fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ingo M17.06.22
Talk
0

Anlasser ausbauen | FIAT FREEMONT

Ich müsste bei meinem Freemont den Anlasser ausbauen. Bevor ich jetzt das halbe Fahrzeug zerlege, weil man ihn weder von unten noch von oben sehen kann, bräuchte ich mal einen Tipp. Von wo kommt man am einfachsten dran und was muss dafür nicht zwingend abgeschraubt werden?
Bereits überprüft
Krümmer habe ich schon demontiert, kann von dort den Anlasser aber noch nicht einmal fühlen, geschweige denn sehen.
Kfz-Technik

FIAT FREEMONT (345_)

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0749 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0749 10)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51045200) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51045200)

Mehr Produkte für FREEMONT (345_) Thumbnail

Mehr Produkte für FREEMONT (345_)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.06.22
Batterie vorher unbedingt abklemmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.06.22
Ja Batterie abklemmen ist wichtig. Und am besten geht der Ausbau von unten und hinten. Da brauch die ansaugbrücke nicht ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.06.22
Hallo sicher das der kaputt ist , nicht irgend ein kabel von ,zu ihm oxidiert, schlechte masse oder so , alle relais überprüft , denn nach 7 jahren schon erledigt , würde für fiat sprechen!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo M17.06.22
Christian J: Ja Batterie abklemmen ist wichtig. Und am besten geht der Ausbau von unten und hinten. Da brauch die ansaugbrücke nicht ab. 17.06.22
Ok, danke für die Info. Allerdings sehe ich da keinen Weg, da das Verteilergetriebe im Weg ist. Muss das etwa dafür raus, oder gibt es einen Weg den ich nicht sehe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo M17.06.22
Dieter Beck: Hallo sicher das der kaputt ist , nicht irgend ein kabel von ,zu ihm oxidiert, schlechte masse oder so , alle relais überprüft , denn nach 7 jahren schon erledigt , würde für fiat sprechen!! 17.06.22
Nein, das ist nicht sicher. Da der Motor aber feststeckt und ich davon ausgehe dass es ein Problem mit dem Schwungrad ist, will ich mir das Teil mit dem Endoskop anschauen. Dazu ist das Loch beim Anlasser leider ideal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.06.22
Motor fest kann aber auch andere Ursachen haben außer Schwungrad. Ingo klingt nach Ostdeutschland. Von wo bist du? Wenn es nicht zu weit weg ist guck ich ihn mir mal an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo M17.06.22
Christian J: Motor fest kann aber auch andere Ursachen haben außer Schwungrad. Ingo klingt nach Ostdeutschland. Von wo bist du? Wenn es nicht zu weit weg ist guck ich ihn mir mal an. 17.06.22
Ich bin zwischen WOB und BS.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.06.22
Ingo M: Ich bin zwischen WOB und BS. 17.06.22
Sorry das ist zu weit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo M19.06.22
Christian J: Sorry das ist zu weit. 17.06.22
Ich habe mal das Video der Dashcam hochgeladen. Der Motor lief bis zur Brücke wie eine Biene, dann heulte er kurz auf, fing an leise zu Rascheln, dann wurde es lauter und plock, blieb er stehen. Für mich klingt es so als hätte sich der Antrieb verabschiedet und dann den Motor blockiert. Vielleicht jemand noch einen anderen Verdacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.06.22
Lässt sich denn die kurbelwelle drehen von Hand? Mit und ohne Betätigung der Kupplung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo M20.06.22
Christian J: Lässt sich denn die kurbelwelle drehen von Hand? Mit und ohne Betätigung der Kupplung. 20.06.22
Es ist ein Automatik und nein, weder links noch rechts herum. Aufgrund der Geräusche schließe ich allerdings einen Kagerschaden oder Kolbenfresser aus. Beides ist mit deutlichen Geräuschen verbunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo M09.07.22
Letztes Update. Schwungrad defekt, Wandler defekt, Anlasser defekt. Kosten für Material 2500 € +600 € Arbeitslohn.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT FREEMONT (345_)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Traggelenk Vorderachse
Hallo Leute, ich möchte demnächst das Traggelenk/Führungsgelenk eines Fiat Freemonts, Baujahr 2011 wechseln. Was muss ich beachten und brauch ich Spezialwerkzeug? Spur einstellen wird natürlich hinterher erledigt. Ich denke es ist eins zum einpressen. Komm ich da so ran ohne den kompletten Querlenker auszubauen? Hoffe mir kann jemand ein paar Tipps geben. Danke im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Flo
Kfz-Technik
Florian Schöne 09.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten