Meinung über Lagerung von Diesel in Kunstoffkanister (Reservekanister) | VW GOLF VII Van
Hallo in die Gruppe.
Ich hätte mal eine allgemeine Frage, was die Aufbewahrung bzw. Lagerung von 20 Liter Diesel in einem Kunststoff Kanister (Reservekanister) betrifft.
Eigentlich kann ja Sprit nicht unbedingt schlecht werden. Wenn man aber recherchiert, wird immer empfohlen max. 6 Monate nicht zu überschreiten, um die Eigenschaften nicht zu gefährden. Jetzt habe ich aber noch einen neuen Kanister mit 20 Liter Dieselkraftstoff im Keller, der so 1,5 Jahre alt sein dürfte. Nun meine Frage, könnte ich diesen noch bedenkenlos nutzen bzw. wäre es sinnvoll diesen mit neuem Dieselkraftstoff zu mischen, damit man näher an die Eigenschaften eines frisch gezapften Dieselkraftstoff herankommt. Dann wären 10 Liter von dem 1,5 Jahre alten Dieselkraftstoff plus ca. 35 Liter neuen Dieselkraftstoffs. Oder würdet ihr prinzipiell davon abraten? Dieser Kraftstoff im Reservekanister ist ja Luftdicht verschlossen. Man hat ja auch öfters länger den 5 Liter Reservekanister im Auto. Dieser wird ja nicht alle zwei Monate umgefüllt. Was meint ihr dazu? Kann hier jemand eventuell aus seiner Erfahrung mir hierzu was sagen oder empfehlen. Man kann diesen ja nicht einfach so entsorgen. Würde mich freuen, wenn hier jemand dazu Stellung nehmen würde. Wünsche euch allen noch eine schöne Woche.