fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephan Keller 8524.07.25
Talk
0

Asche aus DPF entfernen | VW PASSAT ALLTRACK B7

Hallo, da der DPF vom Passat meiner Frau die Aschegrenze erreicht hat, würde ich gern fragen, ob jemand Erfahrung damit hat, die Asche selbst mit Dampfstrahler/Hochdruckreiniger zu entfernen. Zur Info: Ja, ich weiß, dass es dafür professionelle Betriebe gibt. Da das Auto aber nicht mehr lang gefahren wird, würde ich mir das Geld dafür gerne sparen wenns auch anders geht. Es würde mir auch reichen, wenn nur ein nennenswerter Teil der Asche entfernt wird. Die professionellen Betriebe waschen auch nur mit Wasser und Druckluft aus, allerdings in Kombination und zyklisch. Gruß Stephan
Kfz-Technik

VW PASSAT ALLTRACK B7 (365)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B7 (365) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B7 (365)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.07.25
Die Autodoktoren empfehlen den RPF ausbrennen zu lassen. Sieh dir dazu dieses Video an https://www.youtube.com/watch?v=0DIkm-amrZk
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger24.07.25
Was ich immer Lustig finde, jeder kennt und nutzt Youtube aber fast keiner kommt auf die Idee, dort bei seinen Problemchen nachzusehen. Sicher es gibt nicht zu jedem Problem ein Lösungsvideo, aber wie in diesem Fall, gibt es gleich mehrere. Ob man jedem Video blind trauen sollte, bleibt jedem seine Entscheidung ( Skepsis ist nie verkehrt).
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper24.07.25
Olaf Hünniger: Was ich immer Lustig finde, jeder kennt und nutzt Youtube aber fast keiner kommt auf die Idee, dort bei seinen Problemchen nachzusehen. Sicher es gibt nicht zu jedem Problem ein Lösungsvideo, aber wie in diesem Fall, gibt es gleich mehrere. Ob man jedem Video blind trauen sollte, bleibt jedem seine Entscheidung ( Skepsis ist nie verkehrt). 24.07.25
Vor allen Dingen mit der Aussage, soll nicht mehr lange gefahren werden. Schnell verkaufen und der nächste Besitzer hat dann das Problem. Entweder richtig machen oder gar nicht. Alles andere ist Pfusch. Klar kannst den DPF einfach durch kärchern. Und wo läßt dann den Dreck? Das fällt ja unter Motorwäsche und die ist Waschplätzen verboten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth24.07.25
Einmal gemacht und nie wieder. Fap aufgeschnitten gekärchert und wieder verschweisst. Die Suppe die da rauskam, dafür sind die Waschplätze nicht ausgelegt... der Fap hat sich so voll Wasser gesogen das der Wagen aufgrund der Rauchentwicklung eigentlich nicht auf der Strasse bewegt werden sollte. Zu so einer Aktion lasse ich mich von keinem Kunden mehr drängen. Daher bringe ich sie zu einem Aufbereiter, kostet 180,- mit Erfolgsgarantie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.07.25
Der Motor hat ein Abgasreinigungsmodul. Da sind Oxikat DPF und ggf. SCR-Kat kombiniert. Da die Abgase wie ein U dadurch müssen wird auch ein HD-Reiniger da nicht viel anrichten können. Bei dem ganzen Aufwand bitte thermisch! Reinigen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Auth 96924.07.25
Kaufe dir bei einem Verwerter einen gut gebrauchten und gebe deinen alten in Quasi in Zahlung wenn du das Fahrzeug nicht mehr so lange fährst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B7 (365)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
100km/h Zulassung für Bootstrailer
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der 100kmh Zulassung für meinen Bootstrailer. Aufgrund des Systems musste ich hier das Zugfahrzeug als Auswahl angeben. Es geht um einen gebremsten US-Trailer mit zGG. von 1350kg. Ich möchte bei dem Trailer die 100kmh Zulassung machen und bin auf die unterschiedlichsten Voraussetzungen hierfür gestoßen, deshalb hier die Frage. Was brauche ich dafür? Meines Wissens Reifenalter >5Jahre. Stoßdämpfer (kann ich die überhaupt nachrüsten, wenn ich keine verbaut habe?) Evtl. eine Antischlingerkupplung (eigentlich nicht nötig bei einem Trailer). Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank dafür und einen schönen Sonntag.
Sonstiges
Jonas95 27.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten