arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
arrow_back
arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Philipp Engel
19.04.22
Talk
0
Wärmetauscher Einbau | VW PASSAT B6 Variant
Wie bekomme ich den Wärmetauscher in die Anschlussstutzen? Passat 2.0 TDI 2010
Kfz-Technik
VW PASSAT B6 Variant (3C5)
Technische Daten
Alexander Pittrof
19.04.22
Leicht einfetten.
1
Antworten
Philipp Engel
19.04.22
Alexander Pittrof:
Leicht einfetten.
19.04.22
Bereits getan
0
Antworten
Gelöschter Nutzer
19.04.22
Hast du auch geschaut ob die Stutzen gleiche länge haben Alt - neu Wärmetauscher sieht richtig gut aus 😉
2
Antworten
Gelöschter Nutzer
19.04.22
Nochmal raus Rohre mit Schimrgelleinen abziehen, Muffe mit Heissluftföhn anwählen leicht angedeuteten Rohr in einem Zug einstecken.
5
Antworten
Philipp Engel
19.04.22
Gelöschter Nutzer:
Hast du auch geschaut ob die Stutzen gleiche länge haben Alt - neu Wärmetauscher sieht richtig gut aus 😉
19.04.22
Ist alles gleich, 1 hab ich schon, den anderen noch nicht🙄
0
Antworten
FabuCar
Kostenlos im App Store
Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Ähnliche
Beiträge zum Auto
VW
PASSAT B6 Variant (3C5)
0
Votes
60
Kommentare
Talk
Probleme beim Lösen der Zentralmutter
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem: Egal was ich mache, bekomme ich die Zentralmutter nicht gelöst. Ich habe mir einen Schlagschrauber (Hazet) geliehen, ein sehr gutes Teil, das mir bei sämtlichen Schrauben geholfen hat. Aber der Kompressor schafft es nicht. Ich habe bereits zwei manuelle Handgerätschaften zerstört beim Versuch, diese Mutter mit Hebelwirkung zu lösen. Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? Oder gibt es jemanden aus dem Raum Kreis Heinsberg und Umgebung, der mir helfen kann, diese Schraube zu lösen? Ich habe heute bereits 3 Stunden damit verbracht und mit aller Kraft und Macht alles versucht, was mir in meinem laienhaften Hobby-Schrauberkopf einfällt, um die Schraube zu lösen. Ich habe die Kupplung erneuert, und das alleine, obwohl ich mit Multipler Sklerose in Kombination mit Rheuma und Fibromyalgie diagnostiziert bin. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich das geschafft habe. Am Montag muss das Auto laufen, und ich habe viele Termine, die ich nicht absagen kann. Vielleicht hat jemand eine Idee oder möchte sich sogar selbst dieser Schraube stellen. Bin für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank!
Sonstiges
Alexander M. Robbins
31.01.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten