Kombiinstrument / Motor System Failure | FORD FOCUS C-MAX
Hallo Leute,
Ford C-Max 1.8 - plötzlich geht während der Fahrt das gesamte Mäusekino an (Fehler ist bisher NUR auffällig beim Rechtsabbiegen !!)
Ich glaube es sind tatsächlich alle Stör-/ Fehlermeldungen auf einmal,
die Ford so anbietet ;-)
= alle Lampen im KI und z.B. Motor System Engine Failure steht im LCD
Auto fährt aber ohne Probleme weiter ( = Motor geht NICHT aus ! auch kein Notprogramm usw. )
Meine bereits durchgeführte Maßnahmen :
1. Kombiinstrument wurde bei einer Digitaltechnikfirma ausgebaut und geprüft
( ein typisches Problem dieses Ford Modells mit den kalten Lötstellen im KI ist es NICHT )
2. Batterie ( war ca. 7 Jahre alt ) ausgetauscht.
3. Masseverbindung der Batterie am Rahmen gereinigt ( Verschraubung war fest )
4. Batterieklemmen gereinigt , waren aber gut an der ( alten) Batterie fest.
5. Fehlerspeicher ausgelesen U1900 sonst NICHTS - Fehler erstmal gelöscht.
Im Moment ist Ruhe = weiterfahren und beobachten ?!?
Am Fahrzeug wurden vor ca. 1 Jahr die Motorlager gewechselt und die Drosselklappe gereinigt danach war alles ok - keine derartigen Fehler über mehrere tausend km.
Gibt es unterhalb des Luftfilterkastens noch Masseverbindungen
die man prüfen könnte ( = typisches Problem ?? ) ( z.B. wg. der Motorlagerreparatur )
Gerne auch weitere Ideen.
Danke
Jürgen
Bereits überprüft
meine bereits durchgeführte Maßnahmen :
1. Kombiinstrument wurde bei einer Digitaltechnikfirma ausgebaut und geprüft
( ein typisches Problem dieses Ford Modells mit den kalten Lötstellen im KI ist es NICHT )
2. Batterie ( war ca. 7 Jahre alt ) ausgetauscht.
3. Masseverbindung der Batterie am Rahmen gereinigt ( Verschraubung war fest )
4. Batterieklemmen gereinigt , waren aber gut an der ( alten) Batterie fest.
5. Fehlerspeicher ausgelesen U1900 sonst NICHTS - Fehler erstmal gelöscht.
Im Moment ist mal wieder Ruhe = Auto springt gut an , läuft unauffällig
= einfach weiterfahren und beobachten ?!?
Am Fahrzeug wurden vor ca. 1 Jahr die Motorlager gewechselt und die Drosselklappe gereinigt danach war alles ok - keine derartigen Fehler über mehrere tausend km.
Gibt es unterhalb des Luftfilterkastens noch Masseverbindungen
die man prüfen könnte ( = typisches Problem ?? ) ( z.B. wg. der Motorlagerreparatur )
Gerne auch weitere Ideen.
Fehlercode(s)
U1900