fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex kummer28.02.22
Gelöst
0

Collision Prevention Assist Plus ohne Funktion | MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet

Hallo, leider kommt seit kurzem bei jedem Start folgende Fehlermeldung: „Collision Prevention Assist Plus ohne Funktion“ Könnt ihr mir bitte weiterhelfen und mich bei der Fehlersuche unterstützen? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik

MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Alex kummer06.11.22
Sensor war desjustiert, MB hat mir gesagt der Sensor sei defekt/nicht vorhanden - wollte mir vermutlich eine Reparatur (ca. 1000€) aufbrummen. MB-Fachwerkstätte! Mein Vertrauen haben Sie verloren. Habe dann mit einem Launch Tester ausgelesen. — C10C700. Neu Kalibriert und alles wieder in Ordnung.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.02.22
Es gibt eine Reihe von Bedingungen,.Die erfüllt sein muss, damit der Kollisionsassistent funktioniert. Das einfachste ist den Fehlerspeicher auszulesen um nachzusehen, was nicht stimmt.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann28.02.22
Schau mal in die Bedienungsanleitung und lies den Fehlerspeicher aus. Dann weißt du was nicht stimmt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.02.22
Am besten mal eine Komplettabfrage der Fehlerspeicher durchführen lassen. Das kann wie schon gesagt wurde mit mehreren Sachen zusammenhängen. Probleme mit dem Radar, der Kamera, Fehler im Motorsteuergerät oder Abs-Steuergerät. Also alles mal auslesen lassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.02.22
Da wird entweder das Radar System nach vorne ein Problem haben oder eventuell auch ein Sensor der mit dem Totwinkel Assistenten zur Seite hin zu tun hat... um eine Diagnose kommt man da nicht herum, selbst wenn man selber etwas reparieren kann muss das System nachher genaustens kalibriert werden auch einem Messplatz...
1
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler28.02.22
Lass den Wagen mal auslesen. Dann weiß man mehr. Solange es aber erst mal in Gelb erscheint, ist es erst mal nicht so tragisch. Lass einfach mal danach schauen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wird nicht geladen
Hallo, Die Batterie meiner A-Klasse W168 170cdi BJ 2003 wird nicht mehr geladen. Eine neue Batterie eingebaut… Geht immer noch nicht. Habe mir dann eine überholte Lima (Wassergekühlt) besorgt und die Batterie wird immer noch nicht geladen. + Pol an Lima und an der Karosserie gemessen 6 V nur. Habe das dann reklamiert und eine 2te überholte bekommen und wieder mal ausgetauscht. Riemen ist auch neu gekommen und laden tut es immer noch nicht so wie es sein soll. Laut Messung sind es jetzt 12V. Nach dem Starten des Motor leuchtet die Batterie Lämpchen auf und erlischt, sobald man über 2000 - 3000 Umdrehung kommt. Servo funktioniert auch, nur wenn man höhere Umdrehung hat. Ich bin nach langem Hin und Her nun Baff. Habe mich versucht im Internet mich schlaumachen aber ohne Erfolg. Ich wäre so dankbar, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Mit freundlichen Grüßen Daniel
Elektrik
Daniel Delgas 25.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten