fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pia Mensing 110.09.25
Ungelöst
0

Motorkontrollleuchte und Fehlercodes | OPEL ZAFIRA TOURER C VAN

Hallo zusammen, Opel Zafira Bj 05/2015 1,6 cdti 100/136 kw/PS 130.000 Km Seit kurzen Fehlercode P113D und P20EE immer gleichzeitig. Ich bemerke aber keine Veränderung. Was kann da nicht stimmen?
Bereits überprüft
Codes gelöscht und nach 300-400 Km kommen Codes wieder, aber nur beim Starten. Bei Fahrt über 1200km mit Wohnwagen keine Leuchte.
Fehlercode(s)
P113D ,
P20EE
Motor

OPEL ZAFIRA TOURER C VAN (P12)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

LRT Reparaturrohr, Ruß-/Partikelfilter (43000023) Thumbnail

LRT Reparaturrohr, Ruß-/Partikelfilter (43000023)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus10.09.25
Hallo, wenn das ein Diesel ist müsste dein DPF gereinigt werden. Du fährst auch mit einem Wohnwagen...ich finde der Wagen hat dafür etwas wenig Leistung deshalb setzt sich der DPF zu. Ich würde mit dem Wagen mal für eine Stunde über die Autobahn fahren. Eventuell startet er die dpf Regeneration und bläst sich ftei. Ansonsten dpf professionell reinigen lassen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.09.25
Hallo Pia, wie lautet denn der Text zu den eingetragenen Fehlermeldungen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.09.25
Hallo, mit geeigneten Tester auslesen und Fehlercode mit Text hier angeben, mögliches Problem mit Abgasreinigung/Ablauf fehlerhaft, Beladung Partikelfilter prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Alle Sicherungen im Motorraum überprüfen speziell aber die 2 und die 8, welche für die Lambda Regelung zuständig sein sollten. Wenn i.O Verkabelung und Steckverbindungen überprüfen. Wenn i.O mit geeignetem Tester die elektrischen Werte aufrufen und überprüfen Luft / Temperatur / Kühlwasser, ob konstant und plausibel. Wenn i.O Fahrzeug mittels Kfz Nebler auf Falschluft überprüfen. Zusätzlich Beladung Restlaufstrecke und Asche Menge im Dpf überprüfen. Service i.O ? Luft und Kraftstofffilter frisch ? Wenn alles i.O eventuell 60- 70 km Autobahnfahrt einplanen um Adblue System zu zwingen sich zu aktivieren. Lt.des einen Fehlercodes könnte aber auch des Mittel selbst gealtert oder eine geringe Wirkung haben oder der Kat hat nicht mehr seine volle Wirkung.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Hier wird der Dieselpartikelfilter "DPF" selbst Fehlerhaft oder defekt sein Was man noch Prüfen kann wäre wenn das Fahrzeug über eine Adblue Anlage verfügt diese zu prüfen: - Füllstand im Tank - Leitungen auf verstopfungen prüfen - Einsprizdüse des Adblue auf Kristallisierung - Pumpe für das Adblue auf Kristallisierung Prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C VAN (P12)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
AdBlue
Hallo werte Experten, mein Zafira 1,6 cdti ecoflex scheint kein AdBlue zu mögen, denn seit über 30.000km hab ich nicht einmal nachfüllen müssen - Tank ist knallevoll. Keine Fehlermeldung! Das Kuriose: der Stecker am Steuergerät unterhalb des AdBlue-Tanks war abgezogen und in eine Plastiktüte eingewickelt. Ich steckte diesen wieder ins Steuergerät und nach ca. 30km kam die Motorkontrollleuchte. Nach Auslesen OBD dann 3x Fehlercode P11DC - NOX Sensor 2 Bank 1 (freezeframe /sporadisch/permanent). Hab dann den Stecker wieder abgezogen und Fehlerspeicher gelöscht, seitdem und nach inzwischen mehren hundert km, keine Motorkontrollleuchte mehr an. Habt ihr eine Idee? Gruß Michael
Motor
Michael Wiese 1 18.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten