fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jonas W08.09.22
Gelöst
0

Lichtmaschine ausgefallen | CITROËN XSARA PICASSO

Moin, ich versuche mich kurz zu halten. Lichtmaschine funktioniert nicht. An der Batterie gemessene, vor und während des Laufs, 12V je nach Batterieladung. Direkt an der Lichtmaschine nach Start des Motors gemessene 8 V. Für mich neu, es handelt sich um eine Lichtmaschine mit Multifunktionsregler. Das heißt, ich hab einen Schraubanschluss für B+ und ein Stecker Anschluss mit L+ und DFM soweit ist das nun rausfinden konnte. Kann es sein, dass das BSI einnen weg bekommen hat ? Und somit nicht mehr richtig regelt ? Sicherungen sind soweit überprüft, auch die Großen unterhalb. Lichtmaschine würde erneuert, und hab ich zur Sicherheit auch nochmal geprüft. Ich werde hier noch verrückt ;)
Bereits überprüft
- Sicherung - Lichtmaschine neu - Durchgemessen mit Multimeter - Kabelbruch ausgeschlossen - Marderschäden entlang der Kabel ausgeschlossen.
Fehlercode(s)
-
Elektrik

CITROËN XSARA PICASSO (N68)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 011 710-441) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 710-441)

ALANKO Generator (10442396) Thumbnail

ALANKO Generator (10442396)

FEBI BILSTEIN Schaltventil, Automatikgetriebe (38420) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schaltventil, Automatikgetriebe (38420)

METZGER Schaltventil, Automatikgetriebe (0899044) Thumbnail

METZGER Schaltventil, Automatikgetriebe (0899044)

Mehr Produkte für XSARA PICASSO (N68) Thumbnail

Mehr Produkte für XSARA PICASSO (N68)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jonas W09.09.22
Dominik Baumann: Am Batterie plus und an b+ an der Lima sollte schon die selbe Spannung anliegen egal ob sie lädt oder nicht das Kabel geht ja im Prinzip direkt an die Batterie 08.09.22
Die Plus Verbindung am Anlasser war lose, somit hatte die Lima keine Plus Verbindung …
10
Antworten

ALANKO Starter (10440213)

Dieses Produkt ist passend für CITROËN XSARA PICASSO (N68)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202508.09.22
Hallo! Motor Massekabel okay?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas W08.09.22
TomTom2025: Hallo! Motor Massekabel okay? 08.09.22
Tatsächlich noch nicht geprüft, müsste dann nicht auch ich was anderes nicht richtig laufen ? Masse kommt aber an der Lichtmaschine an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel08.09.22
Sind evtl deine Anschlüsse für L und DFM vertauscht?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas W08.09.22
Wird morgen geprüft, danke für die Ansätze
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.08.09.22
Dominik Baumann: Am Batterie plus und an b+ an der Lima sollte schon die selbe Spannung anliegen egal ob sie lädt oder nicht das Kabel geht ja im Prinzip direkt an die Batterie 08.09.22
In den meisten Fällen geht das Kabel b+ über die Klemme 30 vom anlasser, wo auch mal gerne etwas oxidiert.
0
Antworten

CITROËN XSARA PICASSO (N68)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler09.09.22
Schau am Plusverteiler im Motorraum oberhalb vom Getriebe, dort oxidieren gerne die Anschlüsse
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann09.09.22
Würde einfach das Kabel von der Lima aus verfolgen und überall wackeln und nach Korrosion schauen und sofern Sicherungen vorhanden da sehr genau schauen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas W09.09.22
Thomas Markus Fiedler: Schau am Plusverteiler im Motorraum oberhalb vom Getriebe, dort oxidieren gerne die Anschlüsse 09.09.22
Das war es leider nicht.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN XSARA PICASSO (N68)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Lenkradschloss rastet mit Schlüssel ein
Hallo, mein guter Freund bat mich um Hilfe. Folgendes Szenario: Er war Guten Mutes mit seinem Citröen Xsara Picasso bei der Dekra, weil die HU/AU fällig war. Er ist schlussendlich durchgefallen, weil unter anderem der Prüfingenieur monierte, dass wenn man die Zündung ausschaltet sich das Lenkradschloss trotz steckendem Schlüssel einrastet. Nun meine Frage: Kennt jemand das Problem und hatte es schonmal an seinem Citröen? Was ist die Ursache dieses Problems? Ich würde logischerweise auf das Lenkradschloss selbst tippen.
Elektrik
Marlin Kasdorf Marlin Kasdorf 05.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten