fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Richter Ateca22.12.21
Talk
0

Springt schlecht an | SEAT

Hey Gemeinde, mach mir etwas Sorgen um meinen dicken. Trotz neuer Batterie 🔋und mehrmaligen Vorglühen, springt er manchmal schlecht an. Vor allem jetzt, wenn wir Minusgrade haben. Es passiert aber nicht immer, er orgelt recht lange bis er da ist. Steuergerät hat null Fehler. Er wird mit Schlüssel gestartet aber dennoch elektronisch. Muss ich mir Sorgen machen oder ist das völlig normal bei Diesel? Mfg Danke für eure hilfreiche Antworten.
Kfz-Technik

SEAT

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler22.12.21
Ich vermute deine glühkerzen werden müde, solltest in der nächsten Zeit einen Wechsel von allen einplanen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.12.21
Das Steuergerät zum vorglühen könnte einen weg haben. Das hatte mein Bruder mit seinem Passat aus dem Baujahr auch gerade erst. Hast du noch Gewährleistung? Dann prüfen lassen.
5
Antworten
profile-picture
Christian Richter Ateca22.12.21
Ingo N.: Das Steuergerät zum vorglühen könnte einen weg haben. Das hatte mein Bruder mit seinem Passat aus dem Baujahr auch gerade erst. Hast du noch Gewährleistung? Dann prüfen lassen. 22.12.21
Ja habe ich, ich werde eure antwortet meinen Meister zeigen :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.12.21
Zum freundlichen fahren hast noch gewähr. Evtl .verbindung zu den glühkerzen schauen Bei minus Temperaturen und schlechter Start Haben eine oder zwei Kerzen keine 100 % mehr .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.12.21
Batterie nach 2 Jahren schon neu? Wurde die auch angelernt? Wurde die richtige Batterie verbaut? Wie alt ist der Dieselfilter? Glühkerzen kann man ganz einfach ohmisch messen, ca. 1 Ohm hat die GK. Defekte GK werden allerdings im Fehlerspeicher gemeldet..... Startdrehzahl passt? Was hast du an KM drauf? Wie ist der Raildruck beim Start?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober22.12.21
Wie hier geschrieben wurde, ab zum Händler der soll sich die Sache mal anschauen und beheben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Strehlau23.12.21
Hi, wir hatten ein ähnliches Problem bis es beim Zündschlüssel rum drehen nur noch klack gemacht hat. Batterie geprüft bzw. überbrückt hat nichts gebracht. Anfangs kam er in den letzten Anlasserumdehung. Hab dann für günstiges Geld einen neuen Anlasser eingebaut... und nun startet der Diesel wie am ersten Tag auch bei kalten Zeiten sehr gut an. So ein Diesel braucht im Anlasser schon etwas mehr Kraft. Vielleicht hilft es ja
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten