Pin 4 Pin 3 = entweder br oder gn/bl Pin 4 = entweder sw oder ws/bl 29.12.24
Danke für die erstklassige Auskunft !!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten