fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jze Jze03.12.24
Talk
0

Kombiinstrument / Motor System Failure | FORD FOCUS C-MAX

Hallo Leute, Ford C-Max 1.8 - plötzlich geht während der Fahrt das gesamte Mäusekino an (Fehler ist bisher NUR auffällig beim Rechtsabbiegen !!) Ich glaube es sind tatsächlich alle Stör-/ Fehlermeldungen auf einmal, die Ford so anbietet ;-) = alle Lampen im KI und z.B. Motor System Engine Failure steht im LCD Auto fährt aber ohne Probleme weiter ( = Motor geht NICHT aus ! auch kein Notprogramm usw. ) Meine bereits durchgeführte Maßnahmen : 1. Kombiinstrument wurde bei einer Digitaltechnikfirma ausgebaut und geprüft ( ein typisches Problem dieses Ford Modells mit den kalten Lötstellen im KI ist es NICHT ) 2. Batterie ( war ca. 7 Jahre alt ) ausgetauscht. 3. Masseverbindung der Batterie am Rahmen gereinigt ( Verschraubung war fest ) 4. Batterieklemmen gereinigt , waren aber gut an der ( alten) Batterie fest. 5. Fehlerspeicher ausgelesen U1900 sonst NICHTS - Fehler erstmal gelöscht. Im Moment ist Ruhe = weiterfahren und beobachten ?!? Am Fahrzeug wurden vor ca. 1 Jahr die Motorlager gewechselt und die Drosselklappe gereinigt danach war alles ok - keine derartigen Fehler über mehrere tausend km. Gibt es unterhalb des Luftfilterkastens noch Masseverbindungen die man prüfen könnte ( = typisches Problem ?? ) ( z.B. wg. der Motorlagerreparatur ) Gerne auch weitere Ideen. Danke Jürgen
Bereits überprüft
meine bereits durchgeführte Maßnahmen : 1. Kombiinstrument wurde bei einer Digitaltechnikfirma ausgebaut und geprüft ( ein typisches Problem dieses Ford Modells mit den kalten Lötstellen im KI ist es NICHT ) 2. Batterie ( war ca. 7 Jahre alt ) ausgetauscht. 3. Masseverbindung der Batterie am Rahmen gereinigt ( Verschraubung war fest ) 4. Batterieklemmen gereinigt , waren aber gut an der ( alten) Batterie fest. 5. Fehlerspeicher ausgelesen U1900 sonst NICHTS - Fehler erstmal gelöscht. Im Moment ist mal wieder Ruhe = Auto springt gut an , läuft unauffällig = einfach weiterfahren und beobachten ?!? Am Fahrzeug wurden vor ca. 1 Jahr die Motorlager gewechselt und die Drosselklappe gereinigt danach war alles ok - keine derartigen Fehler über mehrere tausend km. Gibt es unterhalb des Luftfilterkastens noch Masseverbindungen die man prüfen könnte ( = typisches Problem ?? ) ( z.B. wg. der Motorlagerreparatur ) Gerne auch weitere Ideen.
Fehlercode(s)
U1900
Fehlercodes

FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz03.12.24
Wären es kalte Lötstellen müssten einige Lampen und Funktionen auch ausfallen. Aber alle Kontrollampen an ist ja fast so als würdest du gerade die Zündung einschalten. Könnte der Fehler am Zündschloss liegen ?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Jze Jze03.12.24
Hallo Namensvetter ;-) danke für den Tipp ! Darauf bin ich noch nicht gekommen - wäre möglich, dass es einen "Schuss" hat also der Schalter ? Hmm das muss ich beobachten bzw. mal währen der Fahrt am Schloss rappeln..... Oh Oh Oh das wird teuer ;-)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jze Jze10.01.25
kleine Ursache große Wirkung : nach nun einigen Wochen mit neuer Batterie ( auch bei den nun sehr niedrigen Temperaturen ) war das wohl auch die Lösung, anscheinend hatte die alte Batterie ( auch schon ) einen mechanischen internen Defekt ( temporärer Platten /- Zellenschluss ) hatte ich auch schonmal beim Motorrad - ausgelöst durch schlechte Wegstrecken. Bei niedriger Drehzahl hatte die Batterie "Aussetzer" und die Spannung bricht kurz ein ( ähnlich wie Zündung an/aus ) die Lima kann das nicht mehr kompensieren - das Resultat war dann im Kombinstrument zu sehen. Bisher keine Probleme mehr - dennoch bereue ich es nicht , dass das Kombiinstrument ( mit dem Serienfehler von Ford ) für kleines Geld überprüft wurde und nun ausgeschlossen werden kann. Fazit : also bei C-Max / Focus mit älteren Batterien die zwar immer noch gut anspringen aber plötzlich sehr merkwürdige Fehler zeigen -> eine neue Batterie ist immer eine günstigere Reparatur ;-)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS C-MAX (DM2)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Instrumenten Anzeige
Hallo, ich suche für meinen Ford C-Max DM 2 Bj. 2004, 6-Gang Schaltgetriebe Diesel 2 Liter Maschine, die komplette Instrumenten Anzeige preiswert. Beim Fachhändler ist es einfach zu teuer- Preis bei 1200 Euro ohne Einbau und Einstellung. Hat einer eine Idee wo ich sowas preiswert bekommen kann ? Danke für Tipps.
Sonstiges
Steffen Schlegel 17.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten