fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hansi Obersteiner13.08.23
Talk
0

ABS Sensor | BMW 3

Hallo, bei den BMW ist hinten links der ABS Sensor durchgeschliffen. Muss ich die ganze Antriebswelle erneuern oder reicht es auch den Sonsorring zu erneuern? Vielen Dank Hans
Kfz-Technik

BMW 3 (E90)

Technische Daten
NK Radlager (761519) Thumbnail

NK Radlager (761519)

FEBI BILSTEIN Achsmutter, Antriebswelle (01701) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Achsmutter, Antriebswelle (01701)

SKF Antriebswelle (VKJC 8095) Thumbnail

SKF Antriebswelle (VKJC 8095)

METZGER Sensorring, ABS (0900764) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900764)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner13.08.23
Moin zusammen, wichtig zu wissen bzw. es gilt herauszufinden warum der Sensor „durchgeschliffen“ ist. Ist es aufgrund von Schmutz, Staub und Verunreinigungen / Ablagerungen geschehen und wäre durch Reinigungsmaßnahmen zu beheben oder hat der Antriebsstrang eine Umwucht und arbeitet Material ab. Ich denke es müsste mindestens der Sensorring mit getauscht werden. Allerdings unter Berücksichtigung der Laufleistung würde ich für mich persönlich alles komplett tauschen dann hat man damit vorerst keine Sorgen mehr und sagt sich hinterher nicht hätte ich mal…
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.08.23
Meistens bricht der Sensorring durch Korrosion, und schleift dann den ABS Sensor kaputt. Würde einfach mal beim Händler nachfragen ob es diesen einzeln gibt. Dann natürlich auch den ABS Sensor erneuern…
6
Antworten
profile-picture
Hansi Obersteiner13.08.23
Thorsten Höpfner: Moin zusammen, wichtig zu wissen bzw. es gilt herauszufinden warum der Sensor „durchgeschliffen“ ist. Ist es aufgrund von Schmutz, Staub und Verunreinigungen / Ablagerungen geschehen und wäre durch Reinigungsmaßnahmen zu beheben oder hat der Antriebsstrang eine Umwucht und arbeitet Material ab. Ich denke es müsste mindestens der Sensorring mit getauscht werden. Allerdings unter Berücksichtigung der Laufleistung würde ich für mich persönlich alles komplett tauschen dann hat man damit vorerst keine Sorgen mehr und sagt sich hinterher nicht hätte ich mal… 13.08.23
Der sensor hat eine eigenartige beschädigung, er hat keine vollflächig Schleifspuren sondern eine Rille, wie wenn ein Stein oder ähnliches geschliffen hat, ich habe mir jetzt mal einen Ring und sensor bestellt, weiteres sehe ich, wenn ich die Welle ausbauen. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner13.08.23
Hansi Obersteiner: Der sensor hat eine eigenartige beschädigung, er hat keine vollflächig Schleifspuren sondern eine Rille, wie wenn ein Stein oder ähnliches geschliffen hat, ich habe mir jetzt mal einen Ring und sensor bestellt, weiteres sehe ich, wenn ich die Welle ausbauen. Danke 13.08.23
👍🏻
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm13.08.23
Oft oxidiert es zwischen Welle und sensorring.dadurch wird der Ring regelrecht "weggedrückt". Wenn dort wirklich der rost drunter blüht,kann es auch passieren das der neue Ring nicht mehr hält.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm13.08.23
Hansi Obersteiner: Der sensor hat eine eigenartige beschädigung, er hat keine vollflächig Schleifspuren sondern eine Rille, wie wenn ein Stein oder ähnliches geschliffen hat, ich habe mir jetzt mal einen Ring und sensor bestellt, weiteres sehe ich, wenn ich die Welle ausbauen. Danke 13.08.23
Dann sieh dir den Sensorring genau an, da wird nur ein kleiner Stein drin sein 😉 Der Tausch der Sensorringe ist möglich, aber dazu muss die Antriebswelle ausgebaut werden und dabei geht zu 90% das Radlager kaputt. Bei meinem 330i waren beide Sensoren angeschliffen, ich habe einfach die Sensorringe mit einer Feile und einem Stück Sandpapier so geschliffen, das wieder Platz zum Sensor war, alles schön mit Fett eingesprüht und neue Sensoren verbaut 😉
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Gronau16.08.23
Hatten wir beim E90 318i. Der Sensorring rostet und quillt dabei etwas auf und hobelt den Sensor durch. Dabei kann es zu bösen Eingriffen des ESP kommen,also Vorsicht. Notfalls ESP über Taste ausschalten!!!! Der Sensorring ist für ca 11 Euro im Zubehör erhältlich. Den ABS-Sensor dann besser doch bei BMW kaufen, die aus EBay und Co machen dann Zicken ohne Ende und man kauft dann zweimal!
0
Antworten
profile-picture
Hansi Obersteiner20.08.23
Sensor ist gewechselt, es war ein Stein im Sensorring eingeklemmt der den Schaden verursacht hat, ich kann mir noch nicht erklären wie der da rein kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm20.08.23
Hansi Obersteiner: Sensor ist gewechselt, es war ein Stein im Sensorring eingeklemmt der den Schaden verursacht hat, ich kann mir noch nicht erklären wie der da rein kommt 20.08.23
Naja, das ist halt alles offen 😉 Da kann ein Steinchen von dem anderen Rad so blöd geschnepst worden sein, das er genau da rein getroffen hat............
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Ich muss alle Zündkerzen & Zündspulen austauschen, bei BMW kosten sie zusammen knapp 500€. Im Internet gibt es viele verschiedene Marken, die sehr billiger sind, aber von der Qualität weiß man nichts. Wie besorgt ihr eure Ersatzteile, kauft ihr original oder bei bestimmten Webseiten? LG
Kfz-Technik
Sieben 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten