fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Heisenberg13.04.22
Talk
0

Batterie codieren | BMW 1

Hallo, habe vorhin eine neue Batterie in meinem F20 BJ 15 eingebaut und angelernt, allerdings muss ich die Batterie noch im Steuergerät codieren, weil die 5Ah mehr als die alte hat, leider weiß ich nicht genau wie das funktioniert, wäre echt nett, wenn mir jemand helfen kann :)
Elektrik

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Feldhofer13.04.22
Mit welchem Diagnosegerät arbeitest du denn?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heisenberg13.04.22
Thomas Feldhofer: Mit welchem Diagnosegerät arbeitest du denn? 13.04.22
Hab die Batterie mit ista+ angelernt, für das codieren sagt mir ista dass ich ista p brauche allerdings hab ich das nicht und soweit ich weiß geht das auch mit e-sys hab auch ne Anleitung dazu gefunden allerdings zu ungenau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger13.04.22
Bei 5ah Abweichung reicht es wenn du sie angelernt hast.
9
Antworten
profile-picture
Frederik Steffan13.04.22
Eigentlich muss das programmiert werden, aber 5Ah mehr machen nicht groß etwas aus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Hallo, ich habe mir einen e81 gekauft und habe jetzt das Problem, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite beim kompletten hochziehen am Ende ein Stück wieder runterfährt (als würde der Klemmschutz greifen). Deswegen funktioniert auch das kurze Runterfahren beim Öffnen (drei Türer/ rahmenlose Türen) nicht. Was kann ich da machen ? Danke
Elektrik
Ismayil Jabarov 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten