fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ingo Melz26.12.22
Talk
1

Autoradio Spannungsversorgung | VW

Hallo alle, ich habe folgendes Anliegen: Immer wenn ich den Motor starte, geht für einen kurzen Moment das Radio aus. Wenn das Navi an ist, dann dauert es lange bis es wieder hochfährt. Ich überlege mir einen Kondensator als USV einzubauen. Die Frage ist, gibt es sowas zu kaufen? Wenn nicht welchen Kondensator, Widerstand und eventuell Diode sollte man einbauen? Vielen Dank
Multimedia

VW

Technische Daten
MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S) Thumbnail

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.12.22
Ist kein Original Radio? Eigentlich ist das Verhalten so gewollt um die Batterie zu schonen beim Start.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.12.22
Guten Morgen Hast du mal die Batterie getestet? Wie alt ist diese? An und für sich sollte das so nicht sein... Ich denke da was umzubauen ist an und für sich nicht nötig wenn alle Komponenten in Ordnung sind...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.12.22
Prüfe doch Mal die Versorgungsspannung am Radio und am Navi beim Starten. Könnte ein Masseproblem sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.26.12.22
Bernd Frömmel: Ist kein Original Radio? Eigentlich ist das Verhalten so gewollt um die Batterie zu schonen beim Start. 26.12.22
Beim Start ist das Normal , Da wird über das Entlastungsrelais alle verbraucher abgeschaltet bis das der Motor läuft, sonnst würde der Anlassstrom nicht ausreichen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel26.12.22
Geh mal in die Bucht und gebe dort "Spannungsstabilisator für Start Stopp Fahrzeuge" ein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fritz Behr26.12.22
Oder eine Diode in die Klemme 15 Leitung zum Radio einbauen und einen Elko parallel zum Radio + und Masse. Allerdings verzögert sich das Ausschalten des Radios nach Zündung aus je nach Größe des Kondensators.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.22
Sogenannte "Gold Caps" würden sich für sowas anbieten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lorenz Strasser26.12.22
Spannungsstabilisatoren helfen da garnichts. Das "Problem" liegt darin. dass diese "neuen" Radios mit DVD, Navi. und Freisprecheinrichtung usw. ein eigenes Betriebssystem haben (meist win CE oder Android, seltener Linux. Und die reagieren sehr empfindlich auf Unterspannung. ) Ist halt wie ein PC; wenn Du dem nur für den Bruchteil einer sec. die 12Volt nimmst, ist er beleidigt, stürzt ab, und muss neu booten. Steht meistens auch im Manual dieser Geräte. (meist sowas wie: Minest-Betriebsspannung 10 - 11Volt) und die ist halt schnell mal unterschritten, wenn der Anlasser arbeiten muss. Da reicht schon 1 sec. Aber wenn Du experimentieren willst, nimm als "Trenndiode" eine Schottkydiode, die so 15 Ampere ab kann. (Mit Kühlblech, die können nämlich ziemlich warm werden). Die haben praktisch kei en Spannungsabfall in Durchlassrichtung. Und als Kondensator parallel zum Eingang einen mit definitiv mehr als 5 Farad. Dann hast eine kleine Chance, 1 oder 2 sec zu überbrücken. Ich habs mal mit 5 Farad ausprobiert; reichte nicht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lorenz Strasser26.12.22
.......und wenn sich jemand fragen sollte, warum Schottkydiode: Dioden haben bauartbedingt in Durchlassrichtung einen definierten Spannungsabfall. Der bewegt sich im Bereich von z. B. 0,1 bis zu mehreren Volt. Wenn man z. B. eine Diode mit einem Spannungsabfall (Sperrschicht) von 1 Volt nimmt, kommen dann z. B. am Radio schonmal 1 Volt weniger an. Wenn die Batterie 12,5 V liefert, und an der Diode 1 Volt abfällt, kriegt das Radio schonmal nur 11,5 V ab, und dann der Anlasser..... = Schuss ins eigene Knie.
0
Antworten
profile-picture
Ingo Melz26.12.22
Danke für die Antworten Es ist eine Pioneer Navi. Ja das abschalten ist dem Entlastung Relais zu verdanken. Batterie ist in Ordnung. Ein Kondensator braucht ja auch einen Widerstand. Wenn jemand Ahnung davon hat würde mich sehr interessieren wie ich die Komponenten dimensionieren soll. Muss ja auch alles kaufen um zu experimentieren. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten